Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, naja, gea's Antwort "geht nicht" ist zwar prinzipell richtig, aber ich habe da noch eine etwas eigenwillige Lösung. Man kann ein ZFS auch aus Imagedateien zusammenbauen. Lege einen neuen Pool (sagen wir tank1) mit der neuen Platte an und kopiere alle Daten auf den neuen Pool (die neue...
  2. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mit ECC-RAM potenzierst du nochmals die Datensicherheit. Ohne ECC würde die falsche Berechnung einer Checksumme eines korrekten Datenblocks im RAM zu einer Fehlermeldung an das ZFS führen und zur Verwendung des (falls vorhanden) alternativen Datenblocks, dessen dann berechnete Checksumme im...
  3. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wenn ich Systeme erweitere, dann erweitere ich meist die Pools und lege keine neuen an. Das hat den Vorteil, dass sich die IO-Leistung des Pools erhöht (zB. verdoppelt), dabei werden mit zunehmender Betriebszeit durch jede Schreiboperation die Daten gleichmäßiger über alle HDDs verteilt...
  4. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, ich habe zwar kein Debian sondern openSUSE mit einem Pool von 3 vdev a 2x1TB SATA-HDDs (mirror aus 5 Jahre alten Samsungs), slog sowie cache sind SSDs über zfsonlinux laufen. Auf dem Pool betreibe ich 6 - 12 VMs bei 16GB RAM parallel. Funktion recht gut und stabil, manchmal allerdings...
  5. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, teilweise falsch! Kompression spart Resourcen, verbraucht wenige % CPU-Last, die meist sowieso reichlicher vorhanden, spart dabei aber recht viel IOs und Bandbreite zum Storage (meist dem größten Flaschenhals). Bei Dedup braucht's allerdings richtig viel RAM.
  6. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Du hast anscheinend die Funktion der Caches total falsch verstanden, das ZIL (bzw. bei dir das slog) soll nur Schreibvorgänge, die in 5 Sekundenintervallen verstreut ablaufen, bündeln. Das bedeutet natürlich, dass deine SSD viel viel viel zu groß ist, da tut's bei 8GB RAM und 4GB FC auch eine...
  7. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nöööö, 1-2 GB RAM für's System plus 5GB RAM pro TB im Pool
  8. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das sind ja schon Platten der 2. oder 3. Generation (WD20EARX), die erste waren die WD20EARS (mit denen hat die Erstellung eines Pools mit ashift=12 geklappt). Danke
  9. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe die sd.conf angepasst und auch nachgesehen welcher Treiber verwendet wird, ist der sd - Treiber und sie hängen an einem AOC-USAS-L8I IT - Controller. Leider ohne Erfolg!
  10. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    P.S.: Das ist ein OI 151a7.
  11. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das ist ein OI 151a7.
  12. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Probleme mit ashift-Einstellungen Hallo und moin, moin, ich verzweifele gerade an ashift=12 oder eben nicht 12 mit HDDs WDC WD20EARX-00P (sollte ja eigentlich automatisch passieren). Einen alten Pool konnte ich vor einigen Monaten ohne Probleme mit ashift=12 anlegen. Ein normales zpool create...
  13. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    HP Proliant ML350 G5 mit HP Smart Array E200i Controller Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, bei dem ihr mir eventl. helfen könnt? Ich habe einen ZFS-Pool aus mehreren Mirror-vdev mittels eines mit übernommenen Controllers in o.g. HP-Server gehängt und wollte nun den Mirror-Pool mit...
  14. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, ich bin immer wieder erstaunt (und entsetzt) mit welchen sinnlosen Grabenkämpfen manche Leute ihre Energie verschwenden. Mir ist Schnuppe wie ich die Datei editiere und nehme was da ist, Hauptsache es führt schnell zum Ziel. Gerade Open Source lebt doch wohl von der Vielfalt.
  15. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, danke für die Antwort. Das ist im Prinzip auch das was ich schon mache. Die Kiste hat leider keinen ECC RAM und es läuft ein OI mit unverschlüsseltem Pool, aktiviertem dedup und Kompression, Größe brutto über 27 TB. Da dauert das Kopieren leider ein wenig länger.
  16. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    permanent errors Hallo, ich lasse gerade auf einem Backup-System scrub durchlaufen und habe folgenden Fehler bekommen: #zpool status -v tank1 pool: tank1 state: ONLINE status: One or more devices has experienced an error resulting in data corruption. Applications may be affected. action...
  17. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, du kannst maximal den zpool erweitern aber nicht das vdev, verlierst dabei aber die vollständige Redundanz (fällt eine der alten Platten aus, bleibt alles beim alten, fällt die neue Platte aus, sind alle Daten futsch). Um das gleiche Redundanzlevel zu halten, müsstest du 2x3TB als mirror...
  18. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo, also ich starte mein Backup-Möhrchen immer oben ohne. Die Kiste steht in einem anderen Brandabschnitt mit einer geschalteten Steckdose, die bei Bedarf Spannung bekommt, 2 Minuten später ist das Möhrchen dann remote zu erreichen. Also kein Voodoo oder Raketentechnik!
  19. R

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    ... ist halt nur wegen der Lizenzfrage ein wenig frickelig das unter openSUSE zu installieren, unter einem Ubuntu würde das wahrscheinlich deutlich entspannter laufen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh