Suchergebnisse

  1. stoersender

    Gigabyte P35-DS3 wasserkühlen oder nicht?

    Die SB brauchst du definitiv nicht mit Wasser kühlen. (bleibt immer schön kühl) Die NB heizt aber schon ordentlich, vor allem bei einem FSB > 500Mhz.
  2. stoersender

    22“Acer P223W Erfahrungsperichte

    sers habe den acer p244w 24Zoll; für nur 250 € gekauft in der ersten Jänner Woche voll geil für den Preis guter Kontrast, gute Reaktionszeit, Betrachtunswinkel zufriedenstellend ABER wackelnder Standfuss habe ihn deswegen an die Wand montiert
  3. stoersender

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|2)

    OK, werd die neue Rev. gleich bestellen. Werde einen kleinen Erfahrungsbericht posten und ein paar Benchmarks durchlaufen lassen. Gibt es irgendwelche Benchmarks die gewünscht werden? edit: Die 32GB reichen locker aus. Vom Laptop habe ich Zugriff auf einen Server.
  4. stoersender

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|2)

    Hallo, Ich möchte die IDE-Festplatte (Hitachi 4200rpm) meines Notebooks (Pentium M @ 1,73Ghz, 2x1GB Ram) durch eine SSD ersetzen. Der Laptop wird nur zum Surfen und für Office (OpenOffice und Microsoft Office) genutzt. Von daher denke ich, dass diese SSD ausreichen sollte. Der Preis ist in...
  5. stoersender

    [Kaufberatung] brauche neues AM2 Board nur welches!

    Entweder hast du SB und NB in einem Chip, oder die SB und die NB wird mit einem Kühler gekühlt. (der eingekreiste) Montier einfach den Kühler ab und schau nach. edit: Glaube eher das es nur ein Chip ist. Klatsch einfach den Thermalright Kühler drauf und falls die Temps dann immer noch nicht...
  6. stoersender

    [Kaufberatung] brauche neues AM2 Board nur welches!

    Vl könnte das dein Problem lösen. Musst halt schauen ob der Kühler Platz hat. Und die SB wird sicher nicht zu heiß, wann dann die NB.
  7. stoersender

    Hm,4 GB ram für 4,..???

    Habe die selbe Mail bekommen. (2 Kits)
  8. stoersender

    Hm,4 GB ram für 4,..???

    Hab auch 2 Kits bestellt. Hätte aber lieber 20 bestellen sollen :fresse:
  9. stoersender

    [Kaufberatung] Welches Mainboard für mein System

    DFI legt ein Tool zur Spannungs, Temperatur- und Drehzahlüberwachung bei. Mit diesem Tool kann man die Drehzahlen sehr gut regeln, zumindest wars früher so (P965 Chipsatz).
  10. stoersender

    E7300 Megagurke

    Mir ist noch nie eine CPU kaputt gegangen, und ich gehe mit der V-Core nicht gerade zimperlich um.
  11. stoersender

    2x 1,5 TB Seagate Raid 0 auf MSI Neo2 FR P35

    Für was braucht man eigentlich 3TB Bootpartion?
  12. stoersender

    Seriennummern

    Die Zahlen sind Modellnummern (334AS / 340AS). Gibt öfters dieselbe Festplatte mit unterschiedlichen Cachegrößen (8MB / 16MB), oder ein Festplatte mit weniger Platter (z.B. hatte die frühere Variante 3 Platter, die neue nur noch 2) Firmware, Herstellungsort und Herstellungsdatum stehen...
  13. stoersender

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35) [2]

    Hatte mal einen E6300, der hat beim DS3P (und auch bei einem anderen DFI Mobo) bei genau 455Mhz dicht gemacht. Egal welcher Mulitplikator und welche V-Core, lag also an der CPU.
  14. stoersender

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35) [2]

    Habe +0,35V FSB Voltage und +0,25V MCH bei 500Mhz FSB. Auf diesen Spannung läuft mein System stabil. Weniger muss ich erst noch testen.
  15. stoersender

    Leise 1-Platter Systemplatte

    Kann mich auch nur der ST3250410AS anschliesen.
  16. stoersender

    [Sammelthread] Sandisk Sansa e200 (250,260,270,280) *PREISSTURZ* [Part 2]

    Für die Startpost-List: e260v2 Super Teil, und damals für nicht einmal 30€ bei amazon gekauft.
  17. stoersender

    hdd benchmarking

    damit nicht solche: (unrealistischen) Werte rauskommen.
  18. stoersender

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS3 / DS3L / DS3R / DS3P (Intel P35) [2]

    Bei 485 ist noch nicht Schluss. Hab meins (DS3P) schon auf 550Mhz laufen lassen. Vl. hast du Pech gehabt und ein schlechtes erwischt.
  19. stoersender

    hdd benchmarking

    4xWD6400AAKS @ SW-Raid 5
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh