Suchergebnisse

  1. tiwa86

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Also meine Karte läuft auch mit -40mv auf stabilen 1050/1250. Ich geh da auch lieber auf Nummer sicher statt hier und da 2-4 fps mehr zu bekommen. Zumal meine CPU hier eh der Flaschenhals vor dem OC auf 4 Ghz war.
  2. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Da liegt meine Graka auch zwischen 35-40° unter Idle. Das ist ja auch kein maßgeblicher Wert. :)
  3. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Kann ich so in der "Theorie" bestätigen. Zwar habe ich nur einmal meine Grafikkarte vom Originalkühler zum Morpheus gewechselt, aber dabei habe ich a) unabsichtlich etwas mehr WLP draufgeklatscht (Artic Silver 5) b) auch die Schrauben fester angezeogen als beim Originalkühler Und die VRMs...
  4. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Finde die Temps doch voll okay, wenn mann bedenkt, dass wir hier in den Räumen aktuell so 25-30° anliegen haben. Hatte gestern auch beim BF4 spielen auf meiner GPU so 66° und bei den VRMs so 78°. Im Vergleich dazu wäre die Karte beim Originalkühler 10° wärmer und lauter. Also in meinen Augen...
  5. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Lasst die Lüfter doch einfach fest auf 7V laufen mittels Adapter am Netzteil^^ - am Beispiel meiner eLoops höre ich diese nicht mehr aus dem Gehäuse (da ist mein auf 75%-gedrosselter 120mm Noctua-CPU-Lüfter lauter) und die Temps bewegen sich unter Last bei maximal 70-75° bei den VRMs...wenn...
  6. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Wohin bläst denn der CPU-Kühler seine Luft? Nach oben oder unten, denn wenn der nach unten bläst wundern mich deine Temps nicht wirklich. ;) Ich bevorzuge CPU-Kühler, die immer nach hinten aus dem Case die Abwärme von der CPU blasen. Die Graka wird somit auch nicht gestört, siehe Bild:
  7. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Also meine NB Lüfter auf dem Morpheus laufen auch an einem 7 V Adapter über das Netzteil mit festen und lautlosen Drehmomenten. Die Temps liegen dann bei Last bei den VRMs bei max 70-75° (3DMark, BF4, ...) Die GPU dümpelt bei 65° rum. Also von daher geht das schon, auch ohne WaKü
  8. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Mit GPU-Z kannst du auch die Spannungswandler (VRMs) auslesen lassen: GPU-Z Video card GPU Information Utility Diese sind auch meist etwas heißer als die eigentliche GPU, von daher noch interessanter unter Last. Ansonsten sind die Temps voll okay. Unter BF4 habe ich bei 7V (also ca. 870 U/min.)...
  9. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    @Maexi: vllt. stimmte auch der Anpressdruck vom Morpheus nicht. Ich habe mit dem Morpheus bei meiner R290 Karte max Temps von 80° (auf den VRMs) wenn ich 3DMark laufen lasse und die Lüfter laufen gedrosselt auf 7V. Unter Gaming-Umgebung (BF4 in 2k) sind es dann 65° bei 7V Lüftern. Ich verwende...
  10. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Hier noch ein Screen wenn die Lüfter konstant auf 7V laufen (Silent): PS: Der Core Takt liegt nur in dem Menü so tief, normal läuft dieser dann auf den eingestellten 1050. Ändert aber nichts an den guten VRM-Werten.
  11. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Gute Entscheidung - hab seit vielen Jahren auf meinem AM-Sockel ein Noctua U12P mit 120mm Lüfter sitzen. Preis/Leistung/Qualität ist hier echt Oberliga - bei denen machste nix falsch.
  12. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Ich wiederhole mich nochmal gerne, auch wenn ich dir die eLoops nicht aufschwatzen will. Aber es spricht in meinen Augen nichts gegen die Lüfter auf dem Morpheus. Hier die aktuellen Facts: - 2 x 120mm NB eLoops PWM Version auf ~ 880 U/min. - Silentbetrieb - so gut wie lautlos bei geschlossenem...
  13. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Kann bisher nichts negatives zu den NB sagen. Zumal die Corsair ja scheinbar über 2000 U/min. erzeugen, dann ist der Luftdruck ja auch größer. Aber dann auch lauter. Ich betreibe halt die NB auf Silentbetrieb und hab max. Temps im grünen Bereich. Also von daher kann man auch nicht klagen. Ich...
  14. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Ich denke mit den Lüftern kannst du auch nichts falsch machen. Ist sogar ein 7V Adapter für konstante ~ 700 U/min. dabei und preislich tut sich der ja auch nichts im Vergleich zu den NB eLoops. Hab selber einen 120mm Noctua auf meiner CPU sitzen, der dreht auch lautlos mit ca. 800 U/min. und...
  15. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Ich besitze seit einigen Tagen den Morpheus mit 2 eLoops drauf und bin sehr zufrieden mit der Kühlleistung. Lässt man die Lüfter auf 1400 U/min. laufen hab ich bei den VRMs unter 3DMark Werte von max. 65° anliegen. Natürlich sind die dann hörbar. Aktuell hab ich die Lüfter auf 880 U/min...
  16. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Ich denke schon. Wenn dort schon kein Retoureaufkleber bei lag, dann über das Formular oder online anfordern. Entweder senden die dir dann das als PDF zum selber ausdrucken zu oder wie du schon sagtest als Aufkleber per Brief.
  17. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Hehe, ich denke ich werde die Lüfter mittels Y-Adapter erstmal über das Mainboard laufen lassen (12V) und später bei Erhalt der beiden 4-zu-3-Pin-Kabel beide Lüfter wie anfangs geplant an die 7V Stecker packen und gut ist. Laufen dann eben fest gedrosselt auf ca. 875 U/min. und sind lautlos. :D...
  18. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Das sind dieses Lüfter: http://www.amazon.de/Noiseblocker-NB-eLoop-B12-PS-L%C3%BCfter-120mm/dp/B008RO65UU Den Originalkühler samt Lüfter habe ich bereits via Lüfterkurve über Afterburner betrieben, mit der Absicht die Lautstärke etwas zu reduzieren.
  19. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    uuuh, so ein Y-Kabel von Noctua hab ich sogar, ich Depp. Aber noch eine Verständnisfrage: Wenn ich die Lüfter dann an dem PCB dran hab, regeln die sich dann genauso "automatisch" wie die Originallüfter?
  20. tiwa86

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Kurze Frage: Ich hab nun den Morpheus und die eLoops PWM erfolgreich auf der Windforce 290OC angebracht. Leider fehlen mir jetzt noch zwei Adapter von "4Pin PWM auf 3Pin" um die beiden Lüfter an meine 7V Adapter anzuschließen. Die Kabel sind jetzt bei amazon bestellt und kommen hoffentlich bis...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh