Suchergebnisse

  1. B

    [Kaufberatung] Homeserver mit ESXi, starker CPU und einigen Festplatten

    So, wollte mich nur mal eben hier zurückmelden. Am Dienstag kam das Gehäuse an und am Mittwoch der Rest. Der Aufbau hat ne Weile gedauert, weil ich ja auch die Kabel ordentlich verlegen wollte und ohnehin: Das Gehäuse ist verdammt eng, aber: Der Thermalright AXP-100 passte wider Erwarten locker...
  2. B

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Alles klar, klingt gut. So wie es sich liest, profitiert ESXi scheinbar ohnehin nicht von USB 3.0 oder einer SSD. Da stellt sich mir zum Schluss bloß noch die Frage, wieviel Speicherplatz ich für ESXi selbst einplanen sollte. :)
  3. B

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallöchen, habe ich bei der Verwendung von ESXi irgendwelche Nachteile, wenn ich es auf einen USB-Stick installiere? Habe beim ergooglen erlesen, dass das durchreichen der Hardware dabei wohl irgendwie Probleme machen soll, aber eine wirkliche Aussage war das leider auch nicht. Umgekehrt...
  4. B

    [Kaufberatung] Homeserver mit ESXi, starker CPU und einigen Festplatten

    Okay, da ihr beide den selben RAM empfiehlt, nehm ich den wohl. Ich hätte wahrscheinlich irgendwelchen non-ECC genommen von Kingston, Corsair oder Crucial. :D Ja, das ASRock hatte ich mir auch angeschaut. Aber seit ich selbst mal ein AsRock Board in meinem PC hatte, mach ich einen großen Bogen...
  5. B

    [Kaufberatung] Homeserver mit ESXi, starker CPU und einigen Festplatten

    Nein, eigentlich muss ich die HDDs nicht wechseln. Wie ich mich kenne, werde ich aber viel hin- und her basteln. Mit einem eigentlich geringen Aufpreis mache ich mir so auf dauer weniger Aufwand, denke ich. Zeitkritisch ist es eigentlich nicht unbedingt, aber es juckt schon in den Fingern...
  6. B

    [Kaufberatung] Homeserver mit ESXi, starker CPU und einigen Festplatten

    Gut, da hast du jetzt ein bisschen sehr weit ausgeholt. Vieles davon war mir auch schon bekannt, ja, ich fass mich mal kurz: Ein Quadcore wird reichen, HT wäre wünschenswert, ist aber kein Muss. (Daher auch direkt i5/i7 genannt.) 64GB werde ich definitiv nicht brauchen. Zumindest noch nicht. Ich...
  7. B

    [Kaufberatung] Homeserver mit ESXi, starker CPU und einigen Festplatten

    Im Grunde gehen momentan schon viel Leistung für ZFS und die Windows-VM drauf. Letzteres wird die neue Maschine wohl mit links schaffen und ZFS wird ohnehin durch Snapraid ersetzt. Dann sollen noch Dinge wie Plex hinzukommen (mit Transcoding) und im Grunde bräuchte ich einen Puffer, der groß...
  8. B

    [Kaufberatung] Homeserver mit ESXi, starker CPU und einigen Festplatten

    Moin, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Homeserver und bräuchte nun eventuell eine Orientierungshilfe. Momentan habe ich einen HP Microserver G7 N54L (16GB RAM, 4x4TB HDD + SSD, usw.), allerdings bin ich wohl am Limit des kleinen Würfels angekommen. Kurz um: Ich brauch was neues! Da ich...
  9. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hmm, die Idee ist gar nicht mal so verkehrt. Ich mag vor allem das Gehäuse. Ich muss gestehen, dass ich noch gar nicht weiß, "wohin" ich damit will, also wieviel Leistung ich brauche. Derzeit habe ich noch meinen N54L. Allein der kleinste Celeron wäre schon ein großer Sprung. Eigenbau hat aber...
  10. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Uff ... das wird teuer ... Gerade mal rumkalkuliert ... Der Microserver selbst: 200€, 16GB RAM: 100€, starke CPU: 200€ und je nach Lösung weitere Festplattenanschlüsse per externem Gehäuse: 100€ - 250€ Das macht einfach mal 600€ - 850€ ... Ich glaub, ich kauf mir erstmal nur den nackten...
  11. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Scheint UASP zu können. Habe eine USB3.0-PCIe-Karte gefunden, die UASP unterstützt und auf dem selben Chip basiert. Dessen bin ich mir bewusst, aber ich hatte gelesen, dass sich trotz VT-d bei ESXi wohl nur die 2.0 Ports durchreichen lassen. Wäre nett, wenn das noch jemand testen könnte.
  12. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hmm ... SATA2-Speed ... Da würde mir ein theoretisches UAS(P) eh nichts bringen ... Wenn das mit 4TB-Platten läuft, für die Platten auch nen Auto-Spindown unterstüzt (was wohl bei vielen Cases nicht der Fall ist) und mir trotz RAID5 über im LAN noch saubere Geschwindigkeiten liefert, wäre ich...
  13. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Kann mal bitte jemand für mich auslesen, welchen Namen der USB3.0-Controller trägt? Konnte dazu nichts finden. Relevant ist nämlich für mich, ob sich die USB-Anschlüsse durchreichen lassen und UAS-/UASP-fähig sind. Habe nämlich vor, mir so ein Multi-HDD-Case (JBOD) für USB3 zu kaufen und das...
  14. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Vor 8 Wochen ausgetauscht gegen 16GB Kit Crucial Ballistix Sport non-ECC (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Läuft astrein, ohne Probleme!
  15. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Erstmal danke an tcg für die Antworten! Ich möchte aber nochmal eben meinen Kenntnisstand überprüfen und hab noch ein paar Fragen ... Auf dem Gerät läuft nach wie vor nur ECC-RAM und es gibt auch kein BIOS, was non-ECC erlaubt, korrekt? Würde günstig an folgende CPUs rankommen: i5-3470...
  16. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Habe momentan einen Microserver G7 N54L und bin mittlerweile am Limit, was die CPU-Leistung angeht. Openmediavault + ZFS + Windows in Virtualbox und wollte darüber hinaus noch Emby oder Plex nutzen wollen (dazu reicht dann die Leistung des N54L erst recht nicht mehr aus). Überlege, mir einen G8...
  17. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nein, würde gern bei OMV bleiben. FreeNAS basiert auf FreeBSD, womit ich mich irgendwie einfach nicht zurechtfinde. Ich nutze OMV unter anderem aus dem Grund, dass es auf Debian basiert. :) Dessen bin ich mir bewusst. Es sollen ja auch nur 4 Platten im RAID sein. Da bietet sich imho RAID5 von...
  18. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Moin Leute, aktuell betreibe ich meinen N54L mit Openmediavault auf einer 250GB HDD und einer WD Red 4TB für die Dateien. Nun habe ich 4x Seagate 4TB Platten günstig erstehen können und suche natürlich nach einer Lösung, die zu einem Volume zu vereinen, möchte aber dennoch eine gewisse...
  19. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    8GB Kit Crucial Ballistix Sport non-ECC (BLS2CP4G3D1609DS1S00) Eben eingetroffen, eingebaut, funktioniert. Mit knapp unter 63€ dürfte dies auch das derzeit günstigste 8GB Kit sein. Geizhals: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html Kann gern...
  20. B

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hier: 8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM Laut dem N40L Wiki sollte der kompatibel sein. Da ich per Vorkasse bestellt habe, werde ich aber nicht vor Mittwoch berichten können, ob der in der Kiste läuft. Den selben habe ich als 2x8GB übrigens seit über einem Jahr in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh