Suchergebnisse

  1. H

    Entscheidungshilfe

    Genau so habe ich mich jetzt auch entschieden. Der Preis vom Helix ist sehr happig, und hat noch eine Minuspunkte (u.a. lauter Lüfter, kein SD Slot, Winkel zum Aufklappen begrenzt)
  2. H

    Entscheidungshilfe

    Stimmt, es gibt auch noch andere Geräte. Verwendungszweck / Anforderung: - Tablet (wird am meisten so verwendet) - Auch aber diverse Arbeitstasks erledigen (Outlook, OneNote) - PDF lesen und Notizen machen - Stift - Wird viel herumgetragen und muss immer dabei sein in der Tasche (deswegen gerne...
  3. H

    Entscheidungshilfe

    Hallo zusammen Überlege mir gerade den Kauf eines der Geräte. Surface Pro, Lenovo Ideapad 13 oder das Lenovo Helix Surface Pro ++ Preis Pen Verarbeitung Auflösung -- eher kleiner Speicher Kurze Laufzeiten Ideapad Yoga 13 ++ CPU Memory Harddisk Gute Laufzeit -- Anschlüsse Kein Pen Schwer als...
  4. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Habe gerade gesehen, die meisten HP Elitepc (8100, 8200, 8300) unterstützen vPro :-) ESXi kann auf den meisten auch installiert werden, nur braucht es noch eine NIC die von ESXi unterstützt wird...
  5. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Danke. Auf dem Notebook habe ich auch ein Intel Core vPro Kleber. Board ist Intel QM57 Somit sollten folgende Boards das Unterstützen: Intel BOXDQ77KB, Intel Q77, LGA1155, Thin Mini-ITX Intel DQ77MK, Intel Q77, LGA1155, mATX Intel DQ67EP, Intel Q67, LGA1155, Mini-ITX, BOX-Version Intel DQ67SW...
  6. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Tut mir leid stelle ich mich so schwer an. Ich drehe mich aber gerade im Kreis. Es gibt CPUs bei welchen vPro steht (auf der Intel Webseite). Aber es gibt auch Mainboards bei denen das steht. Wie finde ich nun die richtige Kombination?
  7. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Ein Mainboard welches Intel AMT hat?
  8. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Ich habe bei verschiedenen Shop angefragt. Leider konnte mir keine "KVM oder IP" Karte angeboten werden. Einzig eine externe Switchbox welche aber teurer ist als ein Shuttle PC. Also fange ich von vorne an und bin über jede Hilfe dankbar. Ich möchte ein Homelab erstellen mit folgenden...
  9. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    danke für die Hinweise. Werde die Sache anschauen, falls ich etwas kaufe auch darüber berichten...
  10. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Sorry dass ich das Thema noch einmal aufgreife. Immer noch suche ich nach einer Karte welche mir das Bild via LAN überträgt da ich kein Monitor anschließen kann. Falls jemand einen Hinweis hat, besten Dank.
  11. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Gibt es für den Shuttle eine Remote Access Card (Oder bei HP ILO) Möchte den Shuttle nur am Strom und Netzwerk anschliessen.
  12. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Besten Dank für eure Feedbacks. Sorry meinte nicht RAID0 in dem Sinne, sondern einfach 2 Disk, und beide als je einen Datastore verwenden ;)
  13. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Danke für dein Feedback. Die Shuttles scheinen ja beliebt zu sein für Homelabs. Wie schon geschrieben überlege ich mir zu Testzwecken auch ein Shuttle PC zu kaufen um darauf ESXi zu installieren. Sind die Dinger Wohnzimmer tauglich? Was ist der Unterschied zwischen den beiden SH67H3 und SH67H7...
  14. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Geht mir gerade ähnlich wie dir. Benötige ziemlich sicher auch mehr als 16GB Memory. Dennoch sollte es so Preiswert wie möglich sein da es doch nur zum Testen und für Labs ist. Ich schaue mir mal Shuttle an. bspw. Shuttle XPC SH67H3, aber es gibt ja hierfür schon einen anderen Thread
  15. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also eher etwas Richtung "Eigenbau Shuttle" als HP Microserver?
  16. H

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    Hast du das System so gekauft? Läuft es zufriedenstellend?
  17. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ah, die CPU vom N54L unterstützt virtualisieren nicht?
  18. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Der N54L hat ja den besseren CPU. Es geht nur im Übungen zu mache. Aber wenn dann die VMs hängen bleiben ist es nichts. Wie gesagt, keine grosse Leistung aber laufen sollten diese dennoch so dass die Übungen gemacht werden können
  19. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Laufen auf dem Microserver (ESXi als OS) 4-5 VMs (OS Windows Server 2012). Möchte eine Testumgebung aufbauen. Da es nicht Produktiv läuft ist die Performance nicht so wichtig. Halt eher das paar VMs zusammen gestartet werden können.
  20. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja genau, CPU wird immer "Flaschenhals" bleiben beim HP N40L. Storage wäre ja mit SSD oder mit einem NAS lösbar
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh