Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ggf auf 34 Zoll UW gehen. Sollte mit WQHD eigentlich noch gut genug auflösen. Da Du ja Filme schauen willst, wäre natürlich VA das beste Panel, für Bildbearbeitung aber nun wieder IPS.
Dummerweise sind die meisten VA Panels (und bei 34" sowieso) wiederum curved. Könnte schwierig werden.
Aber...
Schau mal nach der Abschaltung der USB-Port Stromversorgung im Standby. Ist auch etwas versteckt im Menü und erscheint auch erst, wenn Du das ERP Menü aktiviert hast.
So einen ähnlichen von LG hab ich gerade erst ersetzt (läuft aber noch super). Der war von 2003.
Bildquali war nicht schlechter als der neue, nur halt kleiner.
Mich würde nicht wundern, wenn das Enermaxx auch bei Prime aussteigt, wenn die CPU übertaktet ist und volle Pulle läuft. Oder bei einem anderen Benchmark der CPU und GraKa gleichzeitig an die Grenze belastet. Selbst Single-Rail könnte da Probleme haben. Bei Multi-Rail würde ich da eher auf 1000W...
Dann hab ich das mit Multi-Rail und Single-Rail irgendwie falsch verstanden. Dachte gerade die Multi-Rail haben Probleme mit den Lastspitzen der modernen High-End CPUs/GPUs?
Vermutlich ist der TE mit einem 750W NT schon stark an der Grenze, egal welches. Bei Übertaktung eines 5950 und ner OC...
Mal den RAM auf 3200 laufen lassen? Hört sich doch sehr nach nem RAM Problem an.
Kannst auch nochmal den RAM Check laufen lassen, aber wenn beide Module das gleiche Muster abgeben, ist es vermutlich die Speichereinstellung, die das RAM nicht verkraftet.
Wäre natürlich ärgerlich wenn es das ist...
Hier auch noch kein Geld angekommen, akzeptierte Cashbacks im September 2020.
Sollte da nicht bald was kommen, sollten wir mal gebündelt an die Verbraucherzentrale gehen. Denn wenn da kein Geld kommt, ist das Verbraucher-Täuschung.
Es gibt ein neues Bios: 1401. Da kann man die kritische Temp über 75 Grad festlegen. Aber Vorsicht, keine alten Bios-Profile laden nach dem Update. Die Einstellungen im Bios notieren udn dann manuell nach dem Update wieder einstellen.
Das USB Problem habe ich selbst nicht, da noch Zen2. Da würde...
Achso, hat DOCP das Problem erzeugt? Bei mir wars am Ende einfach ein altes Profil, dass ich geladen hatte.
Würde einfach mal testen, ob wenn Du das BIOS nochmal frisch drauf spielst und dann DOCP einschaltest, das Problem wieder da ist oder nicht.
hast Du noch AI oder sowas laufen? Vielleicht hat sich da was gebissen. Scheint wohl recht sensibel auf HW/Treiber-Änderungen zu reagieren. Extrem robust ist was anderes. Aber scheinbar ist Bios auf Standard-Werte und dann Settings per Hand neu eingeben bei solchen Problemen wohl die Lösung...
Rein vom Bild her hätte ich meinen LG IPS von 2004! dieses Jahr auch noch nicht aussortiert. Aber wenn ich schon den Rechner neu machen musste (die Bauteile waren bis auf SSD alle von 2009-2012), dann auch mehr Bildschirm (19" 4:3 ->27" 16:9).
Aber rein von der Bildqualität hat sich kaum was...
Ja, zum Glück. Und ggf ein guter Hinweis für andere, nie ein Profil welches in einer anderen BIOS Version erstellt wurde mit der neuen wieder zu nutzen. Kann klappen, muss aber nicht, wie bei mir zu sehen.
So, Kommando zurück. So wie es ausschaut lag der Fehler bei mir. Hab nach dem Aufspielen der 1401 ein altes Profil geladen. Obwohl ich danach testweise alles auf Auto gesetzt hatte, gabs die Aussetzer.
Hab die 1401 nun noch einmal draufgespielt und die ganzen Einstellungen nochmal per Hand...
Na super, gerade das 1401 draufgemacht.
Scheinbar kann man davon nicht mehr auf ältere Versionen zurück (was soll das?). Crash Bios liest scheinbar auch das ältere File nicht. Ez Flash gibt die 1202 als nicht korrektes File aus.
Und mit der 1401 fällt alle Minute Tastatur aus. Also geiler Bug...
Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Ansonsten hab ich mit dem TUF eigentlich wenig Probleme (mit Win10 schon eher).
Das schöne am TUF ist, es hat den Realtek LAN Chip. und da ich nen ZEN2 fahre, hab ich auch keine USB Probleme.
Kurze Frage an die Cracks hier: Habt Ihr auch das Problem, dass die Lüftersteuerung sich nicht an die Vorgaben im Bios hält? Habe dort 25s Verzögerung eingestellt bei der Reaktion auf Temperatursprünge, trotzdem dreht der jeweilige Lüfter (CPU und Case) weiterhin bei kurzzeitiger CPU...
Auch die Helligkeit mal auf Normalmaß reduzieren. Im Auslieferungszustand kommen die LGs mit extrem überhöhter Helligkeit und auch die Farbbrillanz ist (zumindest für mich, besonders beim rot zu sehen) viel zu stark. Das reduziert das IPS-Glow/BLB nochmal um einiges.
Fährt der denn mit dem OC Bios nicht auch anderen Takt? Würde erklären, warum das Teil heißer läuft. Die OC hat ja evtl auch nen anderen Kühler drauf? (Kenne mich damit allerdings nicht aus).