Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Passen tut er schon. Allerdings sollte man sich noch ein paar Kühler für die Spawas besorgen. Meiner müsste morgen auch kommen:banana: . Für den Spannungswandler rechts unten hab ich mir schon einen Kühler zurecht gesägt. Sollte eigentlich perfekt passen.
Der Lüfter ist im Idle nur minimal leiser. Allerdings kann man den Lüfter von der GTS deutlich unterregeln, den GT-Lüfter nicht. Deswegen kommt auf meine GT demnächst der Accelero S1.
Für alle die einen anderen Kühler suchen:
We have a Support Question about compatibility of NEW 8800GT and Thermalright HR-03 PLUS. Is the cooler compatible? What about HR-03 Rev.
A?
HR-03 PLUS’ mounting mechanism is not compatibly aligned with the mounting holes on the 8800GT so...
Mit dem neuen RT gehts doch noch weiter runter. Ich weiß jetzt zwar nicht wie es bei der GTX ist, aber meine GTS läuft jetzt mit 85MHz GPU und 260MHz Speichertakt.
Also ich habe mir zwei Verknüpfungen mit jeweils einem Profil für 2D und 3D angelegt. Damit kann man problemlos umschalten. Das automatische Umschalten brauche ich bei der Grafikkarte nicht. Bei der CPU finde ich es nützlicher.
Sowas ähnliches hatte ich auch, nachdem ich den Intel Matrixtreiber installiert hatte. Als ich ihn wieder runtergeworfen hatte, liefs wieder besser. Mal abwarten, bis ein neuer Treiber rauskommt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Softwareproblem ist. Hast du schon die Speichertimings etwas entschärft oder der CPU etwas mehr Spannung gegeben?
Die Bilder sind zwar nicht von mir, aber sie haben mir meine Entscheidung erleichtert:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6235099&postcount=2318
Naja, viel Luft ist da nicht mehr. Aber das spielt keine Rolle würde ich sagen.