Suchergebnisse

  1. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    10 Sek könnten ggf schon "zu viel" sein, da das Verhalten ja meinst nicht so lange dauert. Evtl. reichen auch 5? Einfach mal probieren und berichten :) Habs selbst noch nicht probiert :(. Aktuell privat nicht wirklich Zeit :( Hab auch noch nicht das 1201X drauf etc. Wegbrutzeln wird da aber...
  2. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Jo 3766CL16 läuft (14K Karhu)... Allerdings mit E-Die. 3800 hab ich auch nicht mit 1:1 zum Laufen gebracht. ps. ich finde, hier sollten mal mehr Leute den Aufruf von Reous folgen und ihren RAM posten. Die Liste im Startpost ist noch sehr mager - - - Updated - - - Schau mal ob dir diese...
  3. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Nein beides nicht vorhanden. VRM und DIMM hab ich leider nicht getestet. - - - Updated - - - Bios Pics
  4. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Cinebench zeigt immer den Baseclock an und nicht den max. Boost. Mit Allcore OC fixiert man den Multi und hat halt immer diesen Takt anliegen. Also auch Base und darum zeigt CB 4,4 an. Das Setting vom RAM hat wenig bis keine Auswirkung beim Cinebench. Bios Pics: Kompletter HW Info Screen...
  5. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Sehr gut :) Mit dem Abba sind jetzt auch 4,4 allcore mit 3766CL16 möglich. Bootet und ohne AVX soweit auch stabil. CB15 läuft durch und Ergebnis ist dementsprechend :d CB20 macht bei ca. 1/3 und 43,75 allcore aber dicht bzw. gibts ein Bug. Mit 43,50 läuft er durch... Ergebnis aber zu ABB...
  6. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hör auf.. das war ursprünglich der Plan... Gott sei Dank war der Preis viel zu hoch. Zusätzlich fehlt HDMI und DP an dem CH. Nach seiner Gaming Zeit soll das mein "Server-Board" mit APU werden. War noch ein Grund.. Ach und nochmal Danke für den Tipp mit dem Reset Knopf auf den CMOS Kontakten...
  7. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Sowas hatte ich mir leider schon gedacht. Wie du schon sagst, man hätte ja nicht den vollen Umfang der Settings benötigt, sondern nur eine Art Silent Profil. Aber egal.. spätestens wenn die Garantie abgelaufen ist, wird da sowieso Hand angelegt und der ganze "Mist" da ausgetauscht. Ach... was...
  8. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Nein leider nicht.. Alles probiert... Hab mich auch gestern über Asus ein wenig aufgeregt :mad: BLCK lässt sich nicht auf 100 stellen.. PCIE lässt sich nicht auf 3.0 stellen, PCH Fan nicht einstellbar, RAM läuft nicht über 3766 ... Wollte mich auch gerade schon im ROG Forum beschweren. Kann ja...
  9. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Meiner hängt auch bei 4.392 fest... denke nach dem Mod gibts auch die 4,4 zu sehen. Aber immerhin schon wieder ein paar MHz mehr 😎. Generell boosten jetzt alle Kerne höher. PBO und Auto OC haben bei mir immer noch einen negativen Effekt auf den Takt 🤨. Laut Ryzen Master ist jetzt Kern 8 der...
  10. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Schau dir mal den T Sensor auf dem Bild fanreport1.jpg aus #181 an. Nach einer Runde Stress max. 39°C auf dem Heatsink mit dem Asus Sensor gemessen. Hab auch ne AiO...
  11. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Corsair und Anleitungen :coffee: :wut: Erstmal widerspricht sich die BDA mit den Daten auf der Website. Laut BDA ist nur ein 4+4 EPS dabei... Wenn du zwei hast ist, freu dich :d Mich hat das zweite bei Seasonic 16,90€ gekostet... Sowas müsste es mMn eigentlich auch von Corsair geben...
  12. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    So.. mit anderem Stick hats funktioniert... Merkwürdig, da der andere Stick tadellos läuft :confused: Das der RAM dadurch besser performt war mir nicht bewusst und verfälscht das Ergebnis, was ich da präsentiert habe, natürlich. Allerdings war ich ja nicht der einzige, der minimal bessere...
  13. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Kann ich leider noch nicht sagen, da ich noch nicht geflasht habe.. Sitze noch auf der Arbeit :d Wird aber in Kürze erfolgen denke ich. Wahrscheinlich sogar noch nachher :bigok: - - - Updated - - - Jo die Frage hab ich mir auch gestellt und ihn einfach in einen Schlitz der VRM Kühlung...
  14. KCX

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Nice! Wusste ich ja nicht, dass du das schon gemacht hast :d Und wie war der Unterschied? Lohnt es halbwegs?
  15. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Moin! Sonst jemand Unterschide im Bios festgestellt? Neue Optionen oder so? - - - Updated - - - Interessant... AMD Agesa ABBA with Boost Clock Fix Tested on Ryzen 3900X | TechPowerUp - - - Updated - - - Flashback oder BIOS EZ. Von Bios Updates im Windows würde ich Abstand nehmen.. kann aber...
  16. KCX

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Moin! Blöde Frage :d Hab hier einen i3 4150 mit einem B85 Asus Board und das komplette Equip zum Köpfen von Intel CPUs. Ich gehe davon aus, dass dort auch Zahnpasta zu finden ist? Finde dazu nix, da offenbar noch nie jemand so kühn war dies zu probieren :haha: Soll mein home server/nas, der noch...
  17. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Gut bei meiner Aussage dachte ich natürlich nur an eine GPU. Eine NVME mit Riser anzubinden ist für mich aber ein extrem spezielles Szenario. Frag mich sowieso warum man das machen sollte. Das einzige was mir einfallen würde wäre, um eine Custom Kühlung dafür zu bauen oder sie in ein Ölbad oder...
  18. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Danke dir für den Link und die Infos dazu. Ich stimme dir da zu bzw. würde ich dem auch mal vertrauen. Die Tests "bestätigen" das ja auch im Prinzip . Halten wir fest... Asus hat noch die ein oder andere Hausaufgabe bei den X570ern zu erledigen, da so eine Einstellungsmöglichkeit ja wohl...
  19. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Das sind ja nicht so schöne Neuigkeiten! Hab auch mal was im ROG Thread geschrieben, um das ein wenig zu unterstützen... Wäre ja ziemlich bescheiden, wenn man so einen Repeater in Zukunft bräuchte. Im aktuellen Video vom 8auer zeigt er ein nicht veröffentlichtes Asus Board für Extreme OC. Dort...
  20. KCX

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Meine 2080 und das Thermaltake Premium Riser PCIE 3.0 liefen auch auf Anhieb. Konnte keine Probleme feststellen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh