Suchergebnisse

  1. T

    Abschätzung des Stromverbrauches

    Ich würde sogar etwas weniger vermuten. Das System aus meiner Signatur zieht 45W im Idle, mit 2 2,5" HDD's und dem IBM1015 (aber dessen HDD's sind aus). Ohne den HBA sollte der Verbrauch bei ca 37-38W liegen (mit meinen 2 Platten). Mit der genannten SSD und WD RED sollte der Verbrauch kaum...
  2. T

    Dell 2711 (Problem?)

    Bei meinen U2410's habe ich am Kartenleser einen kleinen Sticker den ich aus dem Gehäuse ziehen kann (befestigt auf einem Stück Plastik). Dort ist die Seriennummer, Revision, Herstellungsmonat, und Modellnummer aufgeschrieben. Da der U2711 ziemlich ähnlich ist, sollte er dies auch besitzen.
  3. T

    Neuer Server

    Dann reicht der von Amazon aus. Aber 4 HDD's + Laufwerk finden dadrin keinen Platz. Du brauchst die Non-Hotswap-Trays. Dafür kannst du dir die Sharkoon Einbaurahmen sparen.
  4. T

    Neuer Server

    Ein passendes Breakout Kabel wäre dieses hier: http://www.amazon.de/gp/product/B000T5F2Y0/ Das Kabel hat eine Länge von 1M, das passt ziemlich gut. Alles unter 75cm ist in diesem Gehäuse zu kurz! Und wenn du auf die Backplanes/Hotswap HDD's verzichten willst, hast du trotzdem noch das erwähnte...
  5. T

    Neuer Server

    Beachte auch, dass das Gehäuse ohne Backplanes kommt! Wenn du diese nicht umständlich selber einbauen willst, kaufe am Besten eine Version wo diese vormontiert sind. Dies wäre dann bspw. ein SR11269T2-C8. Relevant ist hier das T2 am Ende, dies ist die Version mit SATA Anschlüssen an der...
  6. T

    HDDs bekommen keinen Strom an Chenbro Backplane

    Danke für die Tipps! Gerade der mit den Lüftern klingt interessant. Allerdings hat sich eben herausgestellt, das der Fehler woanders lag: Die Backplanes wurden von Chenbro falsch eingebaut. Die Schrauben auf der einen Seite wurden zwar richtig befestigt, aber die andere Seite wurde nicht auf...
  7. T

    HDDs bekommen keinen Strom an Chenbro Backplane

    Moinmoin allerseits, wie es im Titel steht, bekommen meine Festplatten keinen Strom sobald sie in der Chenbro Backplane stecken. Dabei handelt es sich um dieses Modell: 84H211210-005. Die Anleitung ist hier zu finden. Angeschlossen habe ich nur die Molex- und SATA-Kabel. 2 kleine Kabel für die...
  8. T

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Da meine Frage leider etwas untergegangen ist, stelle ich sie noch einmal: Mein System ist ein Xeon E3-1220L V2 auf einem SuperMicro X9SCA-F (BIOS 2.0b, IPMI 1.86). Ich betreibe ESXi 5.1 mit aktuellem Update. Ich bin für jeden Tipp dankbar :)
  9. T

    ESX / ESXi - Hilfethread

    @milleniumpilot: Ich hatte mit meinem ESXi-Server dasselbe Problem, konnte es jedoch nicht über vSphere lösen (vielleicht weil ich die kostenlose Lizenz verwende). Stattdessen habe ich das Programm ipmitool unter Ubuntu verwendet. Der Befehl lautet wie folgt: ipmitool -H <IP von IPMI> -U <User>...
  10. T

    [Kaufberatung] Testsystem

    Genau, wegen der NIC habe ich mir auch etwas Sorgen gemacht. Hier gibt es ja ein paar Modelle von SM die eine nicht unterstütze verwenden (zumindest out of the box). Das X9SCA-F habe ich gewählt um das Problem zu vermeiden, von SM wurde es auch für 4.1 als kompatibel gelistet. Ich habe auch...
  11. T

    [Kaufberatung] Testsystem

    Hast du die Hardware schon bestellt und in Betrieb genommen? Ich möchte mir bald ein sehr ähnliches System zusammenstellen (dieselbe CPU und Mainboard, nur beim RAM habe ich noch nicht entschieden), und mich würde interessieren ob die ESXi-Installation reibungslos funktioniert hat etc. Falls...
  12. T

    Temperaturanstieg nach Wechsel zum Scythe Kozuti. Alternativen?

    Ich habe die CPU jetzt eine knappe Stunden bei Volllast laufen lassen. Die Temperatur ist bei etwa 57-58°. Für den Intel Lüfter habe ich leider keinen Referenzwert. Aber ich denke der Wert ist ganz ok, wenn auch nicht ideal. Ich vermute, das beim Kozuti, durch die etwas andere Bauweise, ein...
  13. T

    Temperaturanstieg nach Wechsel zum Scythe Kozuti. Alternativen?

    Jap, der Rechner tut fast nichts:
  14. T

    Temperaturanstieg nach Wechsel zum Scythe Kozuti. Alternativen?

    Da die Montage nicht ganz einfach war, kann das gut sein. Werde ich nachher einmal überprüfen. Danke für den Tipp :) ---------- Post added at 20:38 ---------- Previous post was at 17:19 ---------- Soo, ich habe die Wärmeleitpaste neu aufgetragen. Leider hat sich an der Temperatur nicht viel...
  15. T

    Temperaturanstieg nach Wechsel zum Scythe Kozuti. Alternativen?

    Hallo, ich habe auf meinem ITX-Board den Intel Standard Lüfter gegen einen Scythe Kozuti ausgetauscht, da mir der Intel Lüfter zu laut war (der Rechner fungiert als Server, und läuft 24/7 in meinem Zimmer). Mit dem Intel Lüfter habe ich Idle Temperaturen von 29-30° erreicht, mit dem Kozuti sind...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh