Suchergebnisse

  1. K

    Aluminium und Kupfer — Leben am Limit

    Hmm, *kopfkratz* du hast recht. Da ist mir ein logischer Fehler unterlaufen. Also hängt doch alles vom ALU ab, wie stark es sich löst (also auch wieder nur minimal) und was für ein Kühlmedium benutzt wird. Aus Al wird also wahrscheinlich Aluminiumoxid , am Cu müsste sich Wasserstoff entwickeln...
  2. K

    Aluminium und Kupfer — Leben am Limit

    Um das Ganze etwas zu untermauern: es ist möglich, das wenn die Eloxalschicht angegriffen ist und Al in Kontakt mit Cu kommt (-wieviel Kupfer destilliertes Wasser löst kann ich nicht sagen, etwas bestimmt und je reiner das Wasser desto besser dessen Lösemitteleigenschaften, also auf jeden Fall...
  3. K

    [Sammelthread] Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** (2)

    Auch die Universalplatte wird genauso mit dem Kühler verschraubt, ich dachte er hätte weder mounting plate noch LGA775 Halter benutzt...
  4. K

    [Sammelthread] Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** (2)

    @selloutkingz: Ich dachte die Platte wäre Bestandteil des Designs...wie will man denn das Teil sonst montieren ? bzw. die drückt halt auch das Acetal plan auf den Boden...
  5. K

    [Sammelthread] Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** (2)

    @sceto: nette Bastionen :cool: Ich denke mal der Fusion Block hatte auch schon ne Fusion mit der NB gehabt oder hat der Fön viel gebracht ?
  6. K

    Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** :)

    Deswegen auch schwarze Schläuche..sicherheitshalber. @Sirios Sehr geil :) ich hab auch schon nach anderen Stoffen geschaut, auf die schnelle aber Fluorescein genommen wegen der geringen benötigten Menge und hohen Quantenausbeute. Mal schauen wie lange es stabil bleibt. Bei deinen Proteinen hätte...
  7. K

    Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** :)

    Ich weiß nicht warum Innovatek hier so mies gemacht wird, allerdings ist das MBX wirklich top und eben nicht aus ALU sondern nur das Gehäuse. Kühlt auch sehr gut. Seid mal offen für Neues und putzt das Teil nicht gleich so runter ! Alu...jaja @sonnyboy heftig :)
  8. K

    Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** :)

    Ist schwarzer Tygon 8/11mm Schlauch mit transparenten Smartcoils.
  9. K

    Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** :)

    UV-aktiv grün, aktiver gehts nicht :d mein reaktor:
  10. K

    Coolermaster Cosmos S mit WaKü *Bilder*

    Also das Zubehör-Seitenteil kann man sich meiner Meinung nach echt sparen. Das ist doch fast genau so geschnitten wie das Serienfenster, das Mesh kann man problemlos entfernen nur dann sieht man wie gesagt die Laufwerksschächte.
  11. K

    Der **WaKü-Bastel-Bilder-Thread** :)

    Schönes EK-Set von alu-xb ! Diese Northbridge-Backplate vom Asus ermöglicht aber den Serienkühler dermaßen fest auf die NB zu knallen, das ist schon extrem. Und dann ist das auch noch verklebt ! Ich empfehle bei Demontage erst die 4 NB-Schrauben zu lösen, dann das Ganze eine Stunde ruhen lassen...
  12. K

    Coolermaster Cosmos S mit WaKü *Bilder*

    Man kann nicht einfach das Meshgitter an der Seite rausnehmen, dann schaut man direkt auf die Laufwerksschächte und nicht aufs Mainboard...
  13. K

    Coolermaster Cosmos S mit WaKü *Bilder*

    Hehe, wenn das hier die gängige Art der Meinungsbildung im Forum ist, na dann viel Spass ihr "Experten". :) Aber ich will dem TE seinen Thread hier nicht weiter kaputtmachen und ziehe mich zurück.
  14. K

    Coolermaster Cosmos S mit WaKü *Bilder*

    Also da muss ich mal meine Inno-teile verteidigen :D Die sind dort aus schwarz eloxiertem Alu wo EK popeliges POM einsetzt, an Position der heatspreader der Chips und der Innenkern sind vernickeltes Kupfer. Ich finde die Teile geil, den EK supreme übrigens auch ! Edit: BTT: ein herber...
  15. K

    WaKü *** Bilder *** Thread (5)

    EK supreme vs. Alphacool NexXxoS NBXS-A :)
  16. K

    Coolermaster Cosmos S mit WaKü *Bilder*

    Auch dein Cosmos finde ich saugeil ! Ein wirklich schickes Teil... Aber ich hab auch eins :) mit Wakü die fetten Innovatek-Teile
  17. K

    WaKü *** Bilder *** Thread (5)

    der dritte ist oben saugend montiert, passt nicht unten wegen des anschlußwinkels am radi.
  18. K

    WaKü *** Bilder *** Thread (5)

    @formaldehyd der kühlt sehr gut, bei meinem E8400 also idle zb. 38°C und load mit prime 47°C, wobei die northbridge-temp = mainboard-temp 35°C ist. alles ultrasilent mit noctua s12-800 gedrosselt, ich höre nix bis auf die zugriffe der raptor ;). genau so wollte ich das haben.
  19. K

    WaKü *** Bilder *** Thread (5)

    Hier noch ein paar Bilder vom Innovatek MBX.
  20. K

    WaKü *** Bilder *** Thread (5)

    Hi, ich habe die neue Innovatek Cool-matic MBX auf ein Asus Rampage gesetzt. Eingebaut in ein Coolermaster Cosmos S. Bin sehr zufrieden. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh