Suchergebnisse

  1. IndianaX2

    RAID Guide

    Ja, Raid 0 & 1 kann onboard ohne probleme. Für die meisten anderen Raid Varianten braucht man eine schnelle XOR-CPU.
  2. IndianaX2

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    Ich wüste nicht das das limitiert wird ... hab aber auch nur default installiert. Momentan macht meiner nur FS und in einer VBox läuft Windows7
  3. IndianaX2

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    TC lastet den einen Kern zu 100% aus, was anderes läuft nicht (also 2ter Kern langweilt sich). Denke hier spielt es auch keine Rolle ob ich es am ARC-1212 betreibe oder onboard. DM-Crypt hab ich auf meinem AMD 4850e mit ~65MB/s bei 15% am laufen, das Software-Raid 5 schaft Raw aber bis zu 200MB/s.
  4. IndianaX2

    OCZ Apex Series - Vista - BOOTMGR fehlt =(

    Vista installiert seinen Bootmanager immer auf der ersten HDD.
  5. IndianaX2

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    Also TruCrypt limitiert bei mir! Mein E6600@2400 OC auf 3200 schaft nur ~200MB/s encrypt und decrypt! Meine 3 OCZ Core @ Raid 0 schaffen ~300MB/s! => Leider läuft TC 6.1 nur auf einem Kern :-(
  6. IndianaX2

    Solid State Drive (SSD) (Part 6|1)

    Gibt es irgendwo ne liste in welcher SSD welcher Controller-chip drinnen ist?
  7. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Ich hab noch keine RAM, werde aber wahrscheinlich 8x 2GB holen und da dürfte es ja keine Engpässe geben.
  8. IndianaX2

    [Kaufberatung] NAS mit Festplatte und USB-Drucker

    Schau dir mal das an: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a289266.html Funktioniert super, leider nur mit max 30MBit/s (~3,5MByte/s). Dafür kann man jedes bekannte USB-Gerät dran anschließen.
  9. IndianaX2

    [Kaufberatung] NAS mit Festplatte und USB-Drucker

    Die von Synology und Qnap können das auf jeden fall alle. Ich würde ein Synology DS207+ oder DS209+ nehmen. Wenn mehr Geld über ist ne CS407 oder DS408. Mit weniger Geld wäre vielleicht so ein USB Device Server interessant, da kannst dann eine USB-Platte und andere USB-Geräte anschließen.
  10. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Hat wer schon mal nach RAM in USA und UK geschaut? Die günstigsten 4GB Module bei ebay.com waren ca bei 40$ (~33€ + ~8€ Versand nach DE)
  11. IndianaX2

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    Sukrim, wenn du das testest spar ich mir die arbeit ... brauch mein Notebook eigentlich und kann da nicht soviel zeit zum experimentieren reinstecken.
  12. IndianaX2

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    ja, die unterscheiden nun auch server/workstation. Ich hab mal die 30 Tage demo angefordert, mal schauen wann ich dazu komme diese zu installieren. (muss die woche leider viel arbeiten).
  13. IndianaX2

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    hm, die preise sind schon gesalzen. Aber ich glaub ich werde das mal testen.
  14. IndianaX2

    [Kaufberatung] Kleines aber feines NAS (iSCSI)

    100MB/s wirste nicht hinbekommen. Ich bekomm in meinem Gbit LAN (20m, 2x Switches) zwischen zwei RealTek NICs gerade mal 50MB/s (netspeed test). Wenn es dann per SMB noch auf das FS geht liege ich so bei 20-25MB/s, per FTP bekomme ich 35-40MB/s.
  15. IndianaX2

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    Wenn du oft die selbe Datei liest bringt es was, aber wer macht das schon? Vieleicht irgend welche Web-Server oder Datenbanken. Wie bekomm ich den Cache von Windows zum laufen (XP Home) wenn ich unter "Richtlinien" diese option nicht habe? Oder gibt es noch irgend einen "software-write-cache"...
  16. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Müssen es DDR2-800 sein oder gehen auch DDR2-667? Egal wie sind alle DDR2 schneller als S-ATA ^^
  17. IndianaX2

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    Ich hab mal SuperCache installiert. Hab aber nix gemerkt. Problem ist das die OCZ Core V1 in meinem Notebook an einem ICH7M hängt. Dieser unterstützt nichtmal den Windows Write-Cache :-( Die OCZ gehn gut ab im vergleich zu den alten Samsung Platten die drinn waren, leider merkt man beim...
  18. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Ich nehm auch aufjeden fall eines + NT. Bin mir noch nicht sicher ob es sich "lohnt" 2 zu nehmen um a) 32GB zu haben und b) noch mehr speed zu haben. Ich denke aber das eines mit 8x2GB für ein optimiertes Vista reichen.
  19. IndianaX2

    Solid State Drive (SSD) (Part 6|1)

    Also die OCD Core V1 (mit JMicron dem ersten) hab ich in meinem Notebook am ICH7M keine freezes (Alle Optimierungstricks angewandt), dafür dauern manche Schreibvorgänge EWIG (aber nicht alle!).
  20. IndianaX2

    NAS Server... brauche Hilfe !!!

    Ich würd nur 1x 2GB RAM nehmen .. spart nochmal etwas leistung .. und dual-channel kannste so nicht ausnutzen aufm NAS ^^ AFAIK sind die 780g etwas sparsamer als die 790GX, aber mit C&Q + undervoltage sollte man auf 45W runter kommen. Ich lauf grad unter last ohne undervoltage bei 90W ... muss...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh