Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Das mit dem Drucker sehe ich ja jetzt erst. Danke für den Hinweis! So weit bin ich noch nicht. Ich wollte / muss meinen Drucker auch so anschließen. Kaum zu glauben. Was denken die sich wohl dabei? Dann noch diese nette Auskunft: "Wir schicken ihnen nichts". Solche Kabel sollten dann schon...
  2. S

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Du weißt nicht zufällig, ob es überhaupt längere Com-Kabel als 25 cm gibt? Wegen der Festplatten: Sie werden unter Standard CMOS Features im AHCI Modus nicht mehr angezeigt; im IDE Modus jedoch ohne Probleme.
  3. S

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Obwohl ich das Board wegen der schlecht durchdachten und unbrauchbaren Positionierung des Com Steckers nicht verwenden kann, möchte ich auch noch etwas Positives berichten. Die Sata Anschlüsse sind so angebracht, dass man anders als beim GA, diese auch bei einer zusätzlichen langen Graka noch...
  4. S

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hi, da es bei MSI oft neue Bios Versionen gibt und man nicht wie bei anderen Herstellern Monate warten muss, habe ich jetzt anstatt einem GA Board das MSI 785GM-E51 gekauft. Für mich eine Enttäuschung. 1. Für andere nicht so wichtig, für mich aber schon. Ich brauche für ein bestimmtes Gerät...
  5. S

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Ok, vielen Dank. Zuerst hatte ich auch an den 245 gedacht, dann aber an den X4 620, da mein momentaner Einkerner mit Internet (20-30 Tabs) oft schon zwischen 70-90% ausgelastet ist.
  6. S

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Hi, da es hier kurz darum ging, für welche Anwendungen ein X4 überhaupt sinnvoll ist und manche den Phenom 550 gar nicht immer als X4 betreiben wollen, habe ich nur kurz eine Frage, obwohl die nicht ganz hier rein passt. Würdet ihr für ein Office System, welches ich auch sehr viel für Internet...
  7. S

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) MA785G(T)-UD3H ATX (785G / SB710)

    Vielen Dank für die Info! Da verlinkt man hier Tests, findet jedoch keinen zu diesem Board und weiß nicht, dass man es selber schon getestet hat. Jetzt muss ich nur noch irgendwie an die 4 Seiten kommen. Dann könnte ich den PC heute noch bestellen. Das ASUS M4A785TD-V EVO hat doch Sideport...
  8. S

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) MA785G(T)-UD3H ATX (785G / SB710)

    Das ist ja lustig. Ich habe diesen Link gefunden: http://www.testberichte.de/p/gigabyte-tests/ga-ma785gt-ud3h-testbericht.html Ist es wahr, dass das GA-MA785GT-UD3H in der Printausgabe 06.2009 getestet wurde? Ich konnte hier keine Zeitung ergattern, um das zu überprüfen. Thx
  9. S

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) MA785G(T)-UD3H ATX (785G / SB710)

    Hi, einen Test über das GA-MA785GT-UD3H gibt es nicht, oder?
  10. S

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) MA785G(P)M(T)-US2H/UD2H (AMD 785G / SB710)

    Hi, gibt es jemand, der auf dem GA-MA785GMT-UD2H den Athlon X4 630 oder 620 betreibt?
  11. S

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hi, man hört oft, dass die High End Boards von sehr guter Qualität sind. Bei den Boards mittlerer Preislagen gibt es auch andere Meinungen. Bietet MSI auch den Service, fehlende Erweiterungs-Slotbleche kostenlos nachzuliefern? Da bräuchte ich nämlich ein paar. Einen sehr großen Vorteil sehe ich...
  12. S

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Danke für den Hinweis auf den anderen Thread. Gibt es eigentlich keine Dokumentation über die Änderungen in neuen Bios Versionen (Beispiel F3)?
  13. S

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) MA785G(T)-UD3H ATX (785G / SB710)

    Hi, kann es sein, dass der Link nicht auf einen Test des Gigabyte GA-MA785GT-UD3H verweist? Wurde dort nicht das GA-MA785G-UD3H getestet?
  14. S

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Moin, ich habe diesen Thread gefunden, als ich nach einem Test für das MSI 785GM-E51 gesucht habe. Ich stehe vor einem Problem, über welches ich schon woanders gelesen habe. Das 785GM-E51 erlaubt die Verwendung des Athlon X4 630. Ich wollte aber ein Board kaufen, welches auch getestet wurde...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh