Suchergebnisse

  1. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    @ marc scheint mir so als ob du kein Referenzdesign hast, laut Internet hat die Karte aber den Dualbiosschalter Check mal ob du einen Schalter an der makierten Stelle hast Ja aber was passiert den mit einem 290x Bios, könnte das nicht eventuell die Sperre umgehen. Hab mich nicht damit...
  2. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Dann könnte das 290x TriX OC Bios für dich Interessant sein. Das hat 1040/1300Mhz als Werksoc. Sapphire Tri-X R9 290X OC | techPowerUp GPU Database Vlt hast du glück und kannst die Shader noch freischalten. Dank Biosswitch ist das Risiko ja relativ gering. Habe 75,7 ASIC
  3. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    gegen die Silikonlotterie kann man nichts machen. Jedoch meinte der Vorbesitzer meiner Karte auch das diese nicht Taktbar sei etc. Habe dann festgestellt das er ein anderes Kartenbios verwendet hat etc., habe mir das Originalbios besorgt und versucht dieses bissel anzupassen etc und siehe da es...
  4. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Hey Marc, die Auxspannung ist die Spannung welche am Speichercontoller anliegt. Ein Offset von +25 sollte schon reichen. Bitte nicht um mehr als als 50mv erhöhen!!!! Ich kann natürlich nicht sagen ob es per Afterburner funktioniert. Habe das ganze im Bios abgeändert. Wäre auch dankbar wenn die...
  5. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Ja war recht positiv überrascht das es auch mit recht wenig Vcore geht. Die VVDCI-erhöhung hat bei mir nur das Flackern/Blackscreen beim starten behoben. Sobald die Settings von Trixx geladen waren, bei 1200/1500 mit offset 150+, war das flackern weg. Seit dem ich VDDCI auf 1.023 hab ist es...
  6. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Ja so ist es, die VDDCI sollte man allerdings (Angaben der Guidschreiber) nicht über 50mV steigern. Also 1,050V =max. Ich habe 20mV gewählt weil dies empfohlen wird um die Stabilität des Controllers zu erhöhen. Quelle:Hawaii Bios Editing ( 290 / 290X / 295X2 / 390 / 390X ) Laut diversen...
  7. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Hey, also das Problem mit dem Blackscreen bzw flackern kann man wirklich durch einen Biosmod fixen. Zumindest hat es bei mir geholfen, die VDDCI auf 1.023 anzupassen. Habe jetzt noch mal von vorne angefangen und glaube ich habe meinen Sweetspot gefunden. 1150/1400Mhz Offset +25 (VDDC...
  8. Salamyxxl

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290 │ 290X Overclocking Thread

    Das sich der Mehrtakt nicht lohnt zumindest im Verhältnis zu Leistung/Verbrauch. Hatte nur gelesen das die 290 ganz gut mit höhrem Takt skaliert. Da meine Karte schon mit 1040/1300Mhz von sapphire kommt, sind 1100/1400 jetzt ja keine Wahnsinnssprünge. Mal schauen mit wieviel vcore ich auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh