Suchergebnisse

  1. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Mal eine Frage in die Runde: Ein Freund fragte nach, ob er optical out mit cinch in verbinden könne. Ich habe mit FiiO E17 geantwortet. Es ist aber schon ein E7 vorhanden. Nun ist die Frage, ob es nicht einen Adapter von optical out auf USB geben würde. Von USB könnte man ja dann mit einem USB...
  2. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Wie tief gehen die kleinen Adam eigentlich? Sind ja 3-Zöller, oder nicht? Mich würde da höchstwahrscheinlich etwas fehlen. Benutzt Ihr Subunterstützung?
  3. S

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Hat schon jemand versucht, einen geschlossen Sub zu bauen mit 3X 8 Zoll oder vielleicht auch 2X 11? Als aktive DSP Lösung?
  4. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Steht in meiner Signatur. Es sind die Ceramique MK2, welche jedoch noch einmal leicht anders abgestimmt worden sind. Es wurde lange an der Weiche mit verschiedenen Kondensatoren, Widerständen und Spulen experimentiert... das Ergebnis ist eine ganze Ecke teurer geworden als es in einem normalen...
  5. S

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    bei 300€*nehme ich auch gerne ein Paar... oder nein gleich mehrere ;)
  6. S

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Die Klemmen sollen eigentlich nur einen sicheren Kontakt sicherstellen. Nicht mehr und nicht weniger. Sind diese dann so konstruiert, dass auch größere Querschnitte verwendet werden können, weisen einen hohen Pressdruck auf und sind auch noch gegen Oxidation oberflächenveredelt, dann wäre es...
  7. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Für alles bis einen Meter gibt es In-Ears, bis drei Kopfhörer und dann Lautsprecher. Pragmatisch. So habe ich es noch nie betrachtet. Freue mich jedenfalls schon darauf, meine Boxen nächste Woche fertig zu stellen.
  8. S

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Die Dinger alleine kosten aber trotz Rabatt immer noch über 40€ das Stück (etwa 160€ insg.) und somit zum Teil halb so viel, wie ein kompletter Bausatz. :p Aber ja, überlege noch, vom Steinmetz oder so ein Paar Granitplatten zu bekommen. Dazu ViaBlue QTC Tri oder Spikes (muss mal sehen, ob ich...
  9. S

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Gehäusepaar: http://img856.imageshack.us/img856/4240/imgp0666o.jpg Accuton-Treiber: http://img217.imageshack.us/img217/570/imgp04782.jpg WBT Nextgen Topline: http://img138.imageshack.us/img138/4199/imgp0480i.jpg Ich gebe zu, die WBT sind reines Spielzeug und stellen so eine Art Belohnung für...
  10. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Vom Hin-und Herwechseln wirst du aber auch nicht vermögender. ;) Zumindest bin ich dabei schon sehr vorsichtig geworden und peile gleich das für meine Schmerzgrenze höchstmögliche an, wenn nicht sogar etwas darüber und spare ne Weile drauf. Dann wird gekauft und behalten. Von geschickten Käufen...
  11. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Und trotzdem ist der W4 zum Verkauf?
  12. S

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    http://img138.imageshack.us/img138/530/imgp0660b.jpg ein kleiner Vorgeschmack auf die fast fertigen Boxen. Vielleicht versuche ich noch die Fasen mit Buche einheitlich zu furnieren und dann zu ölen. Die Fasen stören mich noch etwas..
  13. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Wenn, dann wäre ich höchstens in den Doppel-Ständer von Woo Audio interessiert. Habe zwar nur einen im Moment, im Falle eines zweiten wäre so einer aber dann schon praktisch. Die kleine Version würde am Kopfband Druckstellen hinterlassen. Das ist nicht so optimal gelöst. Perfekt wäre ein...
  14. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    liegt wohl daran, dass die meisten hier aufgrund wohnräumlicher sowie finanzieller Restriktionen eher zum In-Ear oder Kopfhörer greifen. Entsprechende Lautsprecherketten mit Elektronik usw. kosten einfach ein ganzes Vermögen. Mit einem zugegeben hochpreisigen Multi-BA-In-Ear werden auch...
  15. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Von diversen RMAA Smartphone Messungen habe ich mich noch nicht befasst. Jedenfalls soll das S3 hardwaretechnisch recht geeignet sein, so der momentane Tenor. Bevor ich mir für meinen Test jedoch extra das S3 kaufe, ordere ich lieber einen RSA Shadow, habe alles und bleibe mobil. Theoretisch...
  16. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Vielleicht zählt das neue Samsung S3 ja dazu, wobei es doch noch keine richtigen Messungen dazu gibt, oder nicht?
  17. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Zum One S gibt es noch keine richtigen RMAA Messungen mit komplexer Last. Ich könnte ja noch einmal mein One S Markus zukommen lassen und dann gäbe es dann eben verifizierte Messungen. Mal sehen. Ein Zusenden wird aber wohl so schnell nichts, da ich die nächsten Wochen viel unterwegs sein werde...
  18. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Aloha, hier wieder mal ein Update zu mobilen Abspielgeräten: Das One S rauscht weniger als mein Cowon S9, klarer, dynamischer und räumlicher als das One X ist es auch. Nur direkt nach dem Song bei Stille ist ein Rauschen deutlicher wahrzunehmen, dies stört aber mich jedenfalls nicht. Beats...
  19. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Die "objektive" Steigerung im Bereich Klang, Haptik etc. nimmt mit der exponentiellen Aufwendung gefühlt logarithmisch zu. Wo nun die eigenen Sicherung der "Vernunftsgrenze" eingreifen, ist individuell. Ich möchte doch meinen, dass nahe der logarithmischen Sättigungsgrenze ein erschreckend hoher...
  20. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Verarbeitung, Materialien, verwendete Technologie welche eben in Auflösung, etc... mündet. Was aber am wichtigsten ist: der persönliche Geschmack.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh