Suchergebnisse

  1. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Vielen Dank! Meine Vermutung hat sich bestätigt, die DP Plattform hat die ganze SMBus Geschichte extern, die MPs intern. Eigentlich nicht wirklich schlecht. Morgen gehts weiter. :)
  2. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Mh... das wär auch noch ne Sache. Hat jemand noch ein Skulltrail Setup rumliegen und will es wegen Umstieg auf Gainestown loswerden? Denke mit meinen Xeons bin ich recht am Ende, auch wenn ich noch nicht aufgeben mag. *schielt zu Kullberg*
  3. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Viele der Pins, auch wenns schwer zu glauben ist, sind einfach wirklich nur "so da" - gerade was die Stromversorgung angeht macht ein fehlender meistens nichts aus (ich wüsste keinen Fall). Ich habs schon auf die Pins abgesehen, die für den MP Betrieb zwingend notwendig sind - für den DP...
  4. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Da gabs schon ein paar nette Sachen - nur die einzig junge Lösung, die mir dazu einfällt wäre ne 1333er CPU auf 1600 FSB zu modifizieren und ggf. mit einem Hardmod die Spannung hochzudrehen. Keine große Sache und irgendwie... nicht nach meinem Geschmack. Mit meinem Problem bin ich ein ganzes...
  5. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Keine Ahnung, müsste es raussuchen. War aber nichts gescheites. Bring erstmal eine Kiste ans laufen, dann reden wir weiter. Diese Dinger sind auf den Platinen einfach nicht zu übertakten - vergiss es endlich!
  6. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Ja / Nein / Vergiss es.
  7. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Ich habe gerade aus purer Neugier die Lötfahnen eines nicht gesetzten Jumpers auf meinem Board zugelötet... Das Ding heißt CPU0 sowieso CPU1 VCMP. OPEN (default weil kein Jumper aufgelötet ist) = NO COMP sowie CLOSED = COMP - steht auf der Platine nebendran... Leider heißt es nicht MP...
  8. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Zum Großteil VCC / VSS... ich warte mal ab was der Fachmann sagt. Sieht aber für mich nicht gut aus. X6QT8 anyone?
  9. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    stingray: Genau das habe ich die letzte Stunde auch getan - nach dem Rat meines Holländers. :D Was soll ich sagen - da stimmen ein paar Pins nicht (86 Stück... Urghs). Dass ich da nicht vorher draufgekommen bin... dachte ich hätte das gecheckt... Ich warte jetzt noch bis der Herr wieder online...
  10. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Jetzt können wir diskutieren, was stabil ist und was nicht - unbedingt weiter bringt das keinen. Sicherlich haben aber alle großen Hersteller in der Hinsicht vorgesorgt - spezielle Auslegung des Gehäuses (Vorbeugung thermischer Probleme), spezielle BIOS Versionen und und und - keine Ahnung, aber...
  11. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Ich trinke erstmal Tee ;) Der Logik halber: Wenn ich eine MP CPU habe, die sich technisch nicht von der DP Version Unterscheidet, läuft die, wenn sie denn rennt, genau so stabil oder instabil wie die DP Version.
  12. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Noch ist nicht aller Tage abend - wenn ich ein Bild bekomme leg ich Prime nach, versprochen, da hab ich keine Zweifel... Hatte gerade nen quasi Durchbruch - mehr Details wenn ich's ausprobiert habe. Denke der Carpio hat da nicht so unrecht.
  13. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    So... ich würde sagen das sieht nach einem gewaltigen FAIL aus. Diagnosekarte rein, funktioniert wie gewohnt mit Nocona. Paxville MP rein. Zeigt eine einzelne null an. Gleiches Spiel mit Tulsa. Ich glaube jetzt ist der Sack zu... verdammter Mist.
  14. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Aua. Wasn das fürn Müll?
  15. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Die CPUs sind dann vermutlich MP 2400+ oder gemoddete XPs, dazu noch die 2 Kühler... Ich würde sagen irgendwo bei 35-50 Euro je nach Zustand und Zubehör. Spezielles Netzteil brauchst du dazu nicht soweit ich das auf den Bildern gesehen habe - 24 PIN ATX + 8 PIN sind drauf. Auf ebay.com sind...
  16. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Welches denn... Eines von den günstigen die gerade über Ebay weg sind ;) ? Denke so schnell sieht man die nicht wieder...
  17. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Das spielt doch gar keine Rolle - Du hast nicht mal ein Board dazu! Lass doch den Unfug mal sein - alles theoretisch zu durchleuchten wenn die Basis fehlt. 1,3 Milliarden Transistoren in P4 Architektur und noch Übertakten - das geht nicht einfach so. Noch dazu fehlt wie gesagt die Grundlade...
  18. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Danke für den Link! Ich bräuchte dann wohl die hier: Product Name: ACK-I-mSASx4-SAS4x1-FO-0.5M Trotzdem, 35 USD und das zwei mal + Versand... für Kabel. Aua. Aber führt wohl kein Weg dran vorbei.
  19. E

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 1

    Drei mal darfst du raten, wo ich meine herhabe... Die beiden ausgepackten auf den Bildern in der Auktion sind meine. Lies mal weiter oben, wie ich geschrieben habe - sicher habe ich das schon ausprobiert.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh