Suchergebnisse

  1. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Ich wollte die Platine nicht schon wieder auseinanderpflücken, also habe ich die Verbindungen auf der Platine so gelötet. Soll das Silikon doch auslüften. Deshalb ruht das Ganze etwas. Ja, blöde Ausrede...
  2. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Verdammt, da wird man ja irre. Also Kleber stattdessen? Nichts getestet, noch nicht gelötet.
  3. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Die interessiert mich vorerst nur nachrangig. Eine PCI-Soundkarte möchte ich nicht mehr kaufen, PCI-e ist auf meinem Mainboard aber ungünstig. Ich habe eine X-Fi Extreme Music UAA da, die aber wegen Abstürzen (Alchemy-Problem) und weil ich keinen Unterschied raushören konnte, zurzeit nicht...
  4. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Bei der Länge bin ich davon ausgegangen, dass es nicht für intern gedacht sein kann. Sollte extern nicht komplett verkehrt sein, denke ich.(?) Ich schaue mir später noch an, was hier an Kabeln zu finden ist. Neuer Anlauf, diesmal nach deinem Schema. Es ist vorne schön eingezeichnet, aber auf...
  5. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Das mitgelieferte Kabel habe ich für die Verbindung zum Verstärker genommen. <- (Pankow) Danke für das Angebot, aber wenn jetzt noch etwas schief geht, kann nur eines der Bauteile kaputt sein.
  6. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Jaja, :) aber was für ein Kabel?
  7. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Genau die meine ich, die Verbindungen E+/-, H+/-, T+/-.
  8. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Glückwunsch zu deinem Erfolg und danke, ich habe jetzt nochmal 1,5mm Kupferdraht bekommen, davor hatte ich Litze. Außerdem besorge ich mir neues Plattenmaterial, die Presspappe war nicht so schön. Die Verkabelung stimmt schon, bei Kontrollen habe ich keinen Fehler gefunden. Dass der blaue...
  9. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Na schön, dann eine Version mit Grundrauschentfernung: https://www.dropbox.com/s/lknxsicgvj5v0h6/rauschen2.mp3 2 m bis 1 cm Abstand (diesmal an einem der vorher mal erwähnten CD/Radio-Spieler, das Rauschen ist hier weniger gleichmäßig)
  10. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Das Rauschen ist auch ohne Dämmmaterial vorhanden. Es hätte ja sein können (wenn auch unwahrscheinlich), dass es geringfügig leitet. Ich wollte das nicht vorschnell ausschließen. Mit "Kondensator gedreht" meine ich das, was man hier sehen kann. (blauer Kondensator) Ich wollte so T- und T+...
  11. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Ja, eigentlich Rauschen beide gleich stark. Aber ich werde es mir morgen nochmal anhören. (Da ich auch testen will, ob die Dämmung einfach über die Schaltung drübergelegt einen Einfluss hat) Klar, bei mir sieht es nicht so schön aus. Kabel lassen sich schlechter auf der Platte fixieren und ich...
  12. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Hört sich gut an, so hätte ich das auch gerne. Verstärker ist der S.M.S.L SA-50. Für die Verbindungen habe ich altes Kupferkabel benutzt. (aus der Anleitung) (Der 10µF Kondensator ist gedreht: Ich dachte, damit könnte ich die Kabelführung besser machen; Anfängerfehler) (oben) (unten...
  13. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Nein, im Moment benutze ich die Boxen nicht, das Rauschen ist mir zu unangenehm. (bitte beachten, dass sie bei mir auf dem Schreibtisch stehen, also recht nah) Wenn ich andere Boxen (6 Ohm Impedanz) am Verstärker habe, ist das Rauschen deutlich weniger auffällig, aber vorhanden. Die Aras an den...
  14. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Einen anderen Verstärker kann ich auf die Schnelle nicht auftreiben. Zwei ältere Soundsysteme (CD/Radio/Kassetenspieler) stehen hier noch, welche Lautsprecher mit 6 Ohm Impedanz angeschlossen haben. Ich bin mir über die Bedeutung der Impedanz nicht ganz klar. Die 6 Ohm-Lautsprecher sollten am...
  15. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Erstes Hören; ich meine schon, dass es sich anders anhört, aber so richtig werde ich es wohl erst hören, wenn ich wieder die kleinen Lautsprecher anschließe. Außerdem habe ich noch nicht dicht geschlossen, falls ich die Boxen nochmal öffnen muss. Leider habe ich ein Grundrauschen, daran könnte...
  16. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Die Rückseiten haben nicht mehr reingepasst. Wegen Klausuren kam ich aber erst heute dazu, sie passend zu schleifen. Ich möchte mich nochmal versichern, ob mit dem Dämmmaterial alles in Ordnung ist. Ich habe einfach angefangen, die Außenseiten abzudecken. Das dritte Bild zeigt, wie es...
  17. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Zwischenbilder der Fortschritts; ich hatte versehentlich die falsche Kameraeinstellung, deshalb sind einige Bilder unbrauchbar/schlecht. // Oberer Beitrag für mehr Bilder editiert. Jetziger Stand. Die Dämmung schaffe ich hoffentlich nachher und kann die Boxen zumachen. .... Zum Glück...
  18. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Der Verstärker kam schon einen Tag später. :) Momentan feile ich noch an der Form der Boxen. Weil ich es fertiggebracht habe, an einer Box Deckel und Boden zu vertauschen, musste ich sie vorsichtig raushauen und neu einkleben. Bild vom Anfang: Es ist nicht alles bündig und plan, aber mit den...
  19. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Das ganze hat sich wegen fehlender Teile verzögert und als ich nun doch mal nachgefragt habe, ob man das nicht beschleunigen könnte, haben sie mir ohne Aufpreis andere Spulen beigelegt. (BL100 statt L10) Heute kam das Paket an. Ich muss mir jetzt nochmal einen Überblick verschaffen, in...
  20. TOMB

    Boxenselbstbau mit Fragen zum Verstärker

    Das chinesische Neujahrsfests endet erst morgen, danach wird er verschickt. Außerdem habe ich Standardversand gewählt, da die Boxen noch ein bisschen Zeit brauchen. Hoffentlich hält der Zoll es nicht so lange fest. Die 40€-Aktion ist übrigens vorbei. Bilder mache ich gerne.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh