Suchergebnisse

  1. F

    Apple stellt zweite iPad-Generation vor

    Aber selbst die Smartphones mit (mini-) USB können damit afaik keinen USB-Stick lesen und darum gehts doch wohl wenn man das Fehlen des Anschlusses bemängelt, oder? Per USB mit dem Rechner verbinden kann man das iPad auch. :fresse:
  2. F

    [Sammelthread] Macbook Pro 2011

    Da dachte ich an die Grafiklösung und die fehlende Option auf ein anderes Display. Die Abwärmeprobleme könnten im 13MBP mit dem i7 vllt ein Problem werden. Wie du schon sagst werden das sicher weitere Tests zeigen. Ich wollte eigentlich auch nur hervorheben, dass bei den größeren Modellen...
  3. F

    [Kaufberatung] Welches MacBook Pro für mich?

    Gar keine wirklich einfache Frage. Ja will er: Die Rechenleistung beider Modelle ist durchaus beeindruckend. Da du bei dem teureren auch den schnelleren Grafikchip und die größere Festplatte mitbezahlst und ich bei deinem Nutzungsverhalten eher den den Prozessor als wichtigsten Punkt sehe...
  4. F

    [Sammelthread] Macbook Pro 2011

    Interessant finde ich an dieser Stelle, dass es auch hier keine bösen Überraschungen wie bei dem Notebookjournaltest gegeben hat. - Im Gegenteil. Hier sieht es so aus, als würde die neue Hardware sehr gut zusammenarbeiten. - Zumindest in den größeren Varianten. Warum Apple bei den 13ern doch...
  5. F

    [Sammelthread] Der Hifi-Laber Thread [Part 3]

    Mit nicht billig hast du meines Wissens recht. Das kleine Programm kostet schnell mal gute 400€. Aber die meisten bestätigen, dass sich der Unterschied bemerkbar macht. Die Potis tauschen wäre auch eine Idee. Manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht. Ich will halt kein Kontaktspray in...
  6. F

    [Sammelthread] Der Hifi-Laber Thread [Part 3]

    Nabend, ich hab ein vermutlich eher kleines Problem. - Und etwas was mich wundert aber damit kann ich noch leben. Das Problem ist, dass ich leider feststellen musste dass meine ReVox Symbol B Mk I offensichtlich korrodierte Kontakte in den Reglern für die Hoch- und Mitteltondämpfung haben...
  7. F

    Laufwerksbuchstaben vertauschen sich

    Probiers mal hier: ausführen -> "mmc" (ohne "" natürlich) -> snap-in hinzufügen/entfernen -> datenträgerverwaltung raussuchen und hinzufügen -> zurück -> DTV öffnen. hier kannst du nun partitionen erstellen/löschen und laufwerksbuchstaben zuweisen. Hinweis: Du kannst immer nur Buchstaben...
  8. F

    [Sammelthread] Macbook Pro 2011

    quelle: MacBook Pro 15" Unibody Early 2011 Teardown - iFixit unter Step 3 Da hatte ich das gelesen und nach deren Aussage läuft der 1066MHz - RAM in den neuen MBPs nicht. Spieziell ging es hier um die 15"-Variante. Ich halte iFixit für eine relativ belastbare Quelle.
  9. F

    [Sammelthread] Macbook Pro 2011

    ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die 2011er Modelle sogar mindestens 1333er RAM brauchen. € Allerdings sagt dieser Beitrag hier http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=13136712 etwas anderes. Ich finde jetzt auch die Stelle nicht, an der ich das gelesen hatte.
  10. F

    Apple stellt aktualisierte MacBook Pros offiziell vor (Update: Preise)

    insgesamt ist der trend zu beobachten, dass sich die meisten über das 13er beschweren. Offensichtlich handelt es sich hierbei auch um das gefragteste Gerät. - Für entsprechendes Geld gibts die größeren Varianten auch mit zufriedenstellender Hardware wie ich finde. Deswegen hab ich auch das...
  11. F

    [Kaufberatung] SSD für Macbook Pro "17" 2011

    eventuell wären die hier auch was für dich: Festplatten/Solid State Drives (SSD) Corsair | Geizhals.at Deutschland ich hab da die unteren im auge.
  12. F

    Apple stellt aktualisierte MacBook Pros offiziell vor (Update: Preise)

    Vielleicht ist es an der Zeit mein 13" MacBook 5,1 in den Ruhestand zu schicken. Das 15"MBP sieht wirklich sehr nett aus und wäre für mich eine Verbesserung in vielen Bereichen :D Jetzt ist es nur so, dass das System gern auf einer SSD hätte, jedoch nicht auf eine große Festplattenkapazität...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh