Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wahnsinnig wie teuer der noch ist. Für den Preis bekomme ich fast 64GB RDIMM Module.
  2. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    So ein Adapter hier hat bestimmt schon einer im Einsatz ?! https://www.ebay.de/itm/387829927788 Wenn ja, läuft das gut ? Warum ist das nicht im Startpost ? @ebniv :fresse:
  3. S

    Marktplatz Link-Thread

    https://www.ebay.de/itm/132577586505 Vielleicht für den Ein oder Anderen interessant ? Zwar ne ältere Plattform, aber wenn jemand günstig an 1200er v5/v6 E3 Xeons kommt ?
  4. S

    Verbrauchsdatenanalyse mit Einschränkungen: Den AVM FRITZ!Smart Energy 250 ausprobiert

    Fazit: lieber nen geeichten Digitalzähler mit Modbus Schnittstellen holen und vom Elektriker des Vertrauens einbauen lassen. Oder wenn die Genauigkeit nachrangig ist: Shellys einbauen lassen.
  5. S

    VDSL: Was passiert wenn das Modem die gebuchte Geschwindigkeit nicht unterstützt?

    Läuft dann mit Profil 17a statt 35b, also ja, läuft mit 100/40 weiter. „Pech gehabt“
  6. S

    Sparsamer 19" gbit switch gesucht

    https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?t=130967 Das gilt für den CSS, der CRS zieht ein paar Watt mehr durch den zusätzlichen ARM Chip.
  7. S

    Sparsamer 19" gbit switch gesucht

    Der CSS dürfte noch ein Stück weniger brauchen als sein größerer Bruder, der CRS. Und den hab ich auch zuhause. Der dürfte so bei 5-6W Idle ohne aktive Ports liegen.
  8. S

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Nur eine Vorahnung. Uns sind auf der Arbeit vor einiger Zeit dutzende Fritzbox und Fortigate Netzteile verreckt, mit den wildesten Fehlerbildern.
  9. S

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Schonmal ein neues Netzteil probiert?
  10. S

    100-GBit/s-Switch: QNAPs QSW-M7308R-4X bringt vier QSFP28 und acht SFP28 mit

    Doch, er braucht wirklich nur so wenig, hab ihn ja selbst zuhause: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/der-100gbit-netzwerk-thread-ein-bisschen-40gbit-und-%E2%80%9Ebeyond%E2%80%9C.1212177/page-29#post-30620925 Achso, preislich hab ich gebraucht inkl Rackmontagekit für 2 solcher...
  11. S

    100-GBit/s-Switch: QNAPs QSW-M7308R-4X bringt vier QSFP28 und acht SFP28 mit

    Arista, Cisco, Huawei, HPE (vielleicht noch Extreme) und Whitelabelboxen mit Cumulus oder SONiC, mehr fällt mit nicht wirklich ein, zumindest nix, was man mit guten Gewissen empfehlen kann. Von Juniper QFX macht man jedenfalls einen großen Bogen, da taugen nur die großen Serviceprovider Router...
  12. S

    AVM FRITZ!Box 4690 vorgestellt: 1x 10 GBit/s, 3x 2,5 GBit/s und WiFi 7

    Wie, warum so ungläubig? Bewahrheitet sich dann doch meine Aussage aus anderen Threads ? Auch nicht mehr als U7 Pro und Konsorten mit aktivem 6GHz Netz, die man auch zeitgeschaltet aktivieren/deaktivieren kann. Was daran so skandalös sein soll? Mehr aktive Antennen brauchen mehr Strom ? No...
  13. S

    AVM FRITZ!Box 4690 vorgestellt: 1x 10 GBit/s, 3x 2,5 GBit/s und WiFi 7

    Das Händchen hat AVM nicht nur für sich alleine gepachtet, der Unifi U7 Lite kann auch kein 6GHz, ich empfinde das aber schon als Fehler bei der Zertifizierung für Wifi7 an sich. Jedes Gerät sollte da mMn auch 6GHz beherrschen müssen, alles andere ist Intransparent.
  14. S

    Spectrum-X und Quantum-X Photonics: NVIDIA zeigt optische Netzwerklösungen

    Wo ist der Kollege Zeit ? Hier kriegt er seine integrierten Transceiver, nur halt nicht in der Brötchengeschwindigkeit 10G @home und als Singlemode und nicht Multimode :fresse:
  15. S

    Sparsamer 19" gbit switch gesucht

    https://geizhals.de/mikrotik-routerboard-css300-rackmount-gigabit-managed-switch-css326-24g-2s-rm-a1563485.html?hloc=de&hloc=at Sehr sparsam, lüfterlos und sogar managed mit SFP+ für zukünftige Erweiterungen. Empfehlung vom Schwaben für einen Schwaben ;)
  16. S

    100-GBit/s-Switch: QNAPs QSW-M7308R-4X bringt vier QSFP28 und acht SFP28 mit

    55W Idle ? Kann der SN2010 aber besser und bietet sowohl mehr Wums, als auch mehr Ports 8-) Machen wir uns nix vor, gibt wenige Hersteller für Datacenter Networking/Switching, die Mellanox/NVIDIA aktuell das Wasser reichen können.
  17. S

    Suche flexibles Cat.7+ Netzwerkkabel in verschiedenen Farben

    Wir haben auf der Arbeit flexible Netzwerkkabel mit Edelstahlummantelung, evtl sowas wenns längerer halten soll ?
  18. S

    Suche flexibles Cat.7+ Netzwerkkabel in verschiedenen Farben

    Verlegekabel nehmen und Stecker drauf crimpen :fresse:
  19. S

    Embedded World 2025: AMD bringt EPYC Embedded mit Zen5/5c-Kernen

    84 Lanes ? Von was träumst du Nachts. Damit kannibalisiert sich AMD unnötig selbst. Das höchste der Gefühle sag ich, werden 32 PCIe Lanes im Desktop, und daran wird dann auch ein Chipsatz, sollte es noch einen geben, angebunden sein. 32 Kerne klingen eher realistisch.
  20. S

    [Guide] Ultra Low Power x86 Homeserver | 1G 2,5W Idle

    Nächste Mission, Low Power NAS mit richtigem ECC RAM :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh