Suchergebnisse

  1. To4d

    Microstutter in fast allen Spielen

    Hab ich nun auch getestet, leider Erfolglos. Höchstleistung habe ich beim daddeln eh immer an, jop. Und meistens auch noch im Nvidia Control Panel ein Profil mit Maximaler Performance bevorzugt. Werde gleich mal 2 Ramsticks rausnehmen und schauen ob das was bringt. Bisher war das Kit immer nur...
  2. To4d

    Microstutter in fast allen Spielen

    Heya, jo hab ja sogar komplett Stock das gezuckel. Aber ich habe einfach nochmal eben den Ram auf 2133Mhz gestellt und alles auf Auto gesetzt und das gezuckel wurde merklich schlimmer. Jedenfalls in den 2 Spielen bei denen ich am heftigsten drunter leide momentan.
  3. To4d

    Microstutter in fast allen Spielen

    Jo, das hatte ich auch schon durchprobiert. Alles was unnötig ist ausschalten. Hat leider keine Besserung gebracht. Habe auch gar nicht viel was nebenher läuft, hauptsächlich Treiber und Steam&BattleNet Launcher. HWInfo oä habe ich zwar aber nutze ich nur bei Stress-tests. Habe sogar den...
  4. To4d

    Microstutter in fast allen Spielen

    Sers, wie der Titel schon verrät geht es um ein kleines Stotter/Ruckel-Problem. Ich habe in jedem Titel diese Ekelhaften und nervigen kleinen Ruckler. Mal mehr, mal weniger. In manchen Spielen alle ~30Sekunden, in anderen Spielen mal jede Minute ein kleiner Hänger usw und ich weiß nicht, woran...
  5. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Kurze 10 Linx Runs, 1.264v :) Hab einfach mal io und sa um jeweils 0.25v erhöht (io = 1.075/sa = 1.175v) und Cache von 48 auf 46 reduziert und eben mal aus Spaß getestet. Linx lief jetzt erstmal die 10 Runs fehlerfrei durch :) Die Tage mal 10 große Runs laufen lassen. Auch 1.248v getestet...
  6. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Meiner wird auch 75c warm bei Linx mit meiner Kraken X62, jenachdem wie die Fancurve läuft. Mit Fullspeed kann ich meist 2-3 Kerne knapp unter 70 halten und der Rest eiert auch bei 71-74 rum. Mit normaler Fancurve und maximal 1.2k RMP hab ich da aber auch 3-5 Grad mehr. Und idr immer 40 Grad...
  7. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Hab mich jetzt auf LLC5 eingeschossen. Nurnoch minimal Vdroop. 5ghz@1.312v Idle, 1.28v Linx und 1.296v beim daddeln. Ging zwar alles noch 1-2Stufen an vcore niedriger aber dann habe ich gelegentliche whea errors. Also bleibt ich lieber n bissn höher. Sollte für die nächsten Jahre reichen...
  8. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habt ihr egtl idr LLC so hoch eingestellt, dass der Vdroop sehr gering ist? Ich bin immer noch nicht so zufrieden mit 1.4 Idle voltage und in Games hänge ich immer etwa bei 1.36v. Unter Linx Last falle ich halt auf 1.28v und alles gut aber wann hab ich hier schon groß Linx-Last anliegen...
  9. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habe mich auch mal mit dem Hero am Offset versucht. War dann ziemlich schnell bei Offset -100 damit ich beim Linx bei meinen 1.28v lande wie bei der fixed Voltage. Lief auch 20 runs fehlerfrei durch, 1h Prime AVX als auch NONAVX ebenfalls, Spannungen haben auch mit meinen fixed Werten gestimmt...
  10. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Nochmal, was meint Ihr bezüglich LLC? Hab momentan die Goldene Mitte was in Idle und vielen Spielen 1.39x-1.408v bedeutet. Linx eier ich bei 1.28v. Kann man so stehen lassen oder lieber noch ne Stufe LLC hoch und dafür Vcore etwas reduzieren? :) Komm mir so unwohl vor :s
  11. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    8700k@5ghz, 4.8ghz Cache. Habe beim Ram nichts gemacht außer XMP geladen und Tref von 560 auf 480 reduziert. Wie gesagt 4x8Gb Vollbestückung, 3200/CL16/18/18/38 Trident Z RGB
  12. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich denke jetzt meine 24/7 Settings zu haben, bin mir nur noch nicht sicher ob ich LLC vllt eine Stufe höher gehen soll und um die Vcore etwas reduzieren zu können oder so bleibe. Habe momentan 1.415v im Bios mit LLC3 (0 niedrigste, 7 höchste) was unter Linx 1.280v ergibt. Im Idle oder sehr...
  13. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habe nun auch mal etwas testen können mit meinem neuen Hero. Diesmal glücklicherweise ohne fiepen! Das Board braucht aber leider 1Step mehr Vcore gegenüber dem alten damit mir keine whea errors erzeugt werden. Aber soll mir recht sein, nach 2 fiependen Hero's bin ich nur happy das endlich Ruhe...
  14. To4d

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Habe sowohl auf den Die als auch auf den HS etwas LM aufgetragen. Allerdings nicht zwischen HS und Kühler, da verwende ich normale Thermal Grizzly wie auch immer sie heißt WLP. Habe oben ein Bild gepostet, Qualität etwas mies aber sollte zu sehen sein :D Bin aber mit dem Ergebniss super...
  15. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Hab vor 2 Seiten Prime und Linx gepostet, mit den Settings lief beides fehlerfrei auch im HWInfo. Allerdings konnte ich auch beide mit weniger Vcore fahren, 1.248 anstatt 1.264 und weder Prime hatte aussteigende Worker noch Fehler im Linx. HWInfo hingegen hat Fehler ausgespuckt. Kann sein, dass...
  16. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich habe einfach nen normalen Prime custom run gestartet (mit Avx) die ersten Fehler traten zwischen 5-15Minuten auf. Mal früher mal etwas später. Dazu einfach HWInfo öffnen und ganz nach unten Scrollen. Nach 45 Minuten hatte HWInfo bei mir dann 5 Fehler aufgezeichnet aber Prime lief und lief :P
  17. To4d

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Habe ja auch erst kürzlich geköpft, mein erstes mal. Habe die Grizzly genommen, ließ sich auch wunderbar mit der Spritze dosieren wenn man vorsichtig drückt. Habe ja schon von einigen Stellen gehört, dass es aufeinmal aus der Spritze geschossen kam und sich dann schön auf dem PCB verteilt hat :D...
  18. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Joar, wie gesagt ich musste einen Voltage-Step hoch damit keine mehr im HWInfo aufgetaucht sind. Prime lief aber fröhlich weiter als wäre nichts gewesen. Will nicht wissen wie viele Resultate von Fehlern behaftet sind aber es ist niemandem aufgefallen. Denn läuft ja noch alles! Habe es auch nur...
  19. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    HWInfo hat mir CPU Cache L0 errors angezeigt (ganz unten), Prime lief aber fröhlich weiter. Linx gab es keine Fehler. Erst nachdem ich den Cache von 4.8 auf 4.6 verringert habe und Vcore um 1 step erhöht habe war auch bei HWInfo ruhe. Von Throttle geh ich daher nicht aus, am Ende hab ich ja mehr...
  20. To4d

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Prime ist eh nicht das Gelbe vom Ei was Stabilität angeht. Ist aber hier im Forum nunmal das Tool mit dem getestet wird und was von vielen sehr geliebt wird. Persönlich nutze ich ja lieber Realbench für Stabilität, das wird auch bei Overclock.net großteils genutzt und damit hatte ich nach 2-4h...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh