Suchergebnisse

  1. calle75

    ATI Radeon X1950 Pro -AGP- (Sammelthread) Benches auf Seite 1

    Moin, da meine Karte, bzw. Spiele bei mir nur mit dem CAT 7.5 laufen (habe 7.8 und 7.9 bzw. 7.9.1 ausprobiert, sowohl von ATi, Sapphire und Omega), will ich nun eine andere Vorgehensweise bei der Treiberdeinstallation probieren und den Drivercleaner versuchen. Ich habe aber nur eine alte...
  2. calle75

    Neuer Monitor

    Sehe ich auch so. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, in deiner Umgebung einen 2207 zu begutachten. Überlege dir, ob dich die Glossy-Oberfläche nicht eventuell stören wird (in Anbetracht deiner räumlichen Situation (Fenster, sonstige Lichtquellen)). Ausserdem solltest du eine lange Wartezeit...
  3. calle75

    Samsung Syncmaster 226BW auf 75hz bei 1680x1050?

    Doch es gehen auch 75 Hz - wenn ich jetzt mal von meinem 223bw ausgehe. Aber!!!!! nicht bei der Auflösung 1680x1050, sondern bei anderen viel kleineren Auflösungen kannst du bis zu 75 Hz auswählen. Also musst du wohl einen Kompromiss eingehen, wenn du unbedingt bei 75 Hz (warum auch immer) den...
  4. calle75

    Was für einen Monitor habt Ihr ?!?

    Seit ca. 6 Wochen den Samsung 223bw 21.6' - habe trotzdem auf 22'' geklickt. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Monitor. :bigok:
  5. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Nun ja, meine TV-Karte hat schon einige Jahre auf dem imaginären Buckel und neuere Software, die ich extra ausprobiert habe, wollte nicht so recht mit ihr zusammenarbeiten. Werde mich wohl mal nach was neuerem umsehen (neue Besen kehren gut :)).
  6. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Gibt es hier noch jemanden, der am 223bw (oder eventell sonstigem WS) per analoger TV-Karte Fernsehen schaut und wie gestaltet sich das Problem mit 16:9-Sendungen und 4:3-Sendungen hinsichtlich der Streckung bei euch? Ich schalte vorher auf 1400x1050 (mit ATI Tray Tools geht das ohne weitere...
  7. calle75

    22" TFTs im 4:3 Format?

    NHL08 kann man mit etwas tricksen auch im WS spielen (1680x1050). Besuch mal das Widescreengamingforum! Es gibt zwei Dateien die man geringfügig modifizieren muss und einen Registry-Eintrag ändern. Ich habe das mit 1400x1050 (breite Balken links und rechts) und jetzt auch mit 1680x1050 (ein...
  8. calle75

    22" TFTs im 4:3 Format?

    Du kannst aber auch einen Widescreen nehmen und diesen bei Bedarf im 4:3-Modus laufen lassen (zB 1400x1050 mit schwarzen Blaken links und rechts). Mache ich auch so. Damit schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe.
  9. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Mein Beitrag zum Thema Brummen: 1. ist es bei mir erst unterhalb 3-4 cm Entfernung von den Lüftungsschlitzen hörbar 2. ist es weniger ein Brummen, als vielmehr ein Zirpen Edit: Helligkeit 10, Kontrast 30
  10. calle75

    Problem mit 226BW beim Videos/DVDs schauen

    In PowerDVD die Hardwarebeschleunigung deaktivieren!
  11. calle75

    Fernsehbild bei 223BW zu klein

    ich habe auch den 223bw. es ist klar ein software-problem. im Prinzip braucht man eine TV-Software mit der man das Bild zoomen oder den Bereich der schwarzen Balken definieren kann (meist oben und unten 72 Zeilen). Da ich aber meistens mit MoreTV fernsehe, und dieses Prog im Vollbild gestreckt...
  12. calle75

    Fernsehbild bei 223BW zu klein

    Habe das gleiche Problem mit einer Hauppauge WinTV PCI-FM. Habe Mediaportal Ausprobiert, aber es findet einfach keine Sender (Mindestvorraussetzungen erfülle ich locker). Wäre über eine Lösung dieses Problems ebenfalls dankbar. Selbst ARD und ZDF erscheinen mit Balken rings ums Bild (von wegen...
  13. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Kenne mich jetzt nicht so mit PS aus, aber vielleicht kann man da in den Optionen ein Farbprofil auswählen, musst du mal ausprobieren. Ansonsten bringt Adobe doch auch immer ein Kalibrier-Tool mit, was man (glaube ich) in der Systemsteuerung findet und so ähnlich arbeitet, wie die MagicSoftware...
  14. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Versucht mal statt den Windows eigenen Programmen auch über den Tellerrand hinauszuschauen und probiert zum Betrachten von Bildern IrfanView. Ist ein kleines und sehr schnelles kostenloses Programm. Tipp: Mit "Enter" in den Vollbildmodus wechseln und mit "Leer" zum nächsten Bild springen.
  15. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Diesen Effekt sieht man auch, wenn man die Maus übers Bild schiebt. Da man aber nicht mit den Augen der Maus folgt, sondern die Maus den Augen folgt, fällt es auch nicht weiter ins Gewicht. Unangenehmer wird es allerdings, wenn man einen Text (zB dieses Forum ;)) scrollt und dabei noch lesen will.
  16. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht und ein paar Seiten zuvor schon beschrieben. Schön, dass sich noch mehr hier mit DVD-Wiedergabe-Optimierungen befassen. Edit: das ist meine Erfahrung mit der Hardwarebeschleunigung von ATIs X1950Pro.
  17. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Welche Treiberversion hast du und funktioniert es bei dir auch zum bleistift bei 1024x768?
  18. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Entschuldigung, ich kann mich gar nicht erinnern, dir was bezüglich overscanutils gepostet zu haben ^^ ;) Also meine Erfahrungen mit den ATI-Treibern sind vorläufig folgende: Ich hatte eine ganze Weile die Version 7.5. Es gibt eine Funktion im Catalyst, womit man einstellen kann, ob das Bild...
  19. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    wenn ich mich da mal kurz einmischen darf: im Prinzip sehe ich es genau so wie WulleWuu. Zwei Geräte mit PF ist halt extremes Pech oder Samsung hat die Herstellung seiner Panels wieder mal aus der eigenen Hand gegeben (nur ne Idee). Dass die Darstellung geringerer Auflösungen auch subjektiv...
  20. calle75

    Kleines Samsung Syncmaster 223BW Review

    Im OSD des Monitors kannst du bezüglich der Interpolation nichts einstellen, das musst du im Grafiktreiber vornehmen (falls es denn überhaupt irgendwie richtig funktioniert). Die 1280x720 wird unterstützt und sieht noch ordentlich aus, aber doch etwas unschärfer als die 1680er Auflösung (siehe...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh