Suchergebnisse

  1. M

    LianLi A77B oder CoolerMaster ATCS 840

    Ich würde das Lian Li nehmen. Die Coolermaster Bigtower sind ihr Geld nicht wert ( war jedenfalls bei meinem Stacker so ) und die Lian Li sind meiner Meinung nach schöner. Die Lüftersteuerung ist nicht manuell. Die regelt die Lüfter automatisch und ist das schlechteste am ganzen Gehäuse meiner...
  2. M

    Mountain Mods H2GO

    Hi, das Gehäuse ist soweit mir bekannt eine Anfertigung von mountainmods. Die gibt es nur dort. Als Alternativen kannste dir ein Lian Li 343 umbauen oder selber ein casecon machen.
  3. M

    Schnellste CPU für das LGA 775?

    Hi, generell mal eins: Es ist schwer einfach so einen Prozessor zu nennen den i7 überholt, da das sowieso alles Benchmarkabhängig ist. Bei Spielen wird ein i7 vielleicht eine Steigerung von gerade nicht spielbar auf gerade so spielbar erreichen. Es ist aber möglich mit einem übertakteten S775...
  4. M

    Antec ThreeHundred Reset Button Defekt

    Im Prinzip kannste du jeden anderen Schalter als Resetknopf nehmen, muss halt bloß ein Schließer sein. Ich schlage vor du kaufst dir einen und baust den statt des normalen Resetknopfs ein. Das sollte kein Problem sein.
  5. M

    Coolermaster Sileo 500 "Silent"?

    Äußers interessant deine Erfahrungen. Ich habe eine 4890 Vapor und muss sagen die ist echt leise, daben aber auch ordentlich Wärme ins Case ab musste also sehen wie du das regelst. Du könntest mal versuchshalber das Seitenteil abnehmen und dann gucken, wie groß der Temperaturunterschied ist...
  6. M

    SilverStone: Mini-ITX-Gehäuse mit Platz für Radeon HD 5970

    Hmm ich beginne mich zu fragen, ob Silverstone da die Grafikkarte ins Gehäuse oder das Gehäuse an die Grafikkarte gebaut haben. Die TDP der Karte ist ja schon größer als die Leistung welche die meisten Netzteile in der Bauform überhaupt liefern können. Außerdem stellt sich natürlich die Frage...
  7. M

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Eine Alternative zum Antec ist das Lian Li P50. Da kannste dir Lian Li Einbaublenden für kaufen. Damit kannste dann auch vorne nen zweiten 120er Lüfter montieren.
  8. M

    Coolermaster Sileo 500 "Silent"?

    Ich freue mich schon darauf, was du zu dem Case sagst ;) Das Asgard ist :kotz: aber:wayne: es gibt eben Leute die brauchen oder wollen kein Alu Gehäuse und werden damit wohl auch glücklich. Ich denke mal dass du mit dem Sileo etwas glücklicher wirst aber wenn deine 4870 einen echten...
  9. M

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Nun ja das Zalman soll ja ganz gut sein und ist auch so ziemlich das einzige was in dein Budget passt. Ich würde das nehmen, zumindest fällt mir spontan keine echte Alternative ein. EDIT: Um das etwas zu verdeutlichen: Das Zalman ist ein gutes Gehäuse für das Geld. Ohne Zweifel. Wenn du etwas...
  10. M

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Was hast du denn für Hardware bzw was willst du maximal verbauen? Das Zalman ist ja schon ziemlich Big-Tower like. Wenn auch ein normaler Midi reicht, dann würde ich lieber einen normalen Midi nehmen.
  11. M

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Ich würde sagen das hängt ganz vom Einsatzzweck ab. Das Zalman ist nicht schlecht aber zB für ne Lan schon wieder total daneben weil es zu schwer ist. Wie wärs wenn du das einfach mal ein wenig näher beschreibst was du da mit vorhast und was es können muss.
  12. M

    ITX Gaming im xbox360 Gehäuse

    Bei der Hardware musst du dir echt Gedanken um die Kühlung machen. Du versuchst etwas, das eigentlich in ein Lian Li V351 gehört ein paar Nummern kleiner zu machen. Was hast du dir denn Kühlungsmäßig gedacht? Wenn du mit der Riser-Card ( dein 90° Winkel Ding) die Graka befestigst, dann musst du...
  13. M

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Deinen post hab ich ganz überlesen, sorry. Ich glaub ich werde langsam alt:heul: Wie gesagt ich habe auch ganz gute Erfahrungen mit langsameren Drehzahlen gemacht aber das war ein Dremel. Ich stimme jedenfalls Eye-Q zu.
  14. M

    Dragon Force DF-530GT

    :eek: Das hatte ich ganz vergessen.
  15. M

    Thermaltake bringt NVIDIA-Edition des Element V

    Wozu braucht man ein 140€+ Gehäuse auf dem Nvidia draufsteht?:wall: Vor allem noch von Thermaltake. Warum arbeitet Nvidia nicht weiter mit Coolermaster zusammen? Da bekommt man immerhin besser verarbeitete/konzipierte Gehäuse. Von Lian Li mal ganz zu schweigen. Das Gehäuse ist irgendwie bloß ein...
  16. M

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Puh, das ist ja echt nicht einfach. 1. Bitte keine Homosexuellen und die Bucht miteinander in Verbindung bringen, Homosexuelle sind in der Regel nämlich nicht auf Beschiss aus und auf jeden Fall sympatischer. :asthanos: 2. Was zum Teufel ist ein Gehdreieck? :stupid: 3. Ich weiß nicht ob 15-20k...
  17. M

    Dragon Force DF-530GT

    Klar kann ich verstehen. Aber es ist eben ein wenig schwierig ein NT mit Garantie und der nötigen Wattzahl usw zu finden für dein Budget. Das Problem ist halt dass für dich 430W zu wenig sind. Für 70-80€ gibt es folgende NTs: Cougar 550W...
  18. M

    Dragon Force DF-530GT

    Hier (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a431169.html) ist das 430W Seasonic, das sind aber 100W weniger als das Dragon dingsda. Such doch einfach mal im Marktplatz da gibt es doch immer ein paar Netzteile.
  19. M

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du einfach mal das Modell des Proxxon Werkzeugs hier postest. Generell solltest du mit einer Metalltrennscheibe für dein Modell das Gehäuse schneiden können. Du musst bloß damit rechnen, dass sich die Dinger genauso schnell zersetzen wie die Dremel...
  20. M

    Dragon Force DF-530GT

    Naja dein Pc wird ja wohl nicht mehr als 400W verbrauchen, oder? Aber ich kann halt nicht sagen, ob bei einem solchen Netzteil 130W an Reserve reichen. Ich habe ein HX520W von Corsair und bei dem weiß ich genau, dass das genug Reserven für mein System hat. Das ist natürlich auch teurer. Solange...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh