Suchergebnisse

  1. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    Was meinst du genau? :confused: Fast keine mehr. Das wird das Problem gewesen sein, warum es als defekt verkauft wurde. Flüssigkeit denk ich war nichts besonderes. Hat neutral gerochen, durchsichtig und war ein wenig "schmierig".
  2. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    Update Es wurde wieder gebastelt. Eine neue Halterung wird benötigt um meine Laing befestigen zu können. Die Ausarbeitung war die selbe wie bei der des Kühlers, also hab ich keine weiteren Bilder gemacht. Fertig bearbeitet und eingepasst. Während die Halterung nach dem lackieren...
  3. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    Update Nur was kleines wurde zerlegt und komplett neu lackiert, da es ziemlich mitgenommen aussah. Jetzt muss ich nur noch warten bis die letzten Komponenten eintreffen und dann kann's wieder zusammengebaut und ins System eingepasst werden. Das wird ein Spass :shake:
  4. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Vielleicht müsste man zu einem amerikanischen Autohaus. Hab nämlich Probleme einige Schrauben zu lösen. Allem Anschein nach ist das keine metrische Größe. Wenn die restlichen Teile ankommen, werde ich versuchen das System im laufenden Betrieb unter Wasser zusammenzubauen. Genauer gesagt einen...
  5. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Werd schauen ob ich das entfernen kann. Danke schonmal für die Hilfe.
  6. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Das System hat noch einen Anschluss, nur weiß ich nicht für was der ist. Es scheint so eine Art Überdruckventil zu sein. In der Mitte ist ein Ventil das nach Innen gedrückt werden kann. Es sieht auch aus als könne man was draufstecken und/oder reinschrauben. Mal ein paar Bilder Ich...
  7. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    THX @ all Bin gerade dabei die Kühlung zu zerlegen, und zerbrech mir gerage den Kopf wie ich das ganze System neu befülle. Siehe LINK Leider gibt das Internet nicht viel her und der Hersteller möchte keine Einzelheiten preisgeben. :kotz:
  8. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Das ist mal ein Vorschlag. Du meinst so ein Unterdrucksystem mit dem man die Luft absaugen kann, oder? Da wird ja fast alles ausgetauscht, nur noch Aussehen und die Peltier Elemente bleiben Original. So ist es.
  9. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Es handelt sich um eine für Dell entwickelte Hybrit-Kühlung. Da die für meinen Mod essenziell wichtig ist, möchte ich an dieser auch so wenig wie möglich ändern. Eigentlich gar nichts. Wenn einem Ideen kommen, kann er die mir gerne Mitteilen. Das wichtigste ist das von Aussehen nichts...
  10. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Ahh, OK, verstehe. Merke ich mir mal vor. Eine weitere Möglichkeit ein solchen Kreislauf zu befüllen gibts net?
  11. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Achso ich befülle das System ganz normal und zieh dann durch den Fillport, mit einer Spritze, immer wieder Luft ab. Verstehe ich das so richtig?
  12. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Wie soll das dann funktionieren? Steigt das Wasser nicht bis zum Fillport bei einer starken Pumpe, wenn ich die Luft "rauspresse"? Mir wär lieb wenn ich nichts zusätzlich montieren müsste an dem System. (Siehe Signatur Seite 8)
  13. [Chewbacca]

    Geschlossenes System befüllen und entlüften OHNE AGB

    Hallo, zuerst JA ich habe Google verwendet und zweitens JA auch die Boardsuche. Aber nun zu meinem Anliegen. Ich habe ein geschlossenes Wakü System ohne Ausgleichsbehälter. Hat jemand einen Tip wie ich das befülle und vorallem wie entlüften?? Ich hab mir schon überlegt das komplette System...
  14. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    Update Heute hab ich mich auf die Halterung gestürzt. Erstmal die Schablone auf ein 2mm Alublech übertragen. Grob gedremelt Zur Stärkung erstmal einen Kaffee gemacht. Schwarz, richtig Schwarz. Sieht zwar nicht so aus (liegt am Kaffeevollautomat) aber es ist so und schmeckt vorallem so...
  15. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    Update Heute Abend hab ich mich an den CPU Kühler gemacht. Genauer gesagt an die Halterung. Aber seht selbst. Als erstes hab ich mich mal in der Wasserkühler-Kiste umgeschaut was noch in meinem Besitz ist. Folgende 2 Kühler meine ich haben die entsprechende Leistung die H²C Kühlung...
  16. [Chewbacca]

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 4.00 USB

    Naja ich hab ein 3.07 mit VF Display und ein neues LT. Nun wollte ich das Display vom 3.07 nehmen und an's LT 4.00 pflanzen. Aber wie das mein Vorgänger schon geschrieben hat sieht es nach lötarbeit aus. Ist das Umbauen dann überhaupt möglich? Wenn ja, wie soll und kann ich es herunterlöten.
  17. [Chewbacca]

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 4.00 USB

    Vielleicht ist es ja schon einmal gefragt worden und ich finde es nur nicht. Aber wie rüste ich das LT mit nem Display aus. Gibt es in den weiten des Netzes eine Anleitung?
  18. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    Danke, ich tu mein bestes. Details machen einen guten Mod zum hervorragenden Mod. ;) Lackieren hatte ich vorerst nicht vor, da ich noch kein Window dran/drin hab. Soeines suche ich nämlich schon seit Monaten. Und ja ich weiß das eines bei ebay.com angeboten wird. Nicht der Preis ist das...
  19. [Chewbacca]

    [Projekt] Umbrella [Water Cooled]

    Wenn Innen wirklich kein Platz mehr ist, dann befestige Ihn hintem am Gehäuse. Aber dieses Teil muss unbedingt in den Mod. Authentischer gehts nimmer.
  20. [Chewbacca]

    [Projekt] Dell XPS 700 Gehäuse von BTX zu ATX --[UPDATE 26.02]

    Mit "einer Steuerung finden" meine ich nicht das Original Control Board. Da ich erstens die LED's schon über den Multiswitch gesteuert hab bzw. steuern werd. 2. Mir die Pinouts von dieser Platine abgehen. Und auch nicht genau weiß wie und ob es eine Software gibt die ich unter Windows zum...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh