Suchergebnisse

  1. R

    [Kaufberatung] Suche Grafikkarte für HTPC im Cooltek Coolcube

    Bei der c't Steam Box wurde eine "ASUS GTX750TI-OC-2GD5" verbaut, da ist auch nur ein 300W Netzteil drin. Dein vorhandenes Netzteil brauch aber einen PCIe-6Pin-Anschluß. Der Link hat aber nichts mit dem Thema zu tun!
  2. R

    [Kaufberatung] 3D Blu-Ray mit dem HTPC. Geht das so?

    Da du ja 3D-BD nutzen willst, bleibt dir als Mediacenter-Software nur XBMC für Windows. Du musst den PC nicht mit 1080p24 fest einstellen, du kannst 1080p60 oder wenn TV-Karte noch kommt, 1080p50 einstellen. Denn mit den richtigen Einstellungen übernimmt XBMC die automatische Anpassung der...
  3. R

    4K fähige Android 4.4 Box für ca. 100€

    Um 4K richtig nutzen zu können, sollte man auf Hardware mit HDMI 2.0 warten, alles mit HDMI 1.4a ist nix halbes und nix ganzes.
  4. R

    erster HTPC

    Würde lieber ASRock oder MSI an deiner Stelle nehmen, sind stromsparender, denk ich. Also bei dem Gehäuse würde ich an deiner Stelle eher an einen Tower-Kühler denken. Dabei denke ich an den "Thermalright Macho 120", den könnteste sogar Semi-Passiv kühlen, also über Gehäuse-Lüfter. Als Software...
  5. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    C2, C3 schlägt laut dem Tool mit max. 2% aus, ab und an ganz kurz. mit 3xHDD: 36W, mit 3xHDD(abgeschaltet (SpinDown):22W mit 3xHDD(abgeschaltet (SpinDown): 15W C6, 19W Ja, auch 15W Idle: 14W mit Bildschirm an , 10W Bildschirm aus (1min war eingestellt)
  6. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @joinski laut ThrottleStop ist mit dem zweiten Monitor der Package c-State C7 beim DH87RL dann aktiv, wenn die Monitore sich abgeschaltet haben. Aber ThrottleStop zeigt mir mit zweiten Monitor keine Package c-State C6 an. Wie ich schon sagte, die Idle-Werte sind momentan gleich, egal ob mit oder...
  7. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    @joinski Ich mein das so, das ich die 15W mit und ohne zweiten Monitor erreiche, obwohl mit zweiten Monitor keine "Package c-State C6" angezeigt werden. Und mit den "Package c-State C7" hast recht, gerade probiert. Hat mich nur irritiert, da es beim Laptop auch so angezeigt wurde.
  8. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Wenn du 10 Minuten einstellst, ist es da das selbe? Bei mir funktioniert das. Momentan liegt mein Idle-Wert bei ca. 15W. Das komische ist, das "ThrottleStop" mir beim Multimonitorbetrieb ja keine "Package c-State C6" anzeigt, aber auch da liegt der Idle-Wert bei ca. 15W. Alles natürlich mit...
  9. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Jetzt frag ich mich aber gerade, ist das ein generelles Problem? Einzelfall? Bisher weis ich nur von dir und einem zweiten aus dem CB-Forum, wo es auch nicht funktioniert. Aber es gibt doch sicherlich mehr, die an min. einem PC (mit Intel Chipsatz) ein DVD/BD-LW haben! Soll das niemand bisher...
  10. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Das wäre mal gut, wenn du das machen könntest. Ist aber dennoch weniger komdortabel, als die Windows eigene Variante.
  11. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Bei dem ASRock H77M-ITX ist es das selbe, wie bei deinem Intel DQ77KB, Package c-State C6 trotz aktivierten HotPlug. Aber das trifft genauso auf den Multimonitorbetrieb zu, beim H77M-ITX hab ich trotz aktivierten zweiten Monitor die Package c-State C6 . Ist letzteres bei dem H87-Chipsatz auch...
  12. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Nein. Nur wenn HotPlug im Bios deaktiviert. Es funktioniert auch nicht, sobald ich den zweiten Monitor in Windows aktiviere. Bios Version 322, 323 und 324 getestet.
  13. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Mit meinem neuen System bin ich mal dem Aufbaubeispiel der c't "SparPC Haswell 10,3W" gefolgt. So sieht mein aktuelles System aus: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-413081 Gehäuse wird noch ein anderes gesucht, ansonsten bleibt die Hardware. Aber, es war ein Irrglaube, das ich dachte, ich komme...
  14. R

    [Kaufberatung] Sparsames 1150 Mainboard

    Wenn das DVD-LW testweise abklemmst, bist sicher unter 20W. Habe das DH87RL mit nem Core i5-4570, da ist es das DVD-LW, was das abschalten (SpinDown) der Festplatten verhindert. Ohne DVD-LW komme ich da auf ca. 14-16W Idle. Leider geht das gleich wieder durch den Multimonitorbetrieb auf 20W Idle...
  15. R

    Netflix startet in den USA mit den ersten 4K-Streams

    Und was ist an Netflix jetzt anders oder besser, als bei der Konkurrenz?
  16. R

    [Übersicht] AMD Kabini SoC & AM1 Desktop Mainboards (BGA / FS1b)

    Dem widerspreche ich auch. Habe hier ein Core i3 3225 in einem LianLi Mini-ITX Gehäuse, funktioniert perfekt. Man sollte da aber auf einige Dinge beim Mini ITX Gehäuse Kauf achten. Auch heutzutage sind die richtigen Lüftungsöffnungen an der richtigen Stelle sehr wichtig, gerade bei...
  17. R

    [Übersicht] AMD Kabini SoC & AM1 Desktop Mainboards (BGA / FS1b)

    Das sehe ich nicht ganz so. Die "Zotac Zbox Nano AQ01" mit dem A4-5000 ist aus meiner Sicht besser für einen HTPC ohne Spielambitionen geeignet. XBMC läuft flüssig. Sogar 3D BD-ISO funktioniert per HDMI 1.4. Und das ganze liegt zwischen 5,5W Idle und 16W Last ohne Optimierung. Ob der Celeron...
  18. R

    Hilfe bei HTPC Zusammenstellung

    Beide von dir genannten Boards sind mATX-Größe, also nicht passend für ITX-Gehäuse. Für einen HTPC ohne Spielambitionen reicht eine 64GB SSD, da reicht die Sandsik 64GB für 40Euro. Mal paar Anregungen von mir. UHD macht erst mit HDMI2.0 Sinn. Mit aktuell HDMI1.4a ist man begrenzt. Mich würde...
  19. R

    "Haus" Theater Personal Computer :D

    Ich kenn viele Hausbesitzer, die nach einigen Jahren Kabeldeutschland zu Sat-Empfang gewechselt sind. Ich habe auch Kabeldeutschland Internet und Sat-TV.
  20. R

    "Haus" Theater Personal Computer :D

    Wenn SAT-TV nutzt! Dann schau dir mal die SAT>IP-Lösungen an. Es gibt da auch schon welche mit DLNA, da kann man auch per Tablet oder Smartphone TV schauen. Dennoch finde ich den DVBViewer Recordingservice immer noch zeitgemäß.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh