Suchergebnisse

  1. A

    Zalman Reserator....

    die 600ter könnte vielleicht passen aber genau kann ich das net sagen - habe noch net gehört das einer ne 600ter in resi eingebaut hat
  2. A

    Zalman Reserator....

    schon mal ein blick in die beschreibung geworfen .. da ist es beschrieben ;)
  3. A

    Zalman Reserator....

    http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=660&cPath=5_26_28
  4. A

    Zalman Reserator....

    omg? wieso in den reserator? die ist bei mir im PC gehäuse .. die im resi habe ich einfach ausgebaut
  5. A

    Zalman Reserator....

    EHEIM 300 Pumpe gibts überall für 11 - 15 Euros ... musst sie dann halt nur jedesmal neu einbauen .. die Laing passt prima in eine altes gehäuse von einen CD-Rom was man dann natürlich schalldämmen sollte :) eiswürfel musst du schon dutzende reinwerfen um ein effekt zu haben aber irgendwann...
  6. A

    Zalman Reserator....

    1. Nimm ein dickes Mauspad das reicht 2. Leider scheint es wirklich der fall sein das die Pumpen in den wald gehen .. allerdings geht das net von heute auf morgen .. sie wird immer lauter und fängt an zu rasseln .. lagerschaden .. kann sich über monate hinziehen .. ich habe mir eine Laing...
  7. A

    HILFE! Wakü war undichti: schäden?

    bei mir ist auch mal was auf die graka gekommen während alles an war .. war aber reines destelliertes wasser .. und nach 2 tagen auf der heizung funktionierte sie wieder :) schaue mal unter deine batterie die auf dem mobo ist .. vielleicht ist da noch ein wenig drin
  8. A

    12/10mm Schläuche?

    der PVC-Schlauch von OBI ist sehr stabil die knicken nicht ein allerdings lassen sie sich auch net so dolle biegen, was ein wenig probleme bringt im engen Rechner ... adapter gibts zum beispiel hier: http://www.cosh.ag/shop.php?dir=192&PHPSESSID=95e895a494bd154a0fd7b921daf2c165
  9. A

    Reihen oder Parallel Kühlung?

    natürlich gibt das wasser im radiator seine wärme an der radiator weiter (solang der kühler ist) aber es gleicht den entstandenen differenzwert sofort wieder aus. wenn du mehrere glühlampen (wie bei einer lichterkette vom weinachtsbaum) in reihe schalten würdest, würden diese auch alle...
  10. A

    Zalman Reserator vs. Thermaltake Rocket

    welchen 120ger radi haste denn verwendet?
  11. A

    Zalman Reserator vs. Thermaltake Rocket

    also schmuck sieht er wirklich aus aber leise ist er bestimmt net :) wie teuer soll er denn sein?
  12. A

    Zalman Reserator vs. Thermaltake Rocket

    hm aber 45° IDLE ist etwas viel finde ich .. meiner hat weniger so um die 36-38° IDLE und ca. 45° unter last ... haste zuviel WLP genommen vielleicht .. sitzt der kühler wirklich gerade auf? eigendlich sollte dein CPU kühler noch mehr währmeabführ ermöglichen als meiner vom Resi1
  13. A

    Zalman Reserator vs. Thermaltake Rocket

    also ist eigendlich für mich unverständlich warum die dinger unter spannung stehen ... leider weiss ich net wie man sowas verhindern kann :( normal dürfte er doch gar nicht mit stromführenden teilen in verbindung stehen .. keine ahnung :( meiner hat damals 175 Euro gekostet also 155 denke ich...
  14. A

    Passiv Wakü *Wie sind eure Werte* ?

    http://watercoolplanet.de/index.php?open=4&show=7 Cape und Inno vergleich allerdings die normalen versionen wie schon gesagt lässt sich der cape in reihe schalten was ihn viel interessanter macht
  15. A

    Zalman Reserator 1

    12/10ner PVC-schlauch gibts auch bei OBI ... musst allerdings etwas mehr kraft bei dem aufschrauben der Überwurfmuttern aufwenden ... am sichersten den CPU-Kühler vorher von der CPU nehmen
  16. A

    Zalman Reserator vs. Thermaltake Rocket

    Kupfer korodiert aber nicht .. jedenfalls nicht so häftig .. und wenn doch nach jahren mal wird das resultat grün :) Also was noch pasiert sein könnte ist, das du die anschlüsse gewechselt hast und die blaue schicht dabei kratzer bekommen hat .. darunter liegt dann pures Aluminium was dann...
  17. A

    Zalman Reserator vs. Thermaltake Rocket

    vielleicht hast du einen freund der ein Potenziometer hat da musst du nur einen kontakt von an die DAU-Kappe halten und den anderen ans gehäuse .. wenns dann ausschlägt hast du saft drauf und dann wirst du immer wieder dieses problem bekommen weil das wasser nie 100% rein ist und somit strom...
  18. A

    Zalman Reserator 1

    berichte mal dann von deinen temps :) in wie weit sie sich verbessern
  19. A

    Zalman Reserator vs. Thermaltake Rocket

    also wenn sich im metall löcher bilden dann ist es elektrolyse .. das spricht auch für die blaue verfärbung durch das betroffene kupfer .. allerdings ist es nicht möglich wenn wirklich immer nur destilliertes und chemisch reines wasser verwendet wurde .. soll heissen, das dir das mit dem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh