Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Welchen GPU Treiber würdest du empfehlen? Den aktuellen von der Intel Homepage oder den den Windows installiert?
  2. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    So gestern habe ich nun OpenELEC ausprobiert. Die Intel Version. Und siehe da DTS-HD hat anstandlos fuktioniert. Gefällt mir ganz gut. Einziges Problem. Der interne CIR Empfänger des Intel Boards geht damit nicht. Nutzt jemand von euch OpenELC und hat den zum Laufen gebracht? Ich werde heute...
  3. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    ich werde heute abend mal OpenELEC auf eine Stick laden und testen. Der Pioneer VSX-2021 ist direkt am HTPC und der Samsung fernseher am Pioneer. Der kann DTS-HD. Als ich mein Notebook mit ATI Gpu angeschlossen hatte hat es sofort funktioniert. Ich kann bei den Soundgeräten ja prüfen welche...
  4. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Werde ich heute abend mal prüfen. Also im Moment bin ich schon auf Win 8.1. Möchte das volle HTPC beschleunigungspaket das die GPUs immo können im Stromsparendsten package. daher dnke ich dass NVIDIA GT630 oder ATI HD6570 bzw. HD6450 die beste wahl sein sollten. Welche harmonieren denn besser...
  5. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Aw: XBMC - open source Mediacenter Welche gpu würdet ihr denn für den htpc empfehlen? Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
  6. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    die aktuelle. von dieser Woche. das deaktivieren hab ich bisher nicht ausprobiert. geht das denn auch wenn nur eine DTSHD Tonspur vorliegt? Ich werds mal prüfen
  7. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Ja die hab ich. Canton Karat. Tut hier aber nix zur Sache. Das Problem liegt auch darin, dass XBMC dadurch den Film nicht wiedergibt oder er einfach nur sehr ruckelt.
  8. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    12.2 und mkv Dateien mit DTS-HD Spur. wie gesagt. auf dem Notebook laufen sie.
  9. C

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Ich bekomme auf meinem Setup mit Intel i5-3xxx CPU kein DTS-HD und Dolby Digital TrueHD aktiviert. Habe schon einiges Probiert. mit eigenen Treibern etc. leider erkennt er den Pioneer Receiver mit angehängtem Samsung TV nur als DD und DTS (mit plus) tauglich. Ich nutze Win 8.1. Auf meinem...
  10. C

    Windows 8 soll WHS2011 ersetzen

    ja so ähnlich. nur dass du keinen Client brauchst sondern das über den Browser geht. Es gibt aber Clients für die mobilen Platformen. Du musst dann auf dem PC die Server version installieren. Ich glaube Win8 bringt die Rolle nicht mit und lässt sich auch nicht nachinstallieren ohne...
  11. C

    Windows 8 soll WHS2011 ersetzen

    Extern solltest du mit FTP zurecht kommen und intern kannst du ja mit der Freigabe arbeiten. Wobei ich mir nicht sicher bin wie gut die Performance von Win8 beim pushen von Daten ist. Schon mal an den Server 2012 Essentials (R2) gedacht? der ist auch neuer... praktische der WHS ersatz. Ich nutze...
  12. C

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    hab den server 2012 essentials am N40L mit 8GB laufen. Läuft eigentlich ganz gut. In ordentlicher geschwindigkeit. Ist jetzt nicht so schnell wie mein neuer XEON Server aber gut handelbar und er bewältigt seine aufgaben sehr gut. Das ist bei mir vor allem File, Mediaserver und Backup über die...
  13. C

    Super Micro X10SLA non-ecc?

    ich hab mir gestern das Supermicro X10SL7-F bestellt. Denkt ihr der Ram KVR16E11/8I geht auch? Er ist leider nicht auf der Kompatibilitätsliste von Kingston und Supermicro drauf.
  14. C

    [Kaufberatung] MicroServer G8 oder Eigenbau

    Hallo, ich nutze momentan einen N40L. Mittlerweile wird es platztechnisch eng. Daher überlege ich den kompletten Server umzurüsten. 2 Konzepte stehen zur wahl. Es werden ca. 8 HDDs laufen. Mir ist wichtig, dass der Server so leise wie möglich ist. Er steht in meinem WG Zimmer. Läuft aber nur...
  15. C

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    das ist die Konfig. Nur eben mit mehr platten.
  16. C

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich bin gerade am überlegen ob ich mir den neuen Microsever kaufen soll oder einen eigenen auf Haswell Xeon basis bauen will. Wie sieht es denn mit den Lautstärke problemen aus? Treten die auch mit den von HP zertifizierten Raid Controllern auf? Wollte mir dann den P222 einbauen.
  17. C

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    7 in die normalen Slots. eine in einen 3,5" Slot und dann gehen ja noch vier weitere 2,5" HDDs rein.
  18. C

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    bin gerade dabei mir ein neues LEISES Netzteil für meinen Homeserver auszusuchen. Anforderung: Es muss mit ca. 8 -12 HDDs und 2 SSDs laufen Es muss Leise sein. am besten Passiv. Kabelmanagement haben. Mein Favorit ist das Seasonic Platinum Fanless400W Leider soll es liegend eingebaut werden...
  19. C

    WD Red: Neue 2,5-Zoll-Festplatten angekündigt

    ist schon bekannt wie viele Platter die 4TB Version haben wird?
  20. C

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    gibt es eigentlich irgendwelche news zur storage expansion unit?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh