Suchergebnisse

  1. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    Ja ja, die Multicast Geschichte... Ich hab mir Anfangs daran auch die Zähne ausgebissen. Ein nicht funktionierendes WLAN war nur das geringste Übel, manchmal funktionierte die Settop-Box nicht, teilweise fiel das ganze Lan aus... Manchmal ist es halt aufwändiger als man denkt, anschliessend...
  2. A

    Probleme mit Netgear ProSafe GS108Ev2

    Ist ein halber "smart" Switch, da kann man schon etwas einstellen. Und Kabel gekreuzt oder nicht spielt seit Auto MDI auch keine Rolle mehr. Nimm den Switch mal vom Strom, stelle sicher dass die Verbindung zum Router steht und lasse ihn dann wieder an. Er mag es nicht so recht, wenn er beim...
  3. A

    Programm zum Messen des Verbrauchs eines Surfsticks

    Alles klar. Netmeter am einfachsten so einstellen, dass er automatisch mit Windows startet. In den Optionen kannst du (falls gewünscht) die entsprechende Netzwerkverbindung auswählen. Version 1.1.4 Beta funktioniert übrigens unter win7 problemlos. Gruss
  4. A

    Kann im Netzwerk nicht auf freigegebene Ordner zugreifen

    Also die Heimnetzwerkgruppe habe ich komplett deaktiviert, m.E. nervt die mehr als sie etwas nützt... In welchem Dateisystem sind die externen Festplatten formatiert? Auf eine Freigabe im HTPC kannst du zugreifen? Was meinst du genau mit "das "kennwortgeschützte Freigeben" ist ausgeschaltet" ...
  5. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    Mit DSL-Modemrouter wird das ganze (auch nur rein virtuell ;) ) natürlich einiges komplizierter... Hatte verschiedene Varianten im Kopf. 1. Es gibt bei gewissen Modemrouter der Provider die Option des gleichzeitigen Bridging und Routing (heisst so bei Motorola). Dabei wird die öffenliche IP...
  6. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    Ich versuchs mal zu Erklären: Eins vorne weg: IGMP (Internet Group Management Protocol) ist ein Protokoll, das Multicast implementiert. Multicast = "Funktionsprinzip", IGMP = Protokoll. Unicast = Übertragung zwischen einem Sender und einem Empfänger Multicast = Übertragung von einem Sender zu...
  7. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    Darf ich fragen was du im Moment für ein Netzwerk hast und was du vor hast? Eventuell gibts da ja noch andere Lösungen...
  8. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    Das Netz verstopfst du eigentlich immer nur dann, wenn ein IGMPv3-Gerät (Entertain-Box) an einem nicht IGMPv3 fähigen Switch hängt. Die Box muss also durchgehend über IGMPv3 fähige Switche angeschlossen sein. Der Rest muss nicht IGMPv3-fähig sein. Sobald die Box an einen "normalen" Switch hängt...
  9. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    Deine Überlegungen sind grundsätzlich schon richtig, jedoch nicht ganz vollständig. Ein "Zwang" zum IGMPv3 Switch besteht sicher nicht, es ist vielmehr eine Empfehlung um irgendwelchen Problemen aus dem Weg zu gehen. Der Switch versteht den Multicast-Traffic nicht und wandelt es in Broadcasts...
  10. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    Sollte mit dem Speedport eigentlich gehen, der interne Switch kann ja IGMP. Eine andere IP-Adresse geben, DHCP-Server ausschalten, WLAN nach Wunsch konfigurieren und alles nur noch an die LAN-Ports anschliessen. Hat er spezielle LAN-Anschlüsse für die Entertain-Box oder sind alle gleich? Ein...
  11. A

    Heimnetzwerk Sinnvolles Vorgehen? Frage zu Patchkabel/T-Entertain und Switch

    So langes Patchkabel ist kein Problem, Cat 5 würde auch reichen, wobei Cat 6 nicht mehr viel teurer ist. Alternativ Installationskabel in einem Kabelkanal verlegen und dann Aufputzdosen setzen. Eventuell kannst du ja auch die gewünschte Länge des Kabels selbst herstellen oder beim...
  12. A

    Groß-Drucker-Beratung

    Ein paar Details mehr wären schon nicht schlecht. Duplex / Netzwerk? Anschlüsse ? USB oder noch Parallel zwingend? Eingesetzte Betriebssysteme, SAP und ähnliches? Preisrahmen? So überschlagsmässig gerechnet druckst du etwa 40 000 - 45 000 Seiten im Jahr. Den Kyo 1370 halte ich dafür zu klein...
  13. A

    Drucker druckt manchmal nicht

    Gemeint ist hier wohl der HP Deskjet 5550. Der HP Color Laserjet 5550 ist doch eher unhandlich gross und nur selten in Privathaushalten anzutreffen :cool:
  14. A

    WLAN-GBit-Router als Ersatz für Fritz 7390 gesucht!

    Sooo schlecht sieht die Unterstützung für TomatoUSB und aktuelle Geräte auch nicht aus. Ok, von der originalen TomatoUSB-Version gibts seit etwa einem Jahr keine neue offizielle Version mehr (SVN wurde aber immer wieder aktualisiert). Schau dich jedoch mal nach dem Toastman, Shibby oder...
  15. A

    [Kaufberatung] Nachfolger für WRT54G

    Ist doch recht viel... Hab etwas von maximal erlaubten 100 mW im Kopf. Der ASUS hat übrigens externe wechselbare Antennen, halt einfach mit RP-SMA Anschlüssen. Dass es zwingend RP-TNC Anschlüsse sein müssen, hast du so vorhin nicht gesagt. Adapter wäre keine Lösung? Drittfirmware lässt sich...
  16. A

    [Kaufberatung] Heimnetzwerk einrichten

    Netzwerk/Telcoschrank auf jeden Fall, aber warum nur 10" ? Damit schränkt man sich nur unnötig in der Komponentenwahl ein. Ausserdem sind die m.E. so klein, dass es sich gar nicht lohnt. Dann lieber eine Lösung mit direkt an der Wand befestigen. Wenn schon, dann bitte 19", da gibts auch...
  17. A

    Router suche

    Für billig: TP-Link TL-WR1043ND, funktioniert auch mit DD-WRT oder OpenWRT, hat 300mbit WLAN (2.4 GHz) und 4 GBit Anschlüsse. Ansonsten die Linksys E-Serie geniesst einen guten Ruf, von billig bis teuer ist da alles drin. Empfehlenswert ist da sicher der E3000 oder der E3200 (Nachfolger vom...
  18. A

    Netzwerk verlegen

    Passt soweit eigentlich. Auf jeden Fall solltest du genug Dosen einplanen, man wird immer zu wenig haben. Die spezielle Telefonleitung ist nicht notwendig, Telefon kannst du über das selbe Kabel wie Netzwerk nehmen (logischerweise nicht gleichzeitig: Splitter - Dose Dachboden - Dose Zimmer -...
  19. A

    [Kaufberatung] Gigabit-Switch 16 oder 24 Ports mit geringem Stromverbrauch

    Mit allen Vorzügen von HP, etwas billiger und nicht managbar: HP Procurve V1410-16G. Mit max 13 W (laut Datenblatt) auch recht gut im Verbrauch. Gibt es auch noch in 24 oder 8-Port Versionen. Auf das V1410-24G achten, von allen drei existiert eine 100mbit Variante.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh