Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] MSI B350 Tomahawk (AM4)

    Genau, und beim SOC Voltage ist es das gleiche! Echt extrem nervig wenn ich jedesmal wenn ich Abends den Rechner einschalte erst ins Bios muss und die Settings korrigieren muss. Habe den Bug reportet! Empfehle ich auch allen anderen die Probleme mit dem Bios haben. Bitte Feedback an MSI...
  2. N

    [Sammelthread] MSI B350 Tomahawk (AM4)

    ich teste gerade das neue 1.72. und ich weiß jetzt endlich wo die verf*** kaltstartprobleme herrühren (bzw. zum großteil glaube ich): das bios merkt sich die SOC spannung nicht!!! außerdem hab ich seit einigen bios-versionen das problem, dass er die CPU-clock auch nicht richtig speichert! im...
  3. N

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    vielen dank für den hinweis! werde ich versuchen. nehm ich das hier, oder? und soll ich die HS mit siliko wieder verkleben oder bringts das eh nicht? btw, in den amazon reviews schreibt jemand, dass die liquid ultra nicht langzeitbeständig ist. stimmt das???? nicht dass ich damit meine cpu...
  4. N

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    hallo. hab bei meinen 2 rechnern (beides die selben ivybridge-cpus i5 3750K) die cpus geköpft... hat soweit auch ganz gut funktioniert und die temperaturen waren anfangs spitze! ... leider nur am anfang! nach ein paar wochen gehen die temperaturen leider durch die decke! ich hab keine ahnung...
  5. N

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    ähm, langsam hab ich den eindruck du willst mich verarschen. was bitteschön soll der umstand, dass sich das ACC im bios nicht richtig aktivieren lässt, mit den "temps" zu tun haben :grrr:
  6. N

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    ich hab heute meinen C3 965 bekommen und meinen alten X3 720 eingemottet... mit ACC lief das OC gefühlt ein bisschen besser. ich würde einfach gerne meine neue CPU ein bisschen mit ACC zu tweaken versuchen... mich wunderts nämlich etwas, dass der neue 965C3 mit defaultvoltage bis 3,8 stabil...
  7. N

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    bessers overclocking... ist aber ne ziemliche "fummelei" ... aber darum gehts jetzt eigentlich nicht. ich würd gern wissen ob das nicht nur bei mir so ist, dass das F7 mein ACC mehr kann oder ob ich irgendwas falsch mache.
  8. N

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    mit diesem bios funktioniert ACC nicht mehr mit meinem PII 965 C3 und dem Gigabyte GA-MA790XT-UD4P. :( WHY?
  9. N

    Kaufberatung-Netzteile (3)

    danke für eure ratschläge. ich stell mir einen neuen rechner zusammen... bestehend aus: intel core2duo oder quad (da bin ich mir noch nicht sicher, aber auf alle fälle einen mit 45nm), grafikkarte radeon 4870 (mit option für später auf CF aufzustocken. also 2x 4870), gigabyte x48 mobo, 4gb...
  10. N

    Kaufberatung-Netzteile (3)

    Gigabyte vs. Be Quiet vs. ??? Hallo ich kann mich nicht entscheiden welches NT ich kaufen soll... irgendwas zwischen 500 und 600 Watt und unter 100 Euro aber mit Kabelmanagement und über 80% Wirkungsgrad sollte es sein. hab derzeit 2 Favoriten... entweder be quiet Dark Power Pro P7 550W...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh