Suchergebnisse

  1. MPHxxxLegend

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Es kommt auf die restlichen Komponenten an, möglich ist es definitiv. ATX 3.1, hat sich soweit ich es verstanden habe nur der weibliche Teil des Steckers, geändert an der GPU quasi.
  2. MPHxxxLegend

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wann ist den das Embargo für die 5080 vorbei? Heute um 1500 sind 5090 ABI Karten dran.
  3. MPHxxxLegend

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Selbst wenn wieder offline, das Internet vergisst nie. https://archive.ph/Cd0F9
  4. MPHxxxLegend

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Da bleibt wenig Hoffnung für die 5070ti, somit bleibt die Frage 4090 gebraucht oder 5070ti.
  5. MPHxxxLegend

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    https://www.tomshw.it/hardware/nvidia-rtx-5090-test-recensione Falls Sie die Seite offline nehmen https://archive.ph/Cd0F9 Raster: RT:
  6. MPHxxxLegend

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Dies stimmt zu 90%, da dies der Breitbandatlas ist. Meines Wissens nach sind über XGS-PON, was du hast, keine 10 GBit möglich (noch nicht). Was mich eher interessiert, wo bekommst du einen 10 Gbit Vertrag her, selbst eine 2.5 Gbit bietet noch niemand an und schon gar nicht zu 160€. Sonst lass...
  7. MPHxxxLegend

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    @nord-rider Rein aus Interesse, was kostet die 10 GBit Leitung bei A1/Speed Connect Austria? Ist diese dann tz symmetrisch? Selbst bei Fonira oder oja ist dies so nicht möglich, weil wir hier auf XGS-PON setzen. Könntest du mal hier Telematica eine Abfrage machen und dann unter...
  8. MPHxxxLegend

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich antworte mir mal selbst, mit der/den Lösung/Lösungen. Eine Möglichkeit wäre, das Gerät nur auf demselben Subnetz anzusprechen. Ansonsten mit all den IPs in jedem Subnetz, ist die saubere Möglichkeit, asymmetrisches Routing zu vermeiden, eine Outbound NAT Regel dafür anzulegen und die...
  9. MPHxxxLegend

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Vielleicht hat hier jemand noch einen Input. Ich versuche folgendes umzusetzen bin aber auf ein Problem gestoßen, was ich mir selbst nicht genau erklären kann. Will einen WatchyourLan Container installieren der auf all meinen VLAN/LANs lauscht, jedoch nur von spezifischen Geräten Zugiff darauf...
  10. MPHxxxLegend

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich bekomme den Qemu Agent nicht zuverlässig zum Laufen. Jedesmal wenn die VM gestoppt wird, wird ab dem nächsten reboot das PCIe Pass THrough Device nicht mehr erkannt, solange der Host nicht neugestartet wird.
  11. MPHxxxLegend

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Quasi ZFS auf ZFS macht für mich wenig Sinn, wenn ich eben alles per NFS Share wegsichere Gutes Argument, was ich so eh schon habe, dann werde ich auf Snapshots umstellen. aber tz den Qemu Agent weglassen, damit die VM zumindest im Falle des Falles wieder sauber hochkommt
  12. MPHxxxLegend

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich habe jetzt von baremetal auf VM auf Proxmox umgestellt, soweit läuft alles ohne Probleme, bis auf Backups bzw. Reboots der VM. Damit ich saubere Snapshots machen kann und auch der Shutdown sauber abläuft, habe ich den "Qemu Agent" aktiviert und das Plugin installiert und aktiviert. Des...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh