Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Der HTPC-Kurzfragen/Diskussionsthread Part 2

    Der Film liegt auf der Festplatte des abspielenden Systems (gekauft und heruntergeladen). Das Format ist m4v (DRM geschützt), kann ihn nur über iTunes abspielen. Die Prozessorlast beim Abspielen ist ca. 35%. Ich vergass, Windows 8.1.
  2. A

    [Sammelthread] Der HTPC-Kurzfragen/Diskussionsthread Part 2

    Hallo, weiss nicht recht ob ich hier am richtigen Ort bin...die Suche hat auch nichts ergeben und ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Wir haben einen Film bei iTunes gekauft, und zwar in 1080p. Wir haben uns diesen über einen HTPC auf einen Panasonic TV abgespielt, und der Film hat dauernd...
  3. A

    Wie win10 installieren und bei mieser Hardware trotzdem flüssig arbeiten?

    Ist der Prozess "Runtime Broker" aktiv und braucht er mehr als 20% CPU? In dem Falle versuch ihn zu stoppen und schau wie sich das Tablet verhält.
  4. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    OMG!!! Was für ein Betriebssystem hast Du?
  5. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Ja, habe ich gestern noch gemacht. Mal sehen...melde mich auf jeden Fall, sobald ich eine Antwort habe.
  6. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Habe es kurz versucht. BIOS 1.80 vom 06.08.2015 aufgespielt. System ging, nachdem die erforderlichen Einstellungen (sehen übrigens etwas anders aus jetzt) gemacht wurden, ohne weiteres auf Package C6, wie auch der Prozessor (habe einen Pentium, also kein C7). Einen Film ab HDD gestartet, nach...
  7. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Danke für die Info. Für das Asrock H97M-ITX ist seit gestern offenbar auch ein neues draussen: "Update Microcode 19", was auch immer das heissen mag. Wenn ich Zeit finde versuch ich's nochmals, ob das die Neustarts verhindert.
  8. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Btw, interessant ist, dass das BIOS 1.51 nicht mehr auf der Homepage zu finden ist... :hmm:
  9. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Update: Der händler hat mir ein neues ASROCK H97M-ITX/ac zugesandt. Habe den PC mit folgenden (gleichen) Komponenten wieder zusammengebaut: Netzteil Be Quiet Pure Power L8 300Watt Prozessor INTEL Pentium G3240 Speicher KINGSTON ValueRAM KVR16N11S8K2/8 System-Festplatte SAMSUNG 840 Evo Series...
  10. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Übrigens gibt es auch für das H97M/ITX ein neueres BIOS, bei dem steht auch "improved energy consumption"... Was auch immer das heissen mag.
  11. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Na ja, der Händler ist wie ich in der Schweiz, vielleicht ist das Problem dass er die Ware nicht bei der gleichen Asrock Niederlassung beschafft wie Dein Händler? Habe übrigens immer noch kein Board 😠
  12. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Da ich einen Pentium G3240 habe, glaube ich nicht dass es mit dem Turbo zusammenhängt? Meines Wissens hat der Pentium das gar nicht, oder? Ins BIOS kann ich nicht, da ich das Board noch nicht zurückerhalten habe (katastrophaler Service, so nebenbei gesagt). Ausserdem habe ich ein 300W...
  13. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Kleines Update: Nachdem ich sicherstellen konnte, dass es weder der Einschaltknopf noch das Netzteil ist, liegt es am Prozessor oder Board. Habe aus dem Bauch heraus auf das Board getippt, das ging nun zurück....jetzt heisst es abwarten.
  14. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Zu früh gefreut. Hatte einen Film gestartet und ging dann in die Natur, gespannt ob bei der Rückkehr alles I.O. sein würde. Tja war nix. Alles Dunkel. Das System lässt sich nicht mehr starten, kein Lüfter fängt an zu drehen, etc.. Einschaltknopf habe ich geprüft, ist i.O. Wenn ich alle...
  15. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Vielen Dank für den Hinweis! Habe ich auf Enabled gestellt, und nun komme ich wieder auf Package C6 States. Nach einer Weile im Leerlauf friert nun die CPU bei 27Grad fast ein... 😁 Nun läuft er doch schon eine ganze Weile ohne Neustart, mal sehen. Auf jeden Fall allen und v.a. Bischi Danke für...
  16. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    So, habe im BIOS Schrittweise alles bis C6 bzw. C7 (Package C States) "Enabled". So weit keine Probleme...aber: Seit BIOS 1.5 bleibt mit Throttlestop der Package C6 Status auf 0% Da ich keine Treiberänderungen gemacht habe, und vorher mit BIOS 1.4 das Package C6 erreicht wurde, stehe ich...
  17. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Werde ich machen. Allerdings habe ich ein ziemlich neues BIOS eingespielt (29.12.2014), daher muss ich schon nochmals die C6 States austesten. Nicht dass das neuste BIOS zufälligerweise die Probleme behoben hat und ich trotzdem reklamiere :D
  18. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Hier noch einige Angaben zur Konfiguration, mit welcher ich die Probleme auch habe (hatte): Mainboard ASROCK H97M-ITX/ac Netzteil Be Quiet Pure Power L8 300Watt Prozessor INTEL Pentium G3240 Speicher KINGSTON ValueRAM KVR16N11S8K2/8 System-Festplatte SAMSUNG 840 Evo Series SSD, 120GB...
  19. A

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Ich habe mit einem H97M/ITX ac auch spontane Neustarts. 😒 Neuinstallation Win 8.1 half nicht. Nun habe ich das neuste Bios eingespielt, und nur C3 enabled. Die anderen auf Auto. Bisher läufts stabil, und ich werde mich nach oben tasten....
  20. A

    [Kaufberatung] Audio-Lastiger HTPC und Fileserver, leise

    Danke für die vielen Hinweise! PicoPSU, das wäre nun ein radikaler Wechsel...so wie ich das verstehe, ist die wichtige 12V Spannung bei einer PicoPSU zu 100% abhängig von der vom Tischnetzteil angelieferten Spannung? Da ich mal gelesen habe, dass gewiss Mainboards heikel sind und mit Geräuschen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh