Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Richtig meinte den HP P222. Vom Preis leistungs Verhältnis scheint der sehr gut zu sein. Bietet viel fürs Geld. Keiner Erfahrungen damit im N40L?
  2. C

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    hat mittlerweile schon jemand den ?222 getestet?
  3. C

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, hat eine rhier den P222 Controller? Funktioniert der auch beim N40L? Und welche Platten würdet ihr mir dazu empfehlen? Ich glaube die WD REDs und die Seagate NAS taugen ja nocht so gut für RAID oder? Der Server läuft eigentlich nur am Abend oder mal am Wochenende durch. Geht dann aus wenn...
  4. C

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hat jemand schon mal das Biosupdate gemacht bei einem bereits installierten Server? Bei mir läuft ein Server 2012 essentials und ich würde gerne das mod bios aufspielen, das System aber nicht neu aufsetzen. ist das problematisch beim HP? normalerweise geht das ja immer ohne Probleme, aber ist ja...
  5. C

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Welchen lüfter würdet ihr im Moment für den Mod empfehlen? nehme eigentlich am liebsten Noctua, weil ich mit denen imme rgute erfahrungen gemacht habe. Der lüfter muss ja trotz PWM des mainboards mit >500 drehen. ich denke der Lüfter sollte ca 1500 satandardmäßig machen oder? dann wäre dieser...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh