Suchergebnisse

  1. Prema

    [Sammelthread] Clevo P570WMx SLI/CFX High-End DTR (2012)

    Clevo hat da was verbockt und XTU kann einfach nicht funktionieren wenn es diese Werte so interpretiert und dann zurueck ins BIOS schreibt. Wie soll der denn bei solchen Werten auch throttlen:
  2. Prema

    [Sammelthread] Clevo P570WMx SLI/CFX High-End DTR (2012)

    @ Conan du bist im falschen Thread gelandet... :)
  3. Prema

    [Sammelthread] Clevo P570WMx SLI/CFX High-End DTR (2012)

    Advanced > Performance Tuning > CPU Configuration > Runtime Turbo Enable > Runtime Core Ratio Limit
  4. Prema

    [Sammelthread] Clevo P570WMx SLI/CFX High-End DTR (2012)

    @terminator Loesche XTU komplett von Deinem Computer und lade danach die BIOS defaults. Dann wird Deine CPU auch nicht laenger zu heiss... Dann nur noch durch das Mod BIOS uebertakten. Alle, die die CPU im BIOS uebertakten oder auch nur normal betreiben haben keine Hitze Probleme. XTU...
  5. Prema

    [Sammelthread] Clevo P570WMx SLI/CFX High-End DTR (2012)

    Bau mal Dein CPU Kuehler aus. Bring nen Topf mit Wasser zum Kochen und lass es etwas runterkuehlen. Dann halte die Kuehler Seite ins Wasser und hallte es an den Finnen fest. Bei einem funktionierendedn Kuehler sollte es Dir bereits nach sehr kurzer Zeit (maximal wenige Sekunden) nicht mehr...
  6. Prema

    [Sammelthread] Clevo P570WMx SLI/CFX High-End DTR (2012)

    Deine 3930K hat einen Stock Turbo von 3.5Ghz wenn alle 6 Kerne benutzt werden. (Nur wenn ein einziger Kern benutzt wird laueft er auf den beworbenen 3.8Ghz) Nun hast Du aber alle 6 Kerne auf 3.9Ghz gesetzt und somit ganz gut uebertaktet. Damit er genuegend Saft saugen darf, um das auch zu...
  7. Prema

    [Sammelthread] Clevo P570WMx SLI/CFX High-End DTR (2012)

    Das selbe Passwort wie immer... :p @Marco untervolte die CPU, die Extreme Core laufen stock schon uebervoltet. EDIT: UV geht bei dem hier ja gar nicht... Hilft nur "Core Current Limit (1/8 Amp)" & "Turbo Boost (Short) Max" hoeher setzen damit er nicht throttled...
  8. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    Du hast wahrscheinlich das falsche BIOS geflasht... Das Mod BIOS ist fuer das P1x0SM und nicht P1x0SM-A. Habe stock SM-A BIOS auf dem Blog hochgeladen. Mods sind in Arbeit... :)
  9. Prema

    [Sammelthread] Clevo P37xSMx(-A) SLI/CFX Gamer Notebook (2013/14)

    ftp://ftp.clevo.com.tw/P1xxSM-A/OTHERS/Hotkey.zip ftp://ftp.clevo.com.tw/P37xSM-A/OTHERS/Hotkey.zip
  10. Prema

    [Sammelthread] Clevo P370EMx SLI/CFX Gamer Notebook (2012)

    Beim P3xxEM funktionieren auch die P1xxSM vBIOS und man kann es nachtraeglich auf P3xxSM/P570WM vBIOS flashen (Karte muss nur Clevo sein, sonst gehen sie nicht). Beim P1xxEM sollte man vorher ein P1xxSM vBIOS auf der Karte haben sonst koennte es Probleme geben.
  11. Prema

    [Sammelthread] Clevo P370EMx SLI/CFX Gamer Notebook (2012)

    Clevo 8970M funktioniert in P-EM ohne Probleme. P3xxEM muessen vBIOS vom P570WM oder P3xxSM benutzen P1xxEM muessen vBIOS vom P1xxSM benutzen.
  12. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    Der GPU Luefter dreht in BACO runter sobald er die entsprechene Temperatur erreicht hat, ohne BACO bleibt sie auf letzter Stufe (was Vollgas sein kann) an bis die GPU wieder benutzt wird). Es ist wichtig den Netstecker nach dem Flash fuer 30 Sekunden zu entfernen und die neuste HotKey im...
  13. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    Die PCIE enable und Native ASPM sind vor allem fuer den Linux betrieb. Fuer die regulaere Stromsparfunktion reicht es den "ASPM Support" der PCIe Slots etc auf "Auto" zu stellen. OK das sind drei verschiedene Dinge: Zum Abschalten der dGPU fuer OS X support: “Chipset” > “Graphics & Memory...
  14. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    @K2 wie Scerate schon sagt, lade mal die Setup defaults und mach nen safe und exit und danach nur das notwendige wir RAID & UEFI einstellen. Kann sein das Du Windows nicht herunterfaehrst sondern in "hybernate/semi-sleep" hast, wenn Dann im CMOS/NRAM oder Treiber noch Einstellungen des alten...
  15. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    Man muss die UEFI Einstellungen einfach wie zuvor machen. Also "OS" auf "Win8" (stock Einstellung) und "UEFI" auf "enabled", oder was immer Du vorher benutzt hast um die Installation zu machen.
  16. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    @stup fuer den Anfang reicht es einfach ASPM fuer jeden Port auf "enabled" und dazu "Native PCIE Enable" und "Native ASPM" einschalten. Die anderen Einstellungen sind fuer Erfahrene Benutzer die jeh nach Device bestimmte Power Saving Modes haben moechten. Warum habt Ihr den FN+1 Full FAN Mode...
  17. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    @SeppSebsti Man kann den Speicher bei der 8790M nicht uebertakten... @ALL Mein neuster Mod (v2) fuer dieses Modell hat nun auch eine Option um den GPU Luefter automatisch wieder runterzufahren und abzuschalten wenn die Karte nicht mehr aktiv ist anstatt auf Vollgas weiter zu laufen: Einfach...
  18. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    Genau das, sorry! ;)
  19. Prema

    [Sammelthread] Clevo P1xxSMx(-A) Gamer Notebook (2013/14)

    Beide ECs sind direct von Clevo, nachdem ich mein eigenes Board geschrottet hab, fass ich die nicht mehr an da der EC jetzt direkt in den 133PIN Controller geflaescht wird und Clevo mir nur unvollstaendige Dokumenttion zur Verfuegung gestellt hat. Je nach Umgebungstemperatur und verwendeter CPU...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh