Suchergebnisse

  1. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [7]

    Verdammt. Hatte gehofft, dass noch eines fürs P kommt. Welches ist denn das empfehlenswerteste Bios für das UD3P?
  2. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    Du kannst in der Software auf 4 Lautsprecher umstellen. Dann hörst du den Sound über Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig.;) Dazu ein System in "Front" und ein System in "Side" stöpseln.Nicht "Rear".
  3. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    Nein. Stimmt alles so. ;) Ausser man nimmt DDL noch mit dazu. Würde auch eher den Onboardsound missbrauchen, wenn ich über Toslink nen Receiver ansteuer. Extra Kohle in ne Soundkarte zu stecken halt ich da für übertrieben. Dann doch lieber mehr Geld für den (AV)-Receiver ausgeben. :D
  4. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Zitat von Lumpensammler Stimmt es wenn man eine Creative Titanium PCIE auf dem Board betreibt,dann nur noch an der Grafikkarte 8 Lanes hat? Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Habe eine Xonar D2X im x16-Slot laufen. Dadurch liegen an der Graka jedenfalls nur 8 Lanes an. Es kann gut sein...
  5. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    Was spricht dagegen, sich so einen Adapter gleich mit zu bestellen? Hab mir z.B einen selbst gezimmert.Mit schwarzem Schrumpfschlauch umhüllt, fällt es so gut wie garned auf. ;)
  6. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    @ d.orner Japp, die D2/PM hat Coax/Optical-Kombianschlüsse. Kann ich nur empfehlen.Nimmt sich nix mit der D2X :D
  7. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    Du brauchst ja nicht alle Einstellmöglichkeiten voll ausschöpfen, van. Schalte doch einfach das ein, was dir am besten taugt. Wieso aus einer Mücke nen Elefanten machen? Habe auch nur so viele bzw. wenige Optionen aktiviert, dass es mir gefällt. Und das sind meist keine. :fresse: Also geniess...
  8. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Dann hats sich doch gelohnt. Bei mir laufen auch nur Cpu + Gpu unter Wasser. Hab beim Zocken so um die 50° Cputemp und 45° Gpu(MemIO). Nette Lösung mit dem NT, coolsys. Jetzt noch Board + Graka und du hast nen wirklich "cooles Sys". :fresse:
  9. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Jupp. Genauso ist es. Konnte zumindest beim Spielen keine Einschränkungen feststellen. Aber es ist auch nicht unbedingt Sinn der Sache, dass es so läuft wie es läuft. ;) Das Problem ist, das die Xonar in den oberen Steckplätzen leider mit den Ram-Bänken kollidiert. :( Das Einzige was bleibt...
  10. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Würd ich so nicht stehen lassen. Ich hatte die gleiche Kombi ( HD4870 + Xonar D2X) bis vor kurzem noch auf einem GA- P965-DS4 am Laufen. War zwar Pci 1.0, jedoch wurde die Graka mit 16x angesprochen. Auch bei diesem Setup steckte die D2X im 2. PEG - Slot. Liegt ziemlich stark am Chipsatz...
  11. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Falsch gedacht. Hab hier die Asus Xonar D2X im 2. PEG-Slot. Grafikkarte läuft nur noch auf 8x. Werd mal schauen, ob mir dadurch grossartige Leistungseinbussen entstehen.
  12. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    @ jenson Zwischen gleichzeitig anschliessen und gleichzeitig betreiben gibts nen klitzekleinen Unterschied. ;) Wenn du beide gleichzeitig anschliessen möchtest wäre ein Umschalter das Richtige für dich. Sollen sie auch gleichzeitig betrieben werden, musst du wohl auf die Umstandslösung...
  13. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    So das das Signal nur auf einen der beiden Ausgänge eines Switches/Umschalters geht. ;) Also das 2. Ls-System nicht angesteuert wird während das andere in Betrieb ist.
  14. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Um das Problem näher zu ermitteln müsste man mit einem anderen Ide-Modell gegen testen. Es kann auch von deinem Brennermodell abhängig sein. Aber genau festlegen möcht ich mich da nicht. ;)
  15. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    @Philibilli Post 2194 :wink: Warum glaubt mir denn keiner? :heul: Nee, Spass. Aber das ist schon seit 965er Zeiten so. ;)
  16. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    Ich würde auch eher zu einem Umschalter raten. So ein Splitter ist nur ne kurze Überbrückungsmöglichkeit.Wodurch du schon Einbußen hinnehmen musst. Dann eher die LS-Systeme getrennt ansteuern. ;)
  17. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    Ist zwar ned der Weisheit letzter Schluss, aber es könnte funktionieren. Schau dir mal das an. --> Audio-Splitter Oder wie wär es mit 3 Stück von denen? --> Plantronics Audio-Switcher Oder 3 von denen. --> Audio-Umschalter Oder du versuchst es auf diese Weise --> 5.1 Switch Bastelanleitung :D
  18. Redman4M

    [Sammelthread] Q9650 & Q9550 E0 Info, OC, Diskussionsthread [4]

    Meines Wissens nach ist C1E für die Spannungsabsenkung zuständig. Die Taktabsenkung liegt , glaub ich, allein bei EIST. Da das aber meist eh nur im Idle-Zustand benutzt wird, könnte man es ja testen. C1E abzustellen rentiert sich nur bei extrem hoch getakteten Cpu's. Denn hier kann C1E durchaus...
  19. Redman4M

    [Sammelthread] Asus Xonar Soundkarten

    Kommt darauf an, zu welcher Xonar du tendierst. Schau dich mal bei denen um, die DTS unterstützen. Dort solltest du absolut nix verkehrt machen. ;)
  20. Redman4M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [6]

    Schön zu hören, meine Grafikkarte. :fresse: Nee, mal ernsthaft. Hab auch gleich alle Ide-Laufwerke verbannt, als ich auf Sata umgestiegen bin. Einfach der Kombatibilität und natürlich auch des Platzes wegen. Schaut auch besser aus. ;) Zum Glück gibts bei Gigabyte diese E-Sata-Blende mit dazu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh