Suchergebnisse

  1. insane clown

    Welchen Kühler für den 2500+ Barton

    hab denselben cpu auf 2400mhz mit nem regelbaren volcano11+ lüfter von thermaltake... in der schweiz hat er umgerechnet etwas mehr als 20? gekostet. kühlt sehr gut, und unter windows kann man den lüfter leise drehen.
  2. insane clown

    MS Flight Simulator 2004

    ich hab ihn schon seit längerem, wie auch mehrere seiner vorgänger. das teil gefällt mir gut, zeigt viele verbesserungen gegenüber dem 02er. z.b. stark verbessertes gps und atc, allgemein bessere grafik, es gibt eigentlich nichts was schlechter geworden ist. nur besseres gibts. und bugs kenn ich...
  3. insane clown

    Der Barton-Overclockingthread

    ich hab den axda2500dkv4d Y857548200426 aqxea 0327updw. das ist ziemlich ähnlich wie der auf dem foto. meiner macht bei 1.8 vcore 2400mhz mit. 1.8v vcore sind ja nich zuviel auf dauer oder?:confused:
  4. insane clown

    XP2500+ @ XP3200+ mit Standard V-Core

    noch günstiger ist es wenn ich bei meiner luKü bleib :D dass ln2 flüssiger stickstoff ist wusste ich bereits, aber ich habe mich gefragt ob man den im dauerbetrieb nutzen kann... wo soll ich das trockeneis in der waKü hintun? in die schläuche? :asthanos:
  5. insane clown

    Der Barton-Overclockingthread

    ich hab auch den aqxea von funcomputer... auf 1,75 (laut mbm5 sinds 1,81v) bei 2400mhz. dafür ist der preis ja wohl überhaupt nicht gesalzen.. die könnte das doppelte verlangen und sie wären in anbetracht der endleistung des cpu noch billig...
  6. insane clown

    T-Bred oder Barton!

    mein barton kommt mit lukü auf 2400mhz. mit mehr vcore vielleicht noch höher. nur so als anmerkung, aber generell solltest du auf das schauen was huskie geschrieben hat. das stimmt normalerweise. zum netzteil: ich hab ein 300w noname netzteil (!) das liefert saft für nen barton@2400mhz, ne...
  7. insane clown

    Gutes Snowboard oder Jetski Game ?

    supreme snowboarding ist ja wohl der letzte mist... naja wenn ich keine konsole hätte würde ich das vielleicht auch gut finden :p :D
  8. insane clown

    XP2500+ @ XP3200+ mit Standard V-Core

    ich hab grad versucht andere steppings und deren oc-fähigkeit zusammenzusuchen... hier gibts nämlich ne grosse datenbank, aber nie mit dem gesamten code. noch ne frage: in japan gibts mehrere leute die ln2 kühlung haben... kann man das in dauerhaftem betrieb machen? oder ist das nur...
  9. insane clown

    Gutes Snowboard oder Jetski Game ?

    amped ist für die xbox. dafür lohnt es sich eigentlich bereits eine solche zu kaufen. hatte das game mal länger ausgeliehen und es ist einfach der hammer... vor allem jetzt wos wieder langsam aber sicher in den winter geht... auf dem pc kenn ich auch keine solchen games. aber dafür hab ich meine...
  10. insane clown

    Guter Kühler für XP2100+

    ich würd den thermaltake volcano 11+ nehmen. dabei ist ein fronteinschub-regler damit du schön nach bedarf den lüfter aufdrehen kannst. hab ihn in der schweiz für 20? gekauft und die kühlleistung ist sehr gut.
  11. insane clown

    XP2500+ @ XP3200+ mit Standard V-Core

    www.funcomputer.ch gibt aber auch ne deutsche version... www.funcomputer.de ... kennt doch jeder ;) [update] habe den cpu und seine temp unter last mit 2267mhz getestet. im vergleich zum standardtakt von 1833mhz hab ich kein einziges grad mehr... obwohl mehr als 400mhz mehr takt :D...
  12. insane clown

    XP2500+ @ XP3200+ mit Standard V-Core

    cpu: barton 2500+ axda2500dkv4d Y857548200426 aqxea 0327updw ram: infineon&kingston 2100 / 266mhz kühlung: thermaltake volcano 11+ (20euro :D), regelbar. 3500rpm @ windows, 5000rpm @ games oc: läuft auf 17*133mhz=2261mhz mit standard vcore. lief testweise auch auf 14*166=2324mhz ebenfalls...
  13. insane clown

    XP2500+ @ XP3200+ mit Standard V-Core

    zählt ein übertaktungsversuch auch mit standard fsb166 oder nur mit fsb200? ich hab nur 266mhz ddr-ram (ja, nicht optimal) und kann daher kaum den fsb auf 200 erhöhen... wenn ihr aber auch mit einer erhöhung auf 3200+ per multi zufrieden seid werd ich das mal probieren... es wären dann auch...
  14. insane clown

    netzteil-stärke testen

    kommt immer darauf was man als günstig anschaut... eine günstiges enermax kann doch recht teuer sein... ich hab natürlich schon ein bisschen werte verglichen... v.a. auch mit meinem jetztigen.. irgendeins kauf ich ja schon nicht...
  15. insane clown

    netzteil-stärke testen

    @bluePhoenix4k: danke für die verteidigung ;) aber es ist tatsächlich ein noname. wieso? weil ich erstens nicht geld für teure netzteile habe und ich zweitens seit 2 jahren ein 300watt-noname-nt habe und dieses mit nem xp1800, ner gf4ti, 3 festplatten, 2 dvd-laufwerken und 3 lüftern sehr gut...
  16. insane clown

    Kühlervergleich

    ok das scheint eindeutig zu sein... gut, dann lasse ich mich überreden :) der spire ist nämlich eh schon drauf, da spare ich mir das umbauen... danke für eure antworten :)
  17. insane clown

    netzteil-stärke testen

    hi leute, ich hab heute ein neues netzteil geholt... ein 420watt... nun stehen auf dem netzteil die spezifikationen von mehreren stärketypen drauf, also nicht nur eine... zudem hat es einen kleber mit "420w" drauf. nun könnte es ja sein dass es gar kein 420w ist, sondern ein anderes... die...
  18. insane clown

    Kühlervergleich

    in diesem vergleich gehts aber nicht um die neusten und teuersten kühler, sondern um etwas schwächere modelle die einen duron 800 kühlen sollen (ja sowas gibts heute noch :D... zumindest in servern) standardfrage: welcher ist besser? Spire 5E34B3-H_CopperBase, AMD recommended AMD Barton 2500+...
  19. insane clown

    was soll den das ?

    www.thermaltake.de geht auch nicht dorthin wo man denkt...
  20. insane clown

    kann das wer übersetzen?

    weisst du wenigstens was für eine sprache das ist? würde die sache zumindest ein bisschen einfacher machen ooops:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh