Suchergebnisse

  1. B

    Server verbrauch berechnen (Dell Rack Server)

    Für einen Dell R620 kannst du alle auf EIPT | Dell mit EIPT machen. Die 11.Gen Server sind alle rausgeflogen. Kofiguration des Server zusammen klicken und dann kannste dir anzeigen lassen was im idle/max etc. an Strom verbraucht bzw BTU benötigt wird.
  2. B

    Marktplatz Link-Thread

    DELL R410 Server Forum de Luxx
  3. B

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Falls jemand noch Originale Sophos AP´s sucht. Hätte demnächst zwei geniale AP 100 abzugeben. Einfach PM an mich.
  4. B

    Marktplatz Link-Thread

    Matched Pair Sockel 2011 Intel Xeon e5-2658 8-Core abzugeben. Forum de Luxx Suche 6c Sockel 1366 Xeon´s
  5. B

    ISCSI Target auf Linux

    Habe die Tage selber mit Proxmox und ISCSI gespielt. Wenn man ein Storage hat was ISCSI vernünftig bereit stellt ist das in 5min erledigt. ISCSI unter Linux mounten – Thomas-Krenn-Wiki Aber nur Software wie nappit,nas4free/freenas finde ich vernünftig.Weil man hier problemlos das Blockdevice...
  6. B

    Luxusproblem - 3x DELL PowerEdge R820

    Ein R820/R810 mit 4 CPU´s ist ein Monster für Virtualisierung. Habe auf der Arbeit welche. Daher würde ich die beiden anderen Schlachten. Die RAM´s rüber und 2 weitere CPU´s rein. Den Server ohne CPU´s als Ersatzteil beiseite legen und Server Nr.3 verschenken für nen guten Zweck. Mit einem...
  7. B

    Redundanter Fileserver - ceph, GlusterFS, ZFS

    Das kann ich nur bestätigen :) Alle Softwärelösungen kosten Geld außer FreeNAS. Und im produktiven Betrieb sollte man wegen Support auch Geld in die Hand nehmen. Oder sich den Support von Fremdfirmen günstiger einkaufen für das ein oder andere. Credativ.de ist da ein guter Kandidat.
  8. B

    Redundanter Fileserver - ceph, GlusterFS, ZFS

    Sry, dann habe ich FreeNAS mit NAS4Free verwechselt. Eins davon konnte es über HAST/CARP glaube ich.
  9. B

    Redundanter Fileserver - ceph, GlusterFS, ZFS

    Waren bei CEPH nicht 3 Nodes Pflicht ? Dann fehlt dir eh noch ein Server. Wir hatten mal einen DELL Berater im Hause die erzählten von einem Kunden der CEPH als Storage für Virtualisierung nutzt. Dieser war wegen der Performance ziemlich unzufrieden. Weiß aber nichts genaueres über das Setup...
  10. B

    Workstation dual Xeon als Server/Datengrab

    Wenn es einfach sein soll dann lieber Linux mit OMV.
  11. B

    ESXi Installation auf welches Medium?

    Die Idee VMWare per ISCSI zu Booten gefällt mir gut. Wenn das hier jemand mal getestet hat gerne Infos dazu. Habe mir in der Bucht nen DELL Server geschossen als ESXI Spielwiese und würde ISCSI gegenüber einer SD Karte bevorzugen.
  12. B

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe früher bei OMV nur die HD´s durchgereicht also ohne Controller und fand das performant genug. Natürlich kann man dann keine Smart Überwachung nutzen.
  13. B

    [Kaufberatung] Synology DS918+ 16TB / 24TB oder Eigenbau ? Wenn ja bitte um Vorschläge

    Ist zwar bissel Offtopic. Aber ich weiß gar nicht wieso ihr alle Solaris als Storage so toll findet. Ok ZFS ist gut frisst aber Resourcen ohne Ende. Die Hardware mit der ich über die Jahre in Berührung gekommen bin von Oracle ist grottenhaft. V240,T5220 etc... und auch ein paar X86 Kisten...
  14. B

    OpenStack Serveranzahl

    Es geht um ein Testsetup worauf Software auf Funktion und Installation und Feature Unterstützung mit KVM/ESXI geprüft werden soll. Daher wird es definitiv nur 2 KVM + 2 VMware Compute Nodes geben. Storage Anbindung kommt von einer EMC Unity. Frage ist eher reichen 2 Compute Nodes die sich auch...
  15. B

    OpenStack Serveranzahl

    Ok die Storage Nodes brauche ich aber nicht wenn ich ein externes Storage habe EMC Unity z.b. Dann lasse ich Cinder mit auf den Controller Nodes laufen ?
  16. B

    OpenStack Serveranzahl

    Jemand schon Buisiness mäig OpenStack im Einsatz ? Mich Interessiert wieviele Server man braucht für ein gutes Setup. Die Anzahl der Compute Nodes erst mal nicht betrachtet.
  17. B

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Habe das nie über die Gui gemacht sondern immer nur manuell in der /etc/network/interfaces direkt. z.b. auto vmbr0 iface vmbr0 inet static address 192.168.1.220 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.100 bridge_ports eth0.VLANID bridge_stp off...
  18. B

    Dell PowerEdge T20 ft. Dell PERC H730 - aufgebohrt und zugenietet

    Nette Geschichte. Der Mythos bei Ausfall eines RAID Controller immer den selben zu beschaffen ist totaler blödsinn. Zumindest bei LSI Controllern, denn da funktioniert Auto-import sehr gut. Habe schon mehrfach auf der Arbeit ein RAID1/5 von einen Server in den anderen gesteckt...
  19. B

    [Sammelthread] Schnäppchen Consumer Electronics

    Habe den TV vor ein paar Monaten Life gesehen in Hamburg.Da stand aber noch 7999 drauf :) Hammerteil.
  20. B

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Reicht von euch einer per ISCSI sein Datastore zu mehreren Proxmox Nodes durch und nutzt classic LVM drauf. Würde gerne wissen ob die Performance besser ist als über NFS. Habe gelesen das bei classic LVM besonders bei Snapshots das gut langsamer ist als bei lvm-thin. Könnte mir vorstellen das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh