Suchergebnisse

  1. W

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Bei mir dauert es auch lange. Teilweise kommt kein Bild und ich darf neustarten :/ Manchmal will er Windows auch nicht booten, es ist dann anscheinend kein "Boot-Device" installiert. Nach einem Neustart klappt es. Es sind so ein paar Kleinigkeiten die noch verbessert werden müssen.
  2. W

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Von AMD gibt es neue Chipsatz Treiber für Windows. Hat jemand probiert ob das P-State OC nun sinnvoll funktioniert?
  3. W

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Habe das Update gemacht. Das Übertaktung per P-States funktioniert noch immer nicht so wie gewollt. Allerdings konnte ich etwas interessantes feststellen: Mit der festen Einstellung des Taktes auf xx25/xx75 taktet die CPU auch runter Der Multi ist jedoch nicht, wie in meinem Fall bei 37.25...
  4. W

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Kann momentan auch nicht mit 2933 MHz booten, aber mit 2800.
  5. W

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Ohne irgendwelche Änderungen hat mein Rechner erst beim 3. Anlauf gebootet (trotz Fail Count 1 Einstellung) und taktet den RAM nun auf 2133 statt 2933 MHz :( Die höheren Einstellungen will er jetzt nicht mehr. EDIT: So hat es doch geklappt: 1. Rechner herunterfahren, kurz warten (30...
  6. W

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Ich habe das XMP Profil von 2933 MHz aktiviert und ansonsten nur den Channel Mode von Auto auf 2T gestellt. Müssten also CL15-17-17-35 sein
  7. W

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Habe das ASRock AB350 Fatal1ty K4, einen R5 1600 und als RAM CMK16GX4M2B3000C15 Mit dem neuesten BIOS hatte ich immer wieder Resets vom RAM, aber mittlerweile fährt das System normal hoch und behält die eingestellten 2933 MHz :) Allerdings leuchtet meine Maus nach dem herunterfahren noch, Wake...
  8. W

    Temperaturproblem Inno3D 970 x2

    Wenn ich das richtig verstanden hab: Mono kann funktionieren, ist aber nicht richtig kühl/leise Morpheus: teuer (60 Euro + 2 120 mm Lüfter) aber kühl und leise
  9. W

    Temperaturproblem Inno3D 970 x2

    Mono Plus hört sich gut an. Der Preis ist auch ok. Gibt es Erfahrungsberichte oder ähnliches mit der 970 und Mono Plus?
  10. W

    Temperaturproblem Inno3D 970 x2

    Habe nur die Lüfter abmontiert, nichts weiter ;) Was würdest du dann empfehlen? Problem ist halt, dass nicht so viel problemlos auf die Karte passt
  11. W

    Temperaturproblem Inno3D 970 x2

    Den draufschnallen und dazu 2 120 mm Lüfter?
  12. W

    Temperaturproblem Inno3D 970 x2

    Karte nochmal ausgebaut und Lüfter neu montiert. Sitzen sollte alles. Teste jetzt Temperaturen sind jetzt ca. wieder 15°C runter. Nach 10 Minuten spielen war die Karte bei 75°C. Vlt ist Staub auf den Temperatursensor gekommen? :D Welcher Alternative Kühler passt denn ohne Probleme auf die Karte?
  13. W

    Temperaturproblem Inno3D 970 x2

    Hallo zusammen, besitze folgende Grafikkarte: http://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-970-herculez-x2-n97v-1sdn-m5dsx-a1168242.html Habe heute meinen PC aufgeschraubt und alle Möglichen Sachen von Staub befreit. Darunter auch die Grafikkarte. Habe sie ausgebaut und die Abdeckung (sind wie auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh