Suchergebnisse

  1. A

    Verständnixfrage

    Und da haben wir auch schon den Grund. Gemäss Produktefoto leuchten beide LEDs, wenn der Port eine Gbit-Verbindung hat. Wenn nicht, dann nur die entsprechende Geschwindigkeit. Bei dir ist es entsprechend nur das linke LED für 100 Mbit. Irgendetwas hat in deinem Netzwerk dazu geführt, dass du...
  2. A

    [Kaufberatung] Empfehlung 4/5 Port Gigabit Switch

    Die nicht verwalteten Gigabit-Switche nehmen sich in der Geschwindigkeit gegenseitig nichts. In der Regel sind sogar die gleichen Broadcom-, Vitesse, etc Controller drin. Ich würde die Geräte nach Preis, Gehäuse (Grösse, Metall/Kunststoff, Ports vorne/hinten) und Garantieleistung auswählen. Kauf...
  3. A

    Problem mit WLAN Verbindung, nur 64Mbit

    Mal eine andere Frage: wie greifst du überhaupt auf die Festplatte zu? Drahtlos oder via Kabel? Und wenn du die Repeater-Funktion nicht brauchst, dann deaktiviere sie, denn sie halbiert in der Regel die Bandbreite.
  4. A

    Problem mit WLAN Verbindung, nur 64Mbit

    Wie ist die Festplatte formatiert? Oft ist Fat32 schneller als NTFS, ext3 ist in bei linuxbasierten Geräten der Regel am schnellsten. Wunder darfst du aber keine erwarten, Festplatten an Router als NAS Ersatz sind in der Regel eher schlecht als recht und nur für kleine Dateien zu verwenden. Aber...
  5. A

    [Suche] Empfehlung für lüfterlosen Gbit Switch managed 16 Ports

    +1 für den HP V1810-24G Der 1800-24G wurde übrigens vom V1810-24G abgelöst. Ausserdem hatte die erste Revision des 1800-24G einen recht lauten nervenden Lüfter eingebaut. Gruss
  6. A

    Grundlegende fragen zu einem Hausnetzwerk

    Das Pachtpannel brauchst du, weil es anders nicht funktioniert. Von der Dose in den "zentralen" Raum (wo auch immer der dann ist) wird Installationskabel in Kabelkanälen oder Leerrohren verwendet. Bitte die Kabel nicht direkt in der Wand verlegen, das bringt nur Ärger wenn mal etwas geändert...
  7. A

    Suche openwrt image mit WHITELIST Funktion für Linksys WRT54GL!

    Mit iptables ohne Probleme machbar. Für Tomato schaue dir mal folgende Seite an: General: Access Restriction with Whitelist Wo und mit welchen Syntaxänderungen du das Script in OpenWRT hinterlegen musst, kann ich dir nicht sagen. Ausprobieren...
  8. A

    [Kaufberatung] (S/W) Laserdrucker

    Und wichtig: auf keinen Fall zu teuer kaufen. Setze dir ein Preislimit, wenn es überschritten ist, lass das Angebot. Das nächste kommt garantiert! Und wenn mal die Ausstattung bei einem Gerät etwas schlechter ist, ist auch egal (sofern Preis und Zustand stimmen). Zubehör wie Netzwerkkarte...
  9. A

    [Kaufberatung] (S/W) Laserdrucker

    Von mir aus gesehen ergibt sich bei 2500 Seiten etwa 0.02 € Tonerkosten ? Hast du falsch gerechnet, oder hab ichs falsch vertanden? Anyway. Ich würde ja ein Gebrauchter kaufen. Beispielsweise ein HP Laserjet von der 4000er Serie, ab dem Laserjet 4100 (der 4050er würde auch noch gehen, halt...
  10. A

    [Kaufberatung] (S/W) Laserdrucker

    Würde Gebrauchtkauf auch in Frage kommen? HP und Kyrocera sind da immer wieder Kandidaten, für 300 € gibts da schon recht ein ordentliches S/W Gerät. Diese sind halt oft nicht so kompakt, dafür halten sie ewig. Bei einem Billigen neuen Farblaser sind halt die Folgekosten für Toner und/oder...
  11. A

    Hilfe bei Netzwerkkonfiguration

    Warum muss denn der erste PC direkt an der Dose hängen? Wenn dein Anschluss an die MAC-Adresse des ersten PCs gekoppelt ist: diese lässt sich bei jedem vernünftigen Router klonen, damit man eben nicht mehr darauf angewiesen ist... Ansonsten gehts wie von NetworkerZ beschrieben: PC an die Dose...
  12. A

    ISP weiterleitung über Netzwerkbrücke?

    Was erhoffst du dir denn von schnelleren NICs? Gibt ja mittlerweile viele Router, die WAN und LAN-Seitig Gbit-Anschlüsse haben. Und der Durchsatz liegt meistens auch deutlich über 100 Mbit. Denke auch daran, dass dein Server beim oben genannten Anwendungsfall (als Router) wohl direkt am...
  13. A

    Switch an Fritzbox --> Leistungseinbußen???

    Das Datenblatt vom HP Procurve 1410-16 (16-Port Gigabit-Switch) sagt zur Latenz folgendes: Das 8 Port-Modell hat noch weniger. Wenns dir um die maximal 8 μs (= 8 Millionstelsekunden) drauf an kommt, dann verkable den PC direkt mit der Fritz-Box. Wenn nicht, schliesse deinen PC am Switch an...
  14. A

    hp color laserjet cp3505 Netzwerkmodul

    Bitteschön, dazu hat man ja das Board (um Geld zu sparen und viiiel Freizeit herzugeben :haha: ) Gruss
  15. A

    hp color laserjet cp3505 Netzwerkmodul

    Warum willst du unbedingt den 635er kaufen und so viel Geld ausgeben?? Brauchst du IPsec? Brauchst du IPv6? Musst du zwingend einen Gbit-Anschluss am Drucker haben (vom Speed her wird es dir nichts nützen, das Board des Printers ist nicht so schnell)? Nur wenn du diese drei Fragen mit Ja...
  16. A

    [Kaufberatung] Suche guten Netzwerkdrucker Laser (s/w)

    NOCH zwei weitere 500-Blatt Kassetten? Also 3 x 500-Blatt insgesamt? Brauchst du wirklich so viele Schubladen, oder würde es allenfalls 2x 500 Blatt auch reichen? 3 x 500 Blatt schränken die Auswahl doch eher ein, ein Prosumer-Gerät wie der HP LaserJet P3015 bieten meist diese Möglichkeit nicht...
  17. A

    [Kaufberatung] S/W Laser Multifunktionsgerät mit WLAN,LAN,FAX

    Wenn du wirklich 20 000 - 35 000 Seiten pro Tonerpatrone willst, dann musst du wohl tiefer in die Tasche greifen. In der Regel haben nur die grossen Maschinen von den üblichen Verdächtigen solche Tonerkapazitäten. Und die kannst du (gegen etsprechendes Geld natürlich) auch problemlos mit WLan...
  18. A

    Problem mit TP-Link TL-WR841N

    Tja, das Naheliegende kommt einem meist nicht selbst in den Sinn :D
  19. A

    Problem mit TP-Link TL-WR841N

    Dynamic IP oder DHCP ist bei Kabel in der Regel ok. Hast du das Modem vom Kabelanbieter 30 Sec vom Strom genommen, bevor du den TP-Link angeschlossen hast? Die Cable-Bridges merken sich in der Regel die MAC-Adresse des angeschlossenen Gerätes. 1. Alle Einstellungen am TP-Link so einstellen, wie...
  20. A

    [Kaufberatung] Frage zu Medienkonverter

    Na ja, ich ging davon aus dass auf im Büro ein Medienkonverter hin kommt und im Haus wird der Asus Switch ersetzt. Die Rechnung habe ich nun nur auf das Haus bezogen und das neue Büro mal ausgelassen. Zudem die Rechung ja auch etwas praxisfremd ist, ich weiss nicht ob man den Datenblätter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh