Suchergebnisse

  1. K

    Hab nun Wakü, aber bei der CPUTemp keine Verbesserung

    Ich würde mal den Cuplex auf planheit prüfen (eine unbenutzte Cutterklinge zb. ist ziemlich gerade) und wenn möglich mal nen anderen CPU Kühler oder ne andere CPU testen...? Oder war das jetzt alles overclocked ?
  2. K

    Hab nun Wakü, aber bei der CPUTemp keine Verbesserung

    Ja. Oder der Kühler ist einfach überfordert.
  3. K

    e8400 zu warm?

    JA, ist natürlich immer Aufwand, so schlimm sind die Temps nun auch wieder nicht... 10°C Differenz nach 1h prime ist in Ordnung.
  4. K

    e8400 zu warm?

    Bau das Ding auseinander und schau nach ob die Düsenplatte genau in der Passung liegt ! Evtl. hat da einer bei der Montage nicht aufgepasst...
  5. K

    e8400 zu warm?

    Also wir brauchen mehr Daten wenn wir dir helfen sollen. Differerenz idle/last (prime95) wäre noch interessant. Hast du den Kühler zerlegt gehabt ? Evtl. ist der nicht richtig montiert ?
  6. K

    e8400 zu warm?

    Last oder idle, und die Wassertemperatur bitte.
  7. K

    [Sammelthread] Wasserkühler GTX 200 Series

    Dann mach halt ein pad auf den kleinen Chip, wenn Watercool das so will... Der EK passt da plan drauf und soll mit Paste montiert werden. Wird übrigens sehr heiß die Backplate, die auch mit Paste montiert werden soll.
  8. K

    [Sammelthread] Swiftech GTZ Wasserkühler für Core 2 & Core i7 CPUs

    Na ja, du hast dich wahrscheinlich "satt" gesehen, ich finde den EK schon "fett" (natürlich nur in Acetal). Das der Swiftech der Kühler bei der AT-Aktion ist, davon kannst du mal ausgehen: bei ner Firma die benutzte Tempos zum Abpolstern ihrer Versandware benutzt - so kam mir das jedenfalls...
  9. K

    [Sammelthread] Wasserkühler GTX 200 Series

    @Guapa5000: Sehr gut, nun noch zu Pastenfrage: nur auf die SpaWa's ein Pad, sonst Paste auf die Chips. Ich werde mal die wassergekühlte EK-Backplate bestellen, obwohl es eigentlich unnötig ist. :)
  10. K

    [Sammelthread] Swiftech GTZ Wasserkühler für Core 2 & Core i7 CPUs

    Wieso Hölle ? Nach diesem Test kühlt der GTZ 0,04°C besser als der EK supreme. Find ich ganz lustig das die aufwändig überarbeitete Ami-Kopie des EK wohl keine besseren Temperaturen bringt. Der Hersteller scheint übrigens richtig an der PR-Schraube zu drehen, Promo-Kühler mit Test-Quad :hail...
  11. K

    [Projekt] Neuer CPU-Wasserkühler, jetzt Bewerben und Testen!

    @ Pazifismu und c00LhaNd : Man könnte sich halt damit endlose "welcher Kühler ist der Beste" Diskussionen sparen, wenn man nicht nur weiß ob er besser/schlechter/genausogut kühlt wie der vorige Fusion/Supreme/Cuplex (:d) sondern anhand verschiedener Prozis gleich sieht wie das Teil genau...
  12. K

    [Projekt] Neuer CPU-Wasserkühler, jetzt Bewerben und Testen!

    Ist ja ne ganz nette Idee von euch (AT), allerdings: wer viel misst, misst meist Mist :) . Dazu folgendes: ich habe ne billige Wetterstation mit Funk-Ausseneinheit. Wenn ich nun das Aussenteil neben den Innensensor lege und temperieren lasse, zeigt dieses digitale Qualitätsinstrument^^ 0,9°C...
  13. K

    [Sammelthread] Wasserkühler GTX 200 Series

    Theoretisch passt die, ob im HK-Kühler aber 13 Gewindelöcher an den Positionen wie beim EK geschnitten sind wage ich zu bezweifeln. An der Karte gibts nämlich ein paar Löcher mehr. Ich schätze das man von den 10 Schrauben der EK-Backplate beim HK noch 6 benutzen kann. Das würde ich noch genauer...
  14. K

    [Sammelthread] Wasserkühler GTX 200 Series

    Wird wohl nicht passen, das Besondere am Layout der G200 Karten ist ja der große 55x55mm Chip. Und der G200b soll ja in einem kleinerem Fertigungsprozess (45nm ?) hergetellt werden, da schrumpft dann auch die Chip-Größe. Wäre jedenfalls unlogisch den gleichen "alten" Heatspreader noch auf den...
  15. K

    [Sammelthread] Wasserkühler GTX 200 Series

    Ich bin zwar der Meinung das die Auflösung bei Furmark sich nicht auf die Temps auswirken, da es aber grade noch so schön kühl ist (21°C Raumtemp.) mach ich doch gerne noch einen kurzen Lauf :xmas: Wassertemperatur 29°C, E8400 auf Standardtakt, GTX 280 auf Standardtakt ohne Vmod, 1 triple...
  16. K

    [Sammelthread] Wasserkühler GTX 200 Series

    Ja, so sollte das ungefähr aussehen. Ich habe mit dem EK ähnliche Werte, allerdings bei ca. 33°C Wassertemp.
  17. K

    Wakü erweitern (Q9450 & GTX 280 in Betrieb)

    Also ich würde bei dem System (Quadcore + GTX 280) auch das Maximum an Kühlfläche, was man zur Zeit so kaufen kann empfehlen. Also einen 9x120mm Radiator, wenn optisch tolerabel. Trotzdem ist hier m.M. nach das Problem der Graka-Kühler, bzw. der wird nicht hundertprozentig plan aufliegen, die...
  18. K

    [Sammelthread] Wasserkühler GTX 200 Series

    Habe den EK-Kühler montiert, kann mich nicht beschweren, der passt hervorragend und hat nen sehr guten Durchfluss ! ...und auch die EK-Backplate für 280GTX : Die fungiert leider nur als Heatspreader für den rückseitigen RAM, ohne Kontakt zum Kühlkörper. Ohne WaKü ist die Karte wirklich...
  19. K

    Nvidia GeForce 280 GTX "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 3

    lol, nee ich hab natürlich noch nen Radiator (triple), aber alles slim und mit Noctua-Lüftern auf 500 rpm. Die werde ich beim Zocken bestimmt hochdrehen müssen, mal sehen...
  20. K

    Nvidia GeForce 280 GTX "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen 3

    Hier mal ein etwas anderes "Problem" mit ner 280 GTX ... das Teil ist so fett, leider ist der Southbridge-Kühler im weg. Und wenn ich den abmache stört dessen Befestigungsschraube. :hmm: Also muss ich ohne vorherigen Test die Karte direkt auf Wakü umbauen...und da fehlt bei meiner Bestellung...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh