Suchergebnisse

  1. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Na klar funktioniert DOS bei einer bootbaren WIN98SE-CD. Da fragt er am Anfang, ob mit oder ohne CD-ROM Unterstützung gebootet werdern soll. Mach Dich dort mal schlau - der ist spitze: https://www.creopard.de/
  2. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Sockel-A habe ich nur Spezialkram. Dualprozessorserverboard (brauchst Du nicht). Und ENMIC NMC 8TTX+ https://www.ocinside.de/test/mainboard_8ttxplus_d/ Nix für einen Barton- dafür mit seltenem ISA. Aber das würde ich höchstens tauschen. Vielleicht findest Du ja noch irgendwie eine Lösung.
  3. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Was kosten die denn und welcher Prozessor soll drauf?
  4. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Dann starte es doch per Win98SE Start-CD. Das Image als "BOOTBAR" gibt es. Damit startest Du das System und hast DOS per CD/DVD und startest die Spiele von Platte.
  5. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Ich hatte früher immer zuerst DOS und danach Windows 98 installiert. Dieses erkennt in dieser Reihenfolge das alte Betriebssystem und bietet es beim Start unter F8 an. Andersrum kenne ich keine praktikable Lösung. Es ist richtiges DOS. Aber der Unterbau ist im Hintergrund vorkonfiguriert, und...
  6. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Ist es nicht. Hatte ich doch oben bereits geschrieben.
  7. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Und dort bist Du noch nicht mal im echten DOS... ...dachte, darauf kommt es an.
  8. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Unter Windows muß man aufpassen, daß sich nicht der Winsynthi wavetable einschaltet sondern den hauseigenen der Soundkarte nehmen. Gibt genug hervorragende wavetable zum Runterladen. Würde Roland und Yamaha nicht größer als 8MB nehmen. Aber diese Spiele sollten doch alle unter WinDOS laufen...
  9. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Um Dich mit dem PCI zu erlösen für schmales Geld bei online-Versteigerungen: http://www.amoretro.de/2012/03/ensoniq-audio-pci-3000-ensoniq-es1370-soundkarte-pci.html Da muß man halt noch eine OPL3 Karte dazustecken und beten, daß genug Speicher im DOS bleibt.
  10. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Die Solo 1 hat Wavetable onboard. Alle Soundblaster live! auch. Nutzt nur im DOS nix. Software kenne ich für DOS nur unter ISA. Unter Windows gibt es tausende Soundbänke als Software. Hardware finde ich für Wavetableconnector alles außer Roland und Yamaha/Korg Schrott. Aber wenn man selbst...
  11. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Die haben fast alle im Vergleich zu Roland und Yamaha Billigwavetable, wenn man gute Ohren hat. Da sind ja die hier fast im Forum zu beneiden, die keine Unterschiede heraushören: Wenn man nur häßliche Weiber kennt, sind die alle gleich schön! Ich habe ein Projekt, eine YAMAHA Waveforce WF192D...
  12. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Wenn, dann Hardware. Software nur im Windows. Selbst dann weiß ich nicht, ob es unter DOS läuft. Habe selbst eine Solo 1 als "S". da fehlt der Header. Mir war der PCI-Connector bei "N" wichtiger. Weiß nicht, ob das schon oben im Thread steht...
  13. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Sehr gut auf den Punkt gebracht. Es ist die Suche nach dem heiligen Gral, an dem Zehntausende scheiterten... ...es gibt allerdings Sockel A-Platinen mit ISA-Slot. Habe hier sowas.
  14. P

    Midisound in DOS - Step by Step

    Also danach sucht die Welt seit Jahren. Es geht: aber nur mit externem MIDI. Mit den Karten oben nicht!!!, da keine Treiber existieren (die man übrigens umständlich schreiben könnte). Ich habe echtes YAMAHA OPL3 plus OPL4 MIDI unter DOS und OHNE Treiber bei SoundonBoard. Das läuft über PCI -...
  15. P

    [Microsoft] XBOX ONE X OFFLINE UPDATE bricht nach 58% ab und startet neu.

    Ich kann hier keine abschließende Lösung erkennen. Hatte letzte Nacht einen ähnlichen Fall...
  16. P

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Alles da. Dank! Bei mir ist der Postbote so faul, daß er nicht klingelt und gleich beim Pförtner abgibt. Früher hat man denen mal ein Päckchen Kaffee oder ´ne Pulle Sekt zu Weihnachten geschenkt. Aber diese Sorte scheint ausgestorben.
  17. P

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    " Wenns einen faulen Postboten gibt, kommt das Paket dennoch an. " Das verstehen die Erstklässler hier im Forum doch nicht... ;)
  18. P

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Danke. Ist ja nicht SO wichtig - Spielerei, damit ich basteln kann und die innere Ausrede, auf´s Rasenmähen zu verzichten...
  19. P

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Wenn mein Päckchen noch nicht zu ist, dann kannst Du " -Einige LVD -> SCA80-Adapter " noch dazupacken, damit der Postbote es schwerer hat, damit Fußball zu spielen.
  20. P

    Flachbildfernseher mit HDMI an WinXP ohne plug&play Treiber bei nativer Auflösung

    Lösung gefunden: Man muß im Catalyst auf RGB umstellen. Dann läuft alles wunderbar.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh