Suchergebnisse

  1. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Yes, original Noctua 1700 mounting kit. @ralle_h had the same problems and pattern here. But it's not the cooler's or kit's problem. It is the CPU and mainboard bending in the socket.
  2. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich habe noch einmal Bilder zur Verdeutlichung gemacht. Der Heatspreader hat keinen Buckel nach oben bekommen, wie im ersten Artikel von Igor zum Thema. Stattdessen ist bei mir das passiert, weshalb der Washer-Mod (im Vorwege) evtl. Sinn gemacht hätte. Ich habe in der Mitte ein "Tal", welches...
  3. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich habe mein Setup noch einmal demontiert: Asus Hero, 12900k, Noctua NH-D15 Die Temps waren im Vergleich zum letzten Aufbau noch schlechter geworden. Dieses Mal war der WLP-Abdruck sehr schlecht! Beim ersten Mal hatte ich das deutlich gleichmn der Mitte scheint der Kühler kaum aufgelegen zu...
  4. M

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    In Intel XTU sind die beiden Kerne mit den Sternchen die favoured cores und die takten höher.
  5. M

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Das hatte ich neulich mit einem Asus Z370 Board. Die Installation hat jahrelang nach gleicher Art und Weise funktioniert. Nun fand das Setup keine Intel Netzwerkkarte unter Windows 11. Abhilfe: Treiber über den Gerätemanager manuell installieren.
  6. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Wie gesagt: Bei mir zeigte das 1700 Kit ab Werk mit Plastikunterlegscheiben (lag meinem NH-D15 Chromax bereits bei) die schlechte Performance. Der 12er mit Nachrüstkit und den Metallnasen zeigte keine Aufälligkeiten. ABER: Selbst wenn das einen Unterschied machen sollte, so scheint dies nicht...
  7. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Kann ich mir nicht vorstellen. Es heizt doch die gesamte Aufliegefläche auf. Wir reden hier ja nicht über Direct Touch Heatpipes. Ich habe meinen Kühler beim 2. Montieren um 180 Grad gedreht und es gab keine Änderung. Es gibt genügend Nutzer, die mit dem NH-D15 keine Probleme haben. Außerdem...
  8. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ja, mit dem Unterschied, dass du dein Powerlimit höher eingestellt hast, aber diese Jumps und Peaks bei der Package Power sind ähnlich. Wie verhält es sich beim Gaming mit geringer Last um 30 %? Es kann einfach nicht sein, dass meine Cores bei ca. 80-100W Package Power extrem spontan auf bis...
  9. M

    Mein persönlicher Hitzerekord: 100°C+ bei i9-12900k Cinebench mit Noctua NH-D15 chromax.black

    Gibt es diesbezüglich neue Erkenntnisse? Ich habe nun meinen 12900K auf dem Z690 Hero mit G.Skill 5600/36 laufen (XMP1). Kühlung: Noctua NH-15D. Im BIOS ist hauptsächlich alles auf Standard. Nur die LLC hatte er auf "Auto" angeblich auf 7. Ich habe diese manuell auf 3 eingestellt und zunächst...
  10. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich quote mich mal selbst: Ich habe nun den Kühler noch einmal demontiert und die WLP erneut und den Kühler auf der CPU um 180 Grad gedreht. Der WLP-Abdruck war in Ordnung. Es sollte durchgehend Kontakt gegeben haben. Es gibt aber keine Änderung an den Symptomen. Nach einer Runde BF2042 zeigt...
  11. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich habe nun meinen 12900K auf dem Z690 Hero mit G.Skill 5600/36 laufen (XMP1). Kühlung: Noctua NH-15D. Im BIOS ist hauptsächlich alles auf Standard. Nur die LLC hatte er auf "Auto" angeblich auf 7. Ich habe diese manuell auf 3 eingestellt und zunächst die Powerlimits auf 125W begrenzt. Nach ein...
  12. M

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Puh, 3 Stunden BF2042 am Stück ist eher ein Stabilitätstest für mich... Aber es stimmt schon: Gaming-"Last" ist sicher nicht zu vernachlässigen. Man hat sehr häufige Last-, Takt- und VCore-Wechsel. Gamen in Richtung des CPU-Limits ist für mich auch immer die Zieletappe der Stabilitätstests...
  13. M

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    In deinem neuen Screenshot stürzt die RAM VDD auch nicht mehr auf 1v ab. Hilft da evtl. wirklich die höhere CPU Input Voltage? Zufall oder tatsächlich ein Ansatz?
  14. M

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe nun extra die Trident Z5 5600/36 Non-RGB bestellt, um keine künstliche Wärmeerzeugung durch optischen Schnickschnack zu haben (ohne ständig eine Software im Hintergrund laufen lassen zu müssen). Du scheinst ja auch die Non-RGB zu haben. In deinem Screen ist zu sehen, dass eines der...
  15. M

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Neues Apex Test BIOS von Shamino: https://www.dropbox.com/s/npnts8x0m4i9jbd/ROG-MAXIMUS-Z690-APEX-ASUS-0046.rar?dl=0
  16. M

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus Z690 Hero (LGA1700)

    Die „Abschirmung“ des Front Audio Kabels und Panels spielen dabei eine große Rolle. Lege das Kabel so weit wie möglich von möglichen Störquellen weg. Mich würde interessieren, welche Realtek/Asus Software MINIMAL installiert werden muss, damit man die Grundfunktionen gewährleistet, die...
  17. M

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus Z690 Hero (LGA1700)

    Was ist denn genau so furchtbar an dem Sound? Vielleicht kämpfst du dich mal durch diesen Thread, cleanst den Treiber nach der Anleitung und installierst den ganzen Rotz neu. https://rog.asus.com/forum/showthread.php?118522-DRIVERS-Realtek-USB-Audio-(MB-Intel-5xx-6xx-amp-AMD-5xx-6xx-TRX40)
  18. M

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus Z690 Hero (LGA1700)

    Hast du das Firmware-Update für den Codec (zu finden unter BIOS) gemacht? https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-maximus/rog-maximus-z690-hero-model/helpdesk_bios ALC4080/ALC4082 audio FW update tool release Fixed Line Out playing music is noisy
  19. M

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus Z690 Hero (LGA1700)

    Genau so ist es bei mir. Ist ein anderer Hersteller für das Bauteil. Ausrichtung ist korrekt.
  20. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich denke, um 400 Euro ist das, was der EK seitens G.Skill / GH derzeit hergibt. Caseking und Alternate scalpen weiterhin und werden auch nachhaltig von den Vorlieferanten beliefert (vermutlich G.Skill direkt). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ich warte noch immer seit Wochen auf Amazon Kits...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh