Suchergebnisse

  1. kearu

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka, C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (2)

    Jetzt muss ich doch mal fragen. Scheint ja eine verdammt dankbare CPU zu sein, wenn man weiß was man tut. :) Ist das alltagstauglich mit einer guten Wakü in einem reinen Gaming-PC? Oder hast du da das Fenster offen gehabt? :xmas: Hat noch jemand vergleichbare Ergebnisse erzielt mit einer C3...
  2. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Bei mir laufen auch G.Skill's, die Ripjaws mit 2000MHz CL9 1.55V auf einem Gigabyte UD3 perfekt.
  3. kearu

    [Sammelthread] G.Skill RipJaws 4GB CL9-9-9-24 (DDR3-2000)

    Vom Mainboard ausgehend sind es 42mm. ;)
  4. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Meine RAM's laufen mit 9-9-9-27 @ 2000MHz @ 1.55V stabil, stell ich auf 9-9-9-24, hab ich immer mal Abstürze.
  5. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Meistens ist in solchen Fällen der fehlende SATA Treiber schuld. Einfach aus dem Intenet laden und mit F6 bei WinXP bzw. per USB bei Win7 installieren.
  6. kearu

    -= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =-

    Als RAM habe ich mir die 2000er CL9 Ripjaws von G.Skill, die laufen momentan 2k CL9 mit 1.55Volt. Die 1600MHz mit CL7 machen sie natürlich auch anstandslos. Und mit den 2000ern hast du beim OC mehr Spielraum.
  7. kearu

    -= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =-

    Wenn es abgeraucht ist, braucht Gigabyte nur deinen BIOS Baustein auszulesen und da sieht man die Einstellungen mit denen er lief beim Absturz. Ob ein ClearCMOS alleine reicht, bzw. bei einem defekten Board überhaupt noch funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein angelegtes Profil kann...
  8. kearu

    -= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =-

    Im Moment kann doch noch keiner etwas über die Häufigkeit sagen. Erstmal abwarten bis die erste Marge OEM-PC's mit S1156 ausgeliefert ist, dann sind auch genug Stückzahlen unterwegs. Panikmache ist schlecht, das stimmt. Wenn allerdings 2 Monate nach Markteinführung schon mehrere Board's (auch...
  9. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Ja, könnte das Problem sein. 14A ist bissel wenig für ne 4980!
  10. kearu

    -= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =-

    Hab mal die default's geladen. Nun zeigt es mir 2 verschieden Spannungen an. Ein auf der ersten Seite vom M.I.T. Da steht Vcore 1.152 V. Wenn ich in das "Voltage Menü" gehe, zeigt er mir bei AUTO Einstellungen 1.18750 V an. Ist das die VID und die Vcore die real anliegende Spannung?
  11. kearu

    G.Skill bringt 13 neue DDR3-Speicherkits auf den Markt

    Kleiner Fehler: Die 12 Kit\'s haben nicht 4, sondern 8GB Kapazität. 4x2GB
  12. kearu

    -= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =-

    :wall: Ok, danke Dir. Dann werd ich wohl nicht drum herum kommen nochmal die default's zu laden.
  13. kearu

    -= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =-

    o_O Bevor ich in den Keller renne, steht die vielleicht auf der Boxed Verpackung? :confused:
  14. kearu

    -= OC Prozessoren Intel Sockel 1156 Laberthread =-

    Bei mir zeigt CoreTemp 0.99.5.20 keine VID an. Welches Programm zeigt die VID noch an?
  15. kearu

    [Sammelthread] G.Skill RipJaws 4GB CL9-9-9-24 (DDR3-2000)

    9-9-9-27 1T @ 1.55 Volt Scheint eine neue Revision zu sein, meine sind die mit 1.65 Volt.
  16. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Dreht dein CPU-Lüfter vielleicht zu langsam beim Start?
  17. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Mit dem Programm @bios von der Gigabyte Hompage. Geht ganz easy unter Windows.
  18. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Wenn F4, dann das F4o. Hab das auch oben mit Ripjaws 2000er CL9 @ 1.55V und läuft tadellos.
  19. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Die F5 ist quasi offiziell. Wo hast du denn deine Riegel stecken? Ich habe mit meinen in den vorderen Bänken massive Probleme, in den hinteren laufen sie tadellos.
  20. kearu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Hab mein Problem gefunden. :wall: Sobald ich den RAM's 1.64Volt gebe, spinnt das Board rum. Mit 1.55Volt läuft alles super, selbst 1600MHz bei CL7. :d
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh