Suchergebnisse

  1. S

    [User-Review] Sagittarius NAS Case

    Wie gut ist die Festplattenkühlung ? Wenn der Lüfter zuerst gegen die Backplane arbeiten muss, ist es wichtig, das es dahinter ein durchdachtes Konzept / Strömungsanalysen (doubt it tbh) gibt. Bei Supermicro Gehäusen ist der Luftstrom (zumindest mit Originallüftern samt Airkanal) recht gut...
  2. S

    [Guide] Mein neuer Home-Server / NAS im kleinsten Server-PC der Welt [Mini-PC mit Xeon und ECC RAM]

    Das fatzt dir weg, sobald die Backplane einfach alle Festplatten gleichzeitig hoch fährt. Hatte ich im 4-Bay 12G SAS Gehäuse von Icydock ausprobiert. Ging am selben Tag noch zurück zu Amazon. Hab dann ein älteres BeQuiet ATX Netzteil mit so einem Schalter für den ATX Stecker genommen, das lief...
  3. S

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Weils bei den Verbräuchen der Geräte selbst und des Equipments, das daran angeschlossen wird, keinen mehr interessiert. Außerdem arbeitet man mit den Gegebenheiten, die da sind. Und das ist bei vielen RZs mittlerweile die Wahl aus Cat6a und OS2 Singlemode.
  4. S

    Jeden Tag neue Preise: Der XXL-Adventskalender 2024 bei Hardwareluxx

    Das stimmt, da war ich nicht präzise genug, die Lösung von √x² = |x|.
  5. S

    Ablöse Steinzeit ESXI

    Du hast nix von Formfaktor gesprochen, daher werfe ich mal, auch weils billig sein soll, nen gebrauchten HP DL120 Gen9 ein. Gibts öfter für ~80 € oder etwas weniger, bei Pio zB mit E5-1620V4 und 16GB DDR4 ECC, hat iLO und sonst auch alle Serverfeatures wie richtiger RAID-Controller (Ausbaubar)...
  6. S

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Geht auch ohne Myfritz oder andere DDNS Dienste: https://www.reddit.com/r/fritzbox/comments/1g14ovc/wireguard_without_myfritz_address_or_dyndns/?tl=de
  7. S

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Was taugt dir denn da nicht ? S2S und Mobile WG klappt ja eigentlich mit einer Fritte problemlos.
  8. S

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Witzig, bei Ubishitty nur mit dem 2,4+5 oder 2,4+6 GHz Band. Was sagt der Standard/Draft dazu ?
  9. S

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Das entscheidet das jeweils ausbauende Glasfaserunternehmen. Hängt manchmal auch von der Verkabelungsart ab, ob PtP oder PtMP verkabelt wird. Die Meisten verwenden ein PON-Netz, verkabeln aber unterschiedlich. Die DTAG und GF-Plus baut PtMP, DGN und die DG (zumindest in Altgebieten) bauen zwar...
  10. S

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    Das aber auch nur via XGSPON geschaltet wird, nicht über GPON. Kein Anbieter (außer der DGN, aber die hat stellenweise eh keinen Plan, zum Glück ist Purtel da als WLP Vorleister dahinter), der noch bei Verstand ist, schaltet über GPON mehr als 1G Tarife.
  11. S

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    RouterOS ist nur ne Weboberfläche für Standard Linux Networking Tools. Die Firewall sind in Wahrheit iptables, bei der pfsense nix Anderes, nur benutzt du da den pf als Firewall. Würde bei RouterOS bleiben.
  12. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hast du das alles schon ausprobiert ? Wenn da mit so vielen Adaptern und Splittern gearbeitet wird, wäre ich mir nicht sicher, ob das einen stabilen PCIe Link für die M.2s garantiert. Bei 4.0 kannst so Spielereien sowieso vergessen, da würde ich gar nix mehr von Ali anfassen und nur noch mit...
  13. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Alles leider nur pcie 3.0 Für die Kohle kauf ich doch lieber ne Asus Hyper 4.0 Karte mit 4x m.2 als pcie 4.0 und schnelle Pcie 4.0 nvmes, als so viel Geld für ein 3.0 Adapter mit Switch rauszuwerfen.
  14. S

    Zertifikate fürs Homelab

    Alternativ ein eigener ACME Service, wenn man unbedingt eine eigene CA betreiben will. Zb FreeIPA, da ist Dogtag fürs Zertifikatsmanagement mit drin, und man fackelt die User Auth für Linux/Netzwerkgeräte direkt mit ab.
  15. S

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    @java4ever weißt du eigentlich, ob man bei den Teilen den RAM upgraden kann ? Also Größerer bzw. ECC RAM ?
  16. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab keine Ahnung was deren Middleware da alles im Hintergrund rum fummelt, better safe than sorry. In der letzten Version davon die ich getestet hatte, wurde bei Installation der Apps funktionalität ein Kubernetes im Hintergrund hochgezogen, was deutlich im höheren „Idle“ Stromverbrauch...
  17. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Okay, dann notiere ich mir die Features, die OmniOS beim Erstellen des Pools gesetzt hat und vergleiche mal mit denen von TrueNAS. Mein Vorhaben sollte ja dann safe sein.
  18. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habs bei mir gerade durch: ging via rsync super, musste vorher bei OmniOS aber zuerst die Berechtigungen auf dem Dataset das ich kopieren wollte, anpassen, vorallem das Recht den Owner zu wechseln. Wenn ichs mir recht überlege und geas Antwort sehe, wäre robocopy da wohl vielleicht einfacher...
  19. S

    Intertech NAS-8 Case

    Finde die Cases die hier genannt wurden mehr oder Minder mit Einschränkungen behaftet. Das Intertech sieht zwar interessant aus, meine bisherigen Erfahrungen mit Intertech (schlechte Verarbeitung mit scharfen Kanten, mäßige Qualität) lassen mich jedoch böses erahnen. Da würde ich am Ehesten noch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh