Suchergebnisse

  1. S

    Bester bzw. sehr guter In Ear Kopfhörer gesucht - Preis egal

    Das ganze Prozedere beim Akustiker geht recht schnell und ist schmerzfrei. Es wird an einem feinen Faden ein kleiner Abschluss befestigt, dieser wird dann vorsichtig ins Ohr getan. Dabei wird dann eine Zwei-Komponenten-Masse langsam in den Ohrkanal mit einer Plastikspritze gedrückt. Nach etwa 5...
  2. S

    Bester bzw. sehr guter In Ear Kopfhörer gesucht - Preis egal

    Ich glaube es lag vielleicht an der Gehöranatomie. Besonders die Foams können mal gerne etwas zusammengedrückt werden und es wirkt leiser, Talgeinschlüsse können ggf. erleichtert werden. Bei Customs kann dies nicht passieren und sollten Universals keine Hilfe sein, so sind Customs der logische...
  3. S

    Bester bzw. sehr guter In Ear Kopfhörer gesucht - Preis egal

    Den besten Universal In-Ear sehe ich zur Zeit im Westone W4. Es handelt sich dabei um einen 3-Way 4-BA-Driver In-Ear. Kosten betragen etwa 380€, als ich letztes Mal nachgesehen habe. Ich finde nur die Annäherung etwas seltsam. Der Shure hatte nicht gepasst, oder was war das Problem...
  4. S

    [Kaufberatung] Offene Kopfhoerer, bis €400, basslastig

    Mobil nutzbar, guter Wirkungsgrad, abfallende Höhen (wobei, ab wo dürfen sie denn abfallen?) --> da denke ich eigentlich gleich an den DT1350. Er ist relativ kompakt, beyeruntypisch zurückhaltend abgestimmt, hat einen hohen Wirkungsgrad... ist aber leider geschlossen (was ich ehrlich gesagt...
  5. S

    Nächstes iPhone mit neuem A5-Chip sowie SGX543-GPU-Variante

    Mit deutlich längeren Akkulaufzeiten... danke für den Bericht
  6. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Bin auch schon am Überlegen. Den Shure hätte ich gerne gehört, oder wäre gerne dabei gewesen... aber nun gut, zu spät gesehen. Ich habe aber schon den Verdacht, dass ein T80 mich eher zufrieden stellen wird als ein T90. Wenn doch nur die Beyerkurve, Senke, Peak, Abfall... nicht wäre
  7. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ein Paar H33 neu kostet über 30k... bekommen könnte ich sie zum Preis einer SR009 Kombo. Klar hätte ich auch eine Avalon Isis nachbauen können. Diamant Accuton (bekomme ich für 2200€ das Paar), Mittelton und 2 mal S280... geschlossen und aktiv mit DSP ... klar, ginge auch. Nur habe ich davon...
  8. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich spare schon auf ein Paar Mark Levinson H33 Endstufen, die ich von einem Freund "preiswert" abkaufen werde. Kaufen tue ich sie mir, falls ich den Bachelor oder gar Master schaffen sollte... damit sollte es verstärkungstechnisch für immer und ewig kein Thema mehr sein. Ach ja, den Stax SR009...
  9. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Meist ist es problematisch, wenn man etwas besseres hört als man vermeintlich hat. Am Ende ist man nur am Sparen, Vergleichen, Testen und kommt meist viel zu spät zur Ruhe. Daher auch meine Behauptung, dass derjenige, der Perfektion sucht, Frustration ernten wird. Die Boxen haben eine neutrale...
  10. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ich habe für den HD800 einen sehr festen Flies genommen, 2 mm Dicke. Er bewirkt weniger Hall, eine kompaktere und direktere Wiedergabe... der Hochton wird tatsächlich minimal zurückgenommen. Kommt denke ich sehr auf das verwendete Material an. Ich hatte leider keine Verpackungen mehr und kann...
  11. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    200€*ist so ein Preis bei dem ich schwach werden könnte. Da ich aber schon meinen modifizierten HD800 habe und der DT880 ja nicht gerade mal eben vom Mp3 Player angetrieben werden kann, passe ich hier. Ist ja nicht gerade so, dass es wenig Geld ist. Von dem Geld könnte ich auf einen weiteren...
  12. S

    Test: Adam A5X

    Ich benutzte In-Ears welche als einer der ganz wenigen, wenn nicht einzigen für den Studioeinsatz entwickelt wurden. Von 20Hz bis 20kHz ist die Wiedergabe so linear wie es das Drei-Wege-System hergibt. Wenn die Aufnahme so abgemischt wurde, dann kommt eben genau das auch raus. So und nicht...
  13. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    bedeutet, wir bekommen nur noch In-Ears mit mehr und mehr Treibern... aber keine neuen Innovationen mehr?
  14. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Bekommt UE denn mit dem Patent den aktiven Stiefel auch ohne Harvey gebacken? Mit einer aktiven Ansteuerung ergeben sich neue Möglichkeiten...
  15. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Wieso, was ist passiert? Hat UE die Aktiv-Bewegung aufgehalten? Sehe an dem Konzept eigentlich viele Vorteile... kostet zwar auch eine Menge, aber ab einem gewissen Level sind ein paar Hundert Euro für das gewisse Quäntchen eher nebensächlich (solange die Leistung erbracht wird) Ende nächster...
  16. S

    [Sammelthread] Klamotten / Mode / Gear

    Bei "uns" war die Anzugquote ebenso recht hoch, auch wenn ich auch der Meinung bin, entweder ganz oder gar nicht. Sprich adäquate Jeans, rahmengenähte Lederschuhe, richtig sitzendes Hemd mit Sportmanschette und Haikragen oder Kentkragen, Automatik... wäre zwar bei einem Ball angebracht, aber...
  17. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Nicht umsonst steht da "Traum". :P Zwar etwas dunkel, wusste der SR007 schon recht gut zu gefallen und war anders als einige Plastikkollegen sehr sehr gut verarbeitet. Ich glaube, du hast dich etwas verschrieben mit Stage 3 und meinst den Stage 4. Es bleibt ja noch abzuwarten. JH Audio fängt...
  18. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Der 1350 hat eine ulkige Eigenschaft bei mir gehabt. Desto besser dieser gesessen hat, desto kleiner wurde die Bühne. :p Keine Ahnung, kann auch an der Anatomie liegen. Mein Traum wäre vermutlich ein SR009-Set für 2500-3000€. Sprich, eine klare Steigerung vom modifizierten HD800/Symphony.2...
  19. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Extreme Senke vor einem extremen Peak, danach extremer Abfall im Superhochton. Mit diesem Soundling verbinde ich ein ungemein frisches, dynamisch ansprechendes Klangbild. Die Senke vor dem Peak empfinde ich als entspannend. (Ein Grund, warum mir der T70 gefällt) Dennoch würde ich etwas...
  20. S

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Nichts. Der E17 war ihm nur zu hochpreisig. Gibt es eine preiswertere Lösung? .. oder anders herum, gibt es einen günstigen aber tauglichen DAC mit optical in und usb oder besser, cinch out?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh