Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Reaper2004, yap hab ich gelesen, meinst das "Vcore Fenster"?
Habs allerdings mit verschiedenen Vcore Werten (1,2x - 1,3x) ausprobiert, solange der Multi fest auf 8 steht, tut sich in Sachen Vcore Drosselung im Idle nix...
Kann es sein, dass EIST sofort nicht mehr funktioniert sobald man den Multiplikator manuell ändert?
Bei mir schaltet sich der C2D nämlich nur bei unverändertem Multiplikator im Leerlauf auf 1,05Vcore runter. Sobald man den Multi auf 8 fixed wars das mit der automatischen Spannungsreglung...
Wie sieht das bei den C2D CPUs eigentlich mit der Elektromigration aus. Manche "Hardcore Overclocker" fahren ja dauerhaft eine Vcore von über 1.4-1.5V.
Intel gibt einen Maximal-Vcore Wert von 1.35V vor, ich würde gern mal wissen, ab wieviel Spannung die CPU nur noch eine kürzere Lebensdauer...
Der V-FSB stand vorher, so wie mir geraten wurde, auf Auto..
Ich versuch das mal, die NB mit 1,45 zu fahren, vllt reicht das zusammen mit der V-FSB ja jetzt. Wenn ich nämlich NB auf 1,45 stelle und V-FSB auf Auto ist, kommt kein Bild... :(
Ich habs jetzt endlich geschafft die Fehlerursache für den S3 Modus herauszufinden. Die FSB Termination Voltage ist schuld an der ganzen Misere.
Falls noch wer Probleme mit dem S3 Modus hat, soll mal folgende Einstellungen ausprobieren:
Vcore: 1,3000V
NB: 1,55V
RAM: 2,10V
FSB T. Voltage: 1,400V
Soo, ich konnte jetzt zwei Fehler beseitigen: 1x die falsche Taktanzeige beim Booten (das Board sagte 16.32Ghz^^) und den schwarzen Bildschirm beim neustarten. Lag an der NB Spannung.... auf 1,45V kam erst gar kein Bild, mit 1,55V läufts jetzt aber!
Allerdings hat das alles noch nicht geholfen...
Hab alles bis auf die Vcore Spannung auf Auto...
Könnte das nicht mal jmd freundlicherweise mit dem S3 Modus testen der auch einen E6600 @3,2ghz hat? Ich hoffe ja immernoch, dass das an einer Einstellung liegt und nicht ein Boardfehler ist...
@reaper2004
3,2Ghz... jetzt gehts allerdings last stabil endlich, hab die Bios Settings nochmal komplett zurückgesetzt und neu mit 1,300Vcore eingestellt.
Allerdings läuft es immernoch nicht mit dem S3 Modus, nach dem Aufwecken kommt kein Bild und die Powerleuchte blinkt munter im S3...
Weiß jemand an welcher Komponente es liegen könnte wenn beim "TAT 2-Thread Last Test" erst der Bildschirm schwarz wird und das System ~5Sec später scheinbar neu bootet ohne dann aber ein Bild zu bringen und den typischen BIOS-OK Piepton zu machen.. Die CoreTemps waren kurz vor dem reset unter...
Ich dachte bis 400fsb gibt es noch keine Strap-Umschaltung? Wie komm ich denn ohne Mithilfe des Bios, rein softwareseitig in Win auf einen FSB400 ohne das die Kiste sich gleich erhängt?
Wieso klappt es nicht mit ClockGen den selben Takt zu erreichen wie mit den Bios Einstellungen? Habs sowohl mit Auto Vcore als auch den Wert, mit dem per Bios Settings 3,2Ghz möglich sind... ClockGen bzw Windows schmiert trotzdem schon um die 3Ghz ab...
Wird wohl so auch nix mit dem S3 Mode :(
Na du hast doch gesagt, dass du zwei XP Installationen parallel hast - eine mit und eine ohne Treiber. Dachte bei der mit den Treiberinstallationen hast du auch das Problem des langen Hochfahrens während es bei der anderen zur keinen Verzögerung kommt?
Ich hab auch eine Audigy2 SZ allerdings mit KX Treibern... aber könnte gut sein, dass es daran liegt, hatte den nämlich ziemlich spät erst installiert und vorab lief es mit Chipset Treibern etc einwandfrei...
@webwilli, hast du mal getestet ob das bei Vista auch so ist? Ich hoffe nicht...
Ich benutze das Bios 910 (beim 804 war die selbe Problematik) und WinXP Prof. SP2... ich denke mal, das er so lange beim Windowsstart braucht ist ein Treiberproblem...
Das mit dem Dual-Channel kann ich mal testen... aber wer will schon mit halber Bandbreite den Rechner betreiben?
Weil ich keine Lust habe den Rechner jedes mal neu hoch zufahren? Bin am Tag öfters mal kurze dran, zwischenzeitlich brauch der Rechner nicht laufen. Dann aber jedesmal 3-4min zu warten bis Windows gebootet hat nervt, DAHER ->> S3 *must have* Da hat man alles so wie man es in der letzten Sitzung...
Funktioniert... aber da läuft ja auch so gut wie alles noch... :(
Komischerweise muss man im Bios auch S3 erzwingen, bei AUTO stellt er automatisch beim nächsten neustart auf "S1 only"
Apropos.. ich bin gerade mit dem ersten frischen Neustart nach dem verunglückten S3 Resume unterwegs... nun...
Ja der PC hängt immer an der Dose aber so langsam gehts mir echt auf den Senkel, sobald keine Standard Taktungs- und Spannungseinstellungen im Bios gesetzt sind, kackt der Rechner beim Aufwachen aus dem S3 Mode ab.. es kommt einfach kein Bild, über den Powerknopf aus und wieder anschalten hilft...