Suchergebnisse

  1. S

    Braucht wer einen dicken Server? Partner gesucht?!

    Geht schon, mit dicker PV und Speicher im Eigenheim.
  2. S

    [Kaufberatung] Router für DSL 100 / 250

    Das ist aus der Not heraus bzw der Vergangenheit geboren. Seit der Aggregation via BNGs ist es komplett egal welche Access Technologie mit welchem Adressvergabeverfahren kombiniert wird.
  3. S

    Braucht wer einen dicken Server? Partner gesucht?!

    Nur 2x1G Anbindung, was zahlst bei dem Hoster für 10G „unmetered“ ? Das hättest halt bei Ali drin ;) gehe jede Wette ein, dass es sehr viel teurer als 150 CHF/Monat wird.
  4. S

    Braucht wer einen dicken Server? Partner gesucht?!

    Ich finde das Angebot von @AliManali sehr gut und überhaupt nicht mit einem Hoster wie Hetzner vergleichbar. Schieb bei Hetzner/Netcup und co. mal ein paar TB drüber oder hoste irgendwas *besonderes* und die sperren dir sofort deinen Server oder drosseln dich bis ins unbenutzbare runter. Das...
  5. S

    TrueNAS mit ECC & ZFS Ersatz für Proxmox internes Storage.

    Mein MC12 läuft prima, auch der BMC 🤷‍♂️ @TE also wenn ein Xeon E3 v6 zu alt ist, fällt das MJ11 auch weg. Der embedded Epyc ist fast so alt, Zen 1 ist im Singlecore definitiv langsamer als Kabylake und geringer Idleverbrauch ist damit imho auch nicht möglich. Habe alle Systeme hier, MC12...
  6. S

    MikroTik Router OS. Das richtige für mich?

    Anhand der Info liest sich raus, dass die init7 Stelle eine Adresse aus dem /29 hat. Daher reicht dann der CRS Switch, weil du nichr routen musst. v6 wird per DHCPv6-PD fest vergeben, da brauchst du also ein Gerät mit einem DHCPv6 Client und die Möglichkeit, RAs zu verarbeiten.
  7. S

    TrueNAS mit ECC & ZFS Ersatz für Proxmox internes Storage.

    Werfe mal folgenden Rackserver in den Raum: https://www.ebay.de/itm/167015558235 Fehlen nur noch CPU (Xeon E3 v6 gibts günstig en Masse) und DDR4 UDIMM ECC RAM.
  8. S

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Doch ?! DNS Aliase lassen sich in pfSense im Kea registrieren, das klappt ja dann scheinbar nur in OPNSense nicht. Und gerade für HA sind ja auch beide *sense eigentlich geeignet und ausgelegt. Homeuser nutzen in den meisten Fällen nix von beidem, die bleiben bei ihrer Fritte. Wäre ja toll...
  9. S

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ja gut, dann seh ich den Fehler aber eher bei OPNSense, pfSense kann das.
  10. S

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Was ist an KEA denn so schlecht ? Netgate hält auch an KEA fest, zumindest bei mir @home funktioniert es auch so gut wie vorher noch mit dem ISC.
  11. S

    MikroTik Router OS. Das richtige für mich?

    Je nach Ausführung des Providers (mit Transfernetz oder Ohne) braucht er einen Router, oder auch nicht. Ein CCR könnte Beides, ein CRS wäre natürlich erheblich günstiger. Muss der TE rausfinden, wie der Provider die Adressen beim /29 vergibt.
  12. S

    [Kaufberatung] Ethernet Stecker CAT7 Qualität ?

    Wieso das ? Laufen bei mir super, verkabel Base-T Zeug aber auch nicht so oft.
  13. S

    Homeserver (Noob) + NAS

    Was hast du da aktuell an Zeug laufen bzw kannst du die momentenen Specs auflisten? Hab den Überblick verloren mit dem Mainboard und Netzteil hin und her.
  14. S

    [Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

    Hoffentlich ist der Pilot diesmal ready, gestern nach dem Boarding Flug gecanceled, weil die Piloten ihre Flugzeit überschritten hätten 😶 sowas konnte natürlich bei der Fluggesellschaft niemand vorher ahnen !!!111!! Wie bei der Bahn bei Wintereinbruch…<insert surprised pikachu face>
  15. S

    Welche Rolle spielt ECC bei unified RAM?

    Da gibt es aber immer Irgendjemand, der HPE auf der Arbeit einsetzt und sehr easy an Servicepacks oä. ran kommt. Wenn es nicht sogar ohne Account mit verknüpftem Supportcontract geht. Gibt jedenfalls lange und zeitnah wichtige Updates und die Systeme laufen Bockstabil.
  16. S

    Welche Rolle spielt ECC bei unified RAM?

    Bei der Wahl zwischen HP(E) und Asus wüsste ich aber sehr genau, was ich nehmen würde. Asus mag gute Desktop-Consumer Boards bauen, kann HP aber bei allen anderen Produkten niemals das Wasser reichen. Die professionelle Sparte ist genauso halbherzig mit schlechtem Support geführt wie bei...
  17. S

    [User-Review] Grandstream Access Points - bye bye Mikrotik

    Hat hier jemand, wenn wir schon von exotischen Wifi-APs reden, Huawei eKit APs zuhause im Einsatz ? Laut Datenblatt sind die identisch mit den „großen“ Profi-APs für 700-800 €, nur kosten die eKit wie der AP673 eben nur ein Bruchteil davon. Vielleicht lassen die sich sogar mit der großen...
  18. S

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Joa, das sagen wir den Leuten hier aber auch schon seit 20 Seiten. Waveforms-Test und CS2 sind so ziemlich die schlechtesten Benchmarks um zuverlässig und reproduzierbar Bufferbloat am Internetanschluss nachzuweisen. OT: spiele nur noch Classic Offensive und das Alte CSGO, mit CS2 hat es Valve...
  19. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Läuft das bei dir so auf dem Opentable ?
  20. S

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Für das Geld bekomme ich mindestens 2x 64GB DDR4 RDIMM. Einfach nur unverschämt. AM4 ist damit eigentlich nicht mehr empfehlenswert, der Preisgap zu AM5 und 1700/1851 ist damit zu gering.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh