Suchergebnisse

  1. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Habe mir jetzt den DW auch mal geordert um gegen testen zu können. Bekommt dann mein Bruder als Geburtstagsgeschenk. Bin gespannt ob es wirklich einen Unterschied gibt in Sachen flickern. Alles nur wegen euren Beiträgen hier. Na immerhin muss ich mir keine Gedanken mehr um ein Geschenk machen...
  2. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Musste jetzt mal gegen Testen mit meinem ACER Predator HUA mit G-Sync Modul. Nach zwei Stunden ist das Fazit: In den Ladebildschirmen flackern beide. Sonst flackert der Alienware leicht deutlicher bei niedrigen FPS, sprich unter 60. Fällt dann halt mehr auf wegen OLED, nicht wegen dem fehlendem...
  3. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Habe hier neben dem DWF auch ein G-Sync Monitor mit Modul stehen. Es gibt quasi keinen Unterschied. Weder beim tearing, noch sonst wo. Wichtig ist, dass man G-Sync auch richtig einstellt in den Nvidia Einstellungen. Punkt 3 muss das Häkchen gesetzt werden. Das vergessen viele, da der Monitor...
  4. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Also ich kann nicht von umgetauscht reden, aber bei meinem Neukauf sah die Packung von außen auch nicht mehr so frisch aus. Braunes Klebeband etc. Drinne war dann aber alles fabrikneu (hat man auch am Geruch gemerkt).
  5. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    HDR war kaputt in der Beta. Das Flackern hat man ohne HDR auch besser wahrgenommen. Gabs auf jeden Fall im Dungeon. Bin da aber auch sehr anfällig für. HDR konnte man mit ReShade ein wenig fixen, aber zum Start des Spiels sollte man natürlich auf einen vernünftigen HDR Support hoffen dürfen.
  6. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Ich hatte in Diablo 4 mit dem DWF sichtbares flackern im Spiel. FPS lock auf 120 hat bei mir abhilfe gebracht und das Flackern war weg.
  7. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    VRR Flicker wird wohl jeder mit dem DWF haben. Ist normal. Teilweise hatte ich das auch mit einem G-Sync Modul in meinem alten TN 27 Predator. Helfen kann: FPS Lock auf z.B 120. Ist mir bisher so richtig auch erst in Diablo 4 aufgefallen bei dem Monitor. Nachdem ich die FPS gelockt hatte, war...
  8. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    HDR 1000 in den Spielen. SDR 50% Helligkeit + F.lux auf 3700k auf dem Desktop.
  9. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Also Tonemapping scheint jetzt auch ohne den Console Modus gehen, sehe ich das richtig? Mit der Nvidia Karte läuft dann jetzt zum Beispiel Dead Space auch ohne den Konsole Modus. Was bringt der eigentlich genau? Bzw. hatte es sonst irgendwelche Nachteile gehabt den an zu haben? 120hz lock ist...
  10. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    War nur kurzfristig für ca. 10 Stunden möglich vorgestern. Der Rabatt war wohl eigentlich für andere Dinge gedacht, ging aber auch für die Monitore. Auf mydealz gab es dazu einen Post und so bin ich drüber gestolpert.
  11. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Habe jetzt mal die DELL Software statt das OSD benutzt und dort sehe ich die Unterschiede dann auch. Lasse den Monitor jetzt erst mal auf HDR400 True Black und teste ein paar Spiele. Win11 gehe ich dann die Tage an. (y)
  12. Alfred0

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Moin! Habe den Monitor vorgestern durch den Unidays/Corporate Benefits Deal für 879€ geschossen. Ist heute angekommen und ich bin schon am testen etc. Kann mir jemand erklären wie genau das mit SmartHDR nun funktioniert? Ich sehe am Desktop irgendwie nicht die ganz großen Unterschiede zwischen...
  13. Alfred0

    Auf Niveau einer RTX 3090 Ti: Fünf Modelle der GeForce RTX 4070 Ti im Test

    Die 4070 Ti läuft solide bei mir in VR. Aber ich hatte vorher auch schon mit der 3080 keine Probleme. Nutze die Quest 2. Betreibe die 4070 Ti an einem 750w Dark Power Pro 10 Netzteil (80 Gold). Da die Karte noch weniger zieht als meine alte uv. RTX 3080 dürfte hier auch nie irgendwas Probleme...
  14. Alfred0

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Karte: Gigabyte RTX 4070 Ti EAGLE (Non-OC) Fiept: Nein Rasselt: Nein Kühler: Original Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 10 750w Gold Kurzer Eindruck: Eventuell ein minimales "surren" der Karte. Betrieben im Define R5 von Fractal.
  15. Alfred0

    Lovelace Smalltalk Thread

    Wäre auch ne Möglichkeit. Das unterschätzen einige sicher. Damals als junger Bursche hatte ich mit einer 9800GTX auch das Problem, dass die nicht in mein olles Sharkoon Gehäuse gepasst hat. Da hab ich dann einfach die Flex genommen und das Gehäuse ein wenig vergrößert :bigok:
  16. Alfred0

    Lovelace Smalltalk Thread

    Ja gut, das Risiko hat man wohl eventuell. Aber ich habe auch schon bei meinem i9 9900k einen Kundnerückläufer gekauft gehabt (bei Comtech damals) und das für 100€ weniger. Ist zwar kein golden sample mit 1.2v für 5ghz, aber ich komme da auch auf normale Werte im OC. Muss man halt Glück haben...
  17. Alfred0

    Lovelace Smalltalk Thread

    Diese Outlet Angebote morgens wo der normale Mensch arbeiten muss (ja auch remote als Entwickler). :bigok: Die 4080 hätte ich sonst wohl mitgenommen.
  18. Alfred0

    NVIDIA stellt die ersten Modelle der GeForce-RTX-40-Serie vor

    Bis sich dann DLSS 3 soweit durchgesetzt hat und es in interessanten Spielen zur geltung kommt, steht auch schon die RTX 5xxx Gen. in den Startlöchern. Da sind so Spiele wie STALKER gelistet. Ich bezweifle dass das vor 2024 erscheint. Nur so als Beispiel. Hoffentich hat AMD bis dahin ein wenig...
  19. Alfred0

    NVIDIA stellt die ersten Modelle der GeForce-RTX-40-Serie vor

    Bzgl. DLSS 3 support für ältere Karten "The OFA has existed in GPUs since Turing. However it is significantly faster and higher quality in Ada and we rely on it for DLSS3." Wieso wird das dann nicht auch für Ampere z.B genutzt? "Because then customers would feel that DLSS3 is laggy, has bad...
  20. Alfred0

    NVIDIA stellt die ersten Modelle der GeForce-RTX-40-Serie vor

    1100€ für die 4070, DLSS 3.0 nur für die 4xxx Karten. Nvidia hat den Vogel echt abgeschossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh