Suchergebnisse

  1. M

    Montagematerial Mora 420 Noctua

    Warum glaubst du mir das nicht? Hatte um den 20. Dezember herum bestellt und kam dann kurz im neuen Jahr.
  2. M

    Montagematerial Mora 420 Noctua

    Ja, habe sämtliche Verpackungen und auch die Mülltonne durchsucht. Es ist nichts zu finden. Gerade die 16 Schrauben sollten ja irgendwo geblieben sein. Es ist aber nichts zu finden. 1674323921 Kann man da nicht auch diese Dinger nehmen: Noctua NA-SAV3, Anti-Vibrations-Befestigungen für Lüfter...
  3. M

    Montagematerial Mora 420 Noctua

    Moin, ich habe mir den Mora 420 for Noctua gekauft. Dem Mora lag noch eine Blende bei, auf die wohl die Lüfter zu montieren sind. Unabhängig davon hatte ich mir auch noch den Lüftergrill bestellt, was im Moment aber noch keine Rolle spielt. Die 200er Lüfter von Noctua habe ich nicht bei...
  4. M

    [Kaufberatung] Homeserver NAS Selbstbau

    Bei der Menge und Kapazität an Platten würde ich vielleicht mal über FibreChannel nachdenken. Das ist aber dann lediglich für Storage. Und für deine anderen Spielereien :D brauchst du dann trotzdem noch ein Server. Problem ist dass du dann kaum unter 10k bleiben wirst.
  5. M

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Und dennoch auch nochmal in Windoof in den Energieoptionen nachschauen, dass da nicht „Höchstleistung“ als Profil gewählt ist. Balanced/Ausgeglichen sollte gewählt werden.
  6. M

    [Kaufberatung] Homeserver NAS Selbstbau

    Sei mir nicht böse, aber das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Server = ECC das ist quasi schon ein Gesetz. Wenn du dich dennoch gegen dies klare Empfehlung entscheidest, kannst du im Grunde jede CPU und fast jedes Intel-Board nehmen. Dann nimmst halt nen i3/i5 der 12. Generation (du...
  7. M

    [Kaufberatung] Homeserver NAS Selbstbau

    Ja, mit ECC wirds teuer. Aber für mich gibts bei Servern keine Alternative (mehr)! Die Boards die du erwähnst sind wahrscheinlich solche mit W680 Chipsatz. Du kannst auch eine mit C242/C246 nehmen und dann nen i3-9100. Kommt etwas billiger. Wichtig jedoch: Immer die Kombi Chipsatz/MB/CPU...
  8. M

    Liquid Metal: Vertikales Aufstellen der PlayStation 5 kann zu einem Defekt führen

    30 Mio. Konsolen? Wo sind die denn alle gelandet? In DE ja scheinbar nicht…!
  9. M

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Ich hoffe, dass ich jetzt nichts durcheinander werfe. Es gibt Speed Shift und Speed Step. Genauer hier erklärt: https://forums.tomshardware.com/threads/what-does-intel-speed-shift-do.3574107/
  10. M

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Das liegt an nicht bzw. zu niedrig eingestellten C-States. Generell daran, dass performante MB viel zu großzügig sind was den Strom angeht… ! Im MSI Z690 TOMAHAWK ist der Deafult bei den C-States zB. „Auto“ und auch Intel SpeedShift ist deaktiviert und da ballert die Möhre alles was geht. Habe...
  11. M

    Die Dinos sind da: Die Raptor-Lake-Prozessoren sind eingetroffen

    Frage: Wie bzw. mit welchen Spielen und Programmen bringst du dein System bei der Benutzung ins Powerlimit? Versteh mich nicht falsch, aber welchen messbaren Nutzen in der täglichen Nutzung versprichst du dir?
  12. M

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Tenor scheint ja hier zu sein, dass man mit einer AiO keine besseren Temps unter Volllast aller Kerne erreichen kann...
  13. M

    Bitte um Kaufberatung für Lian Li O11D

    Ich bin noch unschlüssig beim GPU-Block. Ist es richtig, dass es für die MSI Suprim X 4090 derzeit nur einen RGB Block, nämlich den von Phanteks gibt? Und dann noch das Thema RGBpx… brauche ich für die Anbindung einer Ultitube D5 an mein MSI Thomahawk dann einen Adapter? Ich würde ja sowieso...
  14. M

    Bitte um Kaufberatung für Lian Li O11D

    Das ist halt immer die Frage. Intern wäre mir sicherlich sympathischer. Aber die Frage ist halt, ob es an Ende so gut aussieht wenns total vollgequetscht ist.
  15. M

    Bitte um Kaufberatung für Lian Li O11D

    Moin zusammen, nein ich hatte mir das normale O11 Dynamic gekauft. Das Evo war zu der Zeit nicht verfügbar, leider. Nach dem vielen Input (danke!!!) bin ich hin und hergerissen, ob Radiator intern oder extern. Sieht jedenfalls selbst im Evo seeeehr eng aus. @Capoo Was hast du denn für Temps...
  16. M

    Bitte um Kaufberatung für Lian Li O11D

    ok danke Der Kühler mit dem Display gibt es derzeit nur bei CaseKing. Deshalb hatte ich zur Sicherheit noch denselben ohne rausgesucht. Dumme Frage: Wo werden die Schläuche/Tubes denn aus dem Gehäuse rausgeführt? Auf der Rückseite und deshalb dann ne Slotbende?
  17. M

    Bitte um Kaufberatung für Lian Li O11D

    Danke - das hat mir schon mal eine Richtung gegeben. Hier der erste Entwurf der Kaufliste: https://geizhals.de/?cat=WL-2894254&hloc=de&hloc=at&nocookie=1 Was brauche ich denn alles an Einbau-/Montagematerial? Und wie viele Acrylröhren, Schellen, Fittinge usw. ?
  18. M

    Bitte um Kaufberatung für Lian Li O11D

    Guten Morgen zusammen, ich möchte gerne meine erste Custom-Wasserkühlung bauen. Leider fehlen mir hier trotz langen Mitlesens z.T. noch die Zusammenhänge, so dass ich bisher noch keine konkrete Einkaufsliste zusammengestellt habe. Was ist vorhanden / was soll gekühlt werden? Gehäuse: Lian Li...
  19. M

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Probiere ich als nächstes Projekt mal aus.
  20. M

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    @Schrotti Was kann die besser als eine AiO?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh