Suchergebnisse

  1. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Also der AHCI Modus bringt dir NCQ und Hot-Plug&Play. Aber es geht halt auch ohne.
  2. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Ich weiß es halt auch nicht so genau, aber danke für die ersten Info's. Mit AHCI bzw. RAID habe ich keine Probleme gehabt beim installieren. Ich hatte aber das DVD-Laufwerk über USB angeschlossen. Du kannst ja es ja auch mal mit dem USB-Tool von Microsoft probieren und mal eine...
  3. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Ich glaube jetzt brauch ich mal Hilfe. Ich bekomme keinen BLCK über 160MHz hin. Selbst die 160MHz laufen nur stabil wenn ich alle Spannungen auf "Auto" lasse. Bei 162MHz steigt Prime sofort aus. Stelle ich hingegen die gleichen Spannungen manuell ein, komme ich nicht mal fehlerfrei über 145MHz...
  4. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    Bei mir war es der Treiber des DVB-T Sticks. Ein BETA Treiber hat mein Problem gelöst.
  5. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    Nur mit einer AM3 CPU. Welche CPU hast du?
  6. kearu

    Teil 3: Die verschiedenen Versionen von Windows 7

    Kleine Frage, wisst Ihr genaueres über das Familien-Paket? Hab da nur eine Upgrade-Version gefunden, geht die auch ohne einen zusätzlichen Key (altes BS) als Neuinstallation?
  7. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    :hail::hail::hail: Danke emissary42 und RobertDD. Sowas nennt man wohl Betriebsblindheit. :wall: Ja, ich habe auch an defekte Kabel gedacht, hatte auch schon mit 4 verschiedenen getestet. (liegen ja genug in den Schubladen) Aber auf die Idee mal die neuen auszupacken bin ich natürlich nicht...
  8. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    Hallo! Hab leider bei diesem Board (Rev1.1) Probleme mit Samsung Festplatten. Eine alte 80GB Samsung von 2004 läuft anstandslos, alle neueren die ich getestet habe verweigern den Dienst. Das neueste BIOS ist drauf, egal ob AHCI oder IDE eingestellt ist. Bei AHCI zeigt er mir die Platte im...
  9. kearu

    [Sammelthread] DFI LANparty JR 790GX-M2RS

    Bei den RAM's bin ich, wie gesagt, noch am rumprobieren, vielleicht ist es ja auch was anderes. Bios habe ich das vom 30.10.2008 drauf (r7jda30). Mit Standby meine ich nicht den PC, sondern das ausschalten des Monitors bei Inaktivität. Bei meiner fast passiven Kühlung ging die Temp der NB...
  10. kearu

    [Sammelthread] DFI LANparty JR 790GX-M2RS

    Hallo. Habe das Board jetzt seit etwa 2 Wochen und bin doch recht zufrieden mit. CPU: AMD Athlon 4850e @ 200*12 1,08V RAM: G.Skill F2-6400CL4D-4GBPI-B @ 800MHz 5-5-5-15 1,88V Moni: Samsung Syncmaster 225BW Was mir auffällt, der RAM braucht ziemlich viel Spannung, muss da wohl noch etwas mehr...
  11. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi) [2]

    Ich hoffe mal das ich meine Zicke nun auch gebändigt habe. :coolblue: Die 4GB OCZ (extra für Asus, das ich nicht lache ...) liefen nicht stabil auf dem Board. Hab mir jetzt mal 2GB von den CSX Diablo's zugelegt ... :asthanos: Die machen Spaß. Gibt es vielleicht noch Hoffnung das die bei Asus...
  12. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    :hail::hail::hail: Sowas hab ich gesucht und nicht gefunden, obwohl ich auch XS und VR-Zone mit abgesucht habe. THX nochmal .... :drool:
  13. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Nochmal zu Post #2111. Kann mir da jemand helfen oder seht das schon hier iwo im Fred und ich hab's überlesen? :)
  14. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Jetzt muss ich hier auch nochmal ne Frage in den Raum werfen. Hat jemand ein Bild parat, oder kann mir erklären wo ich auf dem Board die Vcore manuell mit einem Multimeter nachmessen kann? Hab im Netz nix zum S2E gefunden, immer nur die Refenzdinger von Nvidia, aber auch da gibt es ja schon...
  15. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Ich muss mich jetzt auch noch mal melden. Ein bisschen Glück muss auch ich mal haben .... Nachdem ich schon alles wieder umgebaut habe, also das 680i mit dem Quad wieder ins Gehäuse, das S2E eingepackt und in ein Paket verstaut habe, lese ich doch hier von einem neuem, noch inoffiziellen BIOS...
  16. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Habe von 1.5V - 2.02V (ausgelesen im BIOS, mit Lüfter vor den RAM's) so ziemlich alles durch. Habe jetzt mal manuell tRFC auf 72 gesetzt mit einem Riegel, nach 7 Minuten Orthos habe ich dann erwartungsvoll den 2ten Riegel dazugesteckt ... 3 Sekunden hat's gedauert :wall: Morgen geht's weg! :kotz:
  17. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Hat's dich jetzt auch erwischt? Mein Board muss auch in RMA! :(
  18. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    @RumpeLcomputer Auch das habe ich schon probiert, enabled und disabled. Beides läuft nicht. :( Hab sogar schon mal einen Kern abgeschalten, aber auch das brachte keine Verbesserung ... So, danke schon mal an alle die mir geholfen und danke für den Tipp mit den Foto's, obwohl ich persönlich...
  19. kearu

    [Sammelthread] Asus Striker II EXTREME (nforce 790i Ultra SLi)

    Zu 1.) Immer, egal ob getaktet oder nicht zu 2.) mit dem 680i und einem Q6600 auf 3,8GHz zum benchen war das NT auch nicht zu schwach, mit dem 680i und dem E8400 auf 4,5GHz lief es auch ohne mucken zu 3.) egal, hab auch schon Vista probiert und hab es auch auf 3 verschiedenen XP's getestet ( 2x...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh