Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] Netzwerkequipment

    Viel oder auch nichts. Kommt auf das Betriebssystem an. Mit Linux (IPFire, OpenWRT) ist es kein Problem. Bei *BSD (OPN/pfsense) ist PPPoE nur single threaded. Unter OPNsense ist mit der APU2 bei max 400Mbit Schluss, via DHCP und etwas Optimierung kommt sie auf ein Giga. Mein Kaby Lake Celeron...
  2. A

    [Kaufberatung] Netgear GS116E vs GS716T

    Für mich der Grund für einen Switch mit 10G Anschlüssen ist der Anschluss eines NAS. Hab bei mir NAS und Desktop jeweils über 10 GBit angeschlossen, ist dann schon recht viel schneller als mit 1 GBit. Die Voraussetzung ist natürlich dass es das NAS überhaupt packt. Sonst ist halt auch die...
  3. A

    [Kaufberatung] Netzwerkequipment

    Das IPU882 ist ein Qotom Q858GE I5-8250U, für gut 370$ + Versand bei Aliexpress erhältlich. Wenn du Geduld hast gibts auch immer wieder eine Aktion. Am einfachsten zwischendurch in den Qotom Store hineinschauen. Hab den Vorgänger mit Kaby Lake Celeron, läuft perfekt. Geht aber auch günstiger...
  4. A

    [Kaufberatung] Netgear GS116E vs GS716T

    Die Backplane ist egal, denn sie ist nicht schwächer sondern begründet sich durch die beiden zusätzlichen Anschlüsse. GS116: 16 x 2GBit = 32 GBit. GS716: 18 x 2 GBit = 36 GBit. Ich würde noch schauen ob noch was mit 10 Gbit Uplink im Budget drin liegt, wird dann halt was mit 19 Zoll und 24 Ports...
  5. A

    NAS-PCIe-Karte gesucht

    https://www.qnap.com/en/product/qm2-m.2ssd-10gbe Halt ohne SATA, nur mit M.2 und 10GeE. Der Nachteil an solchen Karten ist halt viel Elektronik auf kleinem Raum und viel Hitze. Das macht die Sache unnötig kompliziert. Ich denke da ist der Markt einfach zu klein und es ist einfacher ein Board...
  6. A

    8-fach Switch gesucht.

    Zyxel hat doch diverse Modelle wo die Ports hinten und die LED vorne sind? https://geizhals.de/zyxel-gs-108-desktop-gigabit-switch-gs-108bv3-eu0101f-a1415466.html Oder HPE https://geizhals.de/hp-officeconnect-1420-8g-desktop-gigabit-switch-jh329a-a1469104.html Oder HPE mit PoE...
  7. A

    Gigabyte B550M headless boot

    Helfen kann ich dir dabei leider nicht. Wenn dann aber alles nichts mehr hilft kannst du es mal mit einem Display Dummy versuchen. Gibts beim Chinesen haufenweise https://www.aliexpress.com/wholesale?catId=0&initiative_id=SB_20201110125504&SearchText=hdmi+dummy Ein NUC initialisiert bei mir das...
  8. A

    Netzwerkfähiger Scanner gesucht

    Hmm, von Epson gabs mal sowas. Natürlich nur kompatibel mit gewissen Epson Scanner und hat nur eine Netzwerkschnittelle am Scanner nachgerüstet (Scanner über die die Software am PC übers Netz ansprechbar). Habe vor ein Paar Jahren auch lange gesucht und bin dann günstig zum HP 4500 fn1 gekommen...
  9. A

    Netzwerkfähiger Scanner gesucht

    Auf die Schnelle kommt mir folgendes in den Sinn: Flachbett: HP Scanjet Pro 4500 fn1 (der kann es sicher, wir haben das Gerät, ist Ok aber nicht berauschend und zu teuer) Dokumentenscanner: Brother ADS-1700W (sollte es eigentlich können, Manual aber noch genau studieren) Oder sonst ein...
  10. A

    Gibt es so etwas wie ein 8-fach Cat6a-Kabel?

    Trunk Cable? Kenne es aber nur mit Installationkskabel (solid wire) und Buchsen für die Montage im Patchpanel...
  11. A

    ssd geht nicht

    Auch eine Variante wäre gparted live ab cd/usb Stick booten und einen neuen mbr erstellen. Im Anschluss win 10 noch mal neu installieren. Und bevor du die SSD in den Elektroschrott wirfst verschenkst du sie besser.
  12. A

    Fernbedienung für PC

    Ein FLIRC ist ev noch was. Der FLIRC gibt sich als Tastatur zu erkennen und du brauchst noch eine beliebigen IR Fernbedienung dazu. In der Software mappt man dann die Taste der Fernbedienung auf eine Keyboardtaste. Die Konfig wird auf denm Dongle gespeichert, der FLIRC selbst braucht keine Sw...
  13. A

    Computer wird nicht mehr angezeigt seit Update

    Hatte das Problem bei zwei Rechner nach dem Update auf 2004 ebenfalls (1x Intel NIC, 1 Realtek). Mein Notebook (Intel I219-V) hat das Problem schon lange. Zugriff über IP oder Hostname mit \\ geht, unter Netzwerk sind die Rechner aber nicht sichtbar. Wenn ich das Netzwerk neustarte kommen sie...
  14. A

    Welchen Switch

    Vierstellig ist aber gut gerechnet, geht auch günstiger... Die Frage ist immer was man alles braucht. Zwei Beispiele im dreistelligen Bereich: Aruba InstantOn 1930, 370W, 4x SFP+, Management über Cloud/App oder lokal (kein IGMPv3 Support) Zyxel XGS1930-52HP, 375W, 4x SFP+, IGMPv3 oder dann halt...
  15. A

    SFP+ kompatibilitäts Frage

    Die Frage ist halt ob der Switch ein entsprechend codiertes Modul benötigt... Als Beispiel: für HPE/Aruba benötigt man spezielle SPF Module mit entsprechender herstellerspezifischen Codierung, für Cisco ebenfalls. Bei einigen anderen Hersteller funktioneiren ebenfalls nur die...
  16. A

    Intels 2.5GbE-Controller hat einen Fehler – Neuauflage mit Rocket Lake-S in 2H 2020

    Andere Quellen sprechen von Reduktion auf 1-10 MBit/s. Oder auch direkt auf der Präsentationsfolie im Artikel: Link Der Artikel ist m.E. nicht korrekt denn die Präsentation sagt was anderes. So oder so, v1 ist kaputt und gehört ins Recycling.
  17. A

    Wifi 6 aktuell sinnvoll? April 2020

    Was meinst du mit dem WLAN wird viel abverlangt? Ist das Netz zu langsam? Lags und Aussetzer? Die Multiroom-Speaker werden nicht viel Bandbreite benötigen (würde mal sagen pro Speaker max 256KBit/s), also 1-2MBit/s, Netflix braucht UHD 25MBit/s. Da bist du eigentlich Problemlos noch in der...
  18. A

    Netzwerk in Mietwohnung

    Einfach weil er es kann. Es muss nicht immer alles notwendig sein, machnmal gibt es auch einen Wunsch nach Veränderung, etwas neues ausprobieren etc. Find ich jetzt nicht! Was greift hier nicht ineinander? Für etwas gibt es Standards. Ich setzte bei mir erfolgreich ein Zyxel Modem, einen...
  19. A

    Ublock einzelne Elemente anzeigen lassen ?

    Erweiterte Einstellungen (I am an advanced user) in den Einstellungen aktivieren? Ev hilft diese Anleitung etwas bei den Einstellungen (war der erste Treffer bei Google)
  20. A

    Netzwerk / WLAN im neuen Haus

    Überlege dir die Menge an Anschlüssen gut. Es ist nie so einfach wie beim Bauen Leitungen zu verlegen. Ich würde auch alles in Leerrohre einziehen, ist einfacher für den Wechsel der Kabel (z.B. wenn mal Coax rein muss). Muss ja auch nicht alles bestückt sein, wenn ein Leerrohr da ist gehts ja...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh