Suchergebnisse

  1. UserZ

    Marktplatz Link-Thread

    [Verkauf] 4x HGST HDN726040ALE614 4TB 7200 RPM dauerbetriebsgeeignete SATA3 HDDs
  2. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Mein Switch macht LA nach IEEE 802.1AX-2008 (IEEE 802.3ad), das erhöht, wenn beide Links da sind, die Bandbreite. Er hat bei der Config auch Fallback oder irgendwas anderes Reduntantes angeboten, aber das wollte ich nicht.
  3. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich weiß nicht ganz, wie das verbunden ist - direkt geht ja nicht, muss ein Switch dazwischen sein. Und an dem Switch muss 2x1Gb irgendwie konfiguriert sein. Da gibt es ja diverse Varianten. Aber grundsätzlich funktioniert es hier so: Ein Server ist mit 2x1Gb als Link Aggregation am Switch, der...
  4. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Genau :), ASRock Fatal1ty X399 Ich gehe aber mal davon aus, dass ASUS den Chip auch noch auf günstigeren Boards verbauen wird.
  5. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Falls es interessiert: Ich habe neuerdings ein Mainboard mit Aquantia AQtion 10 GBase-T on board. Das ist derselbe Chip, der auch in den XG-C100C Adaptern von ASUS steckt. Die Geschwindigkeit mit aktivierten Jumbo-Frames ist ok (im Schnitt ca. 9.4 GBit/s (bis 9.7 GBit/s in der Spitze) mit...
  6. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Das Problem scheint die Bestückung mit 64GB statt 32GB zu sein, die bei dieser Frequenz den Speichercontroller an seine Grenze führt (s. hier). Ich habe 32GB rausgenommen, und das System läuft mit 3200 nun seit fast einer Stunde unter Last ohne Mucken. Das muss noch nichts heißen, bei 3066...
  7. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Das sind genau die Timings, die da eingestellt sind, ja. Und wenn ich XMP aktiviere, geht er auch von 1.2V auf 1.35V. Ich habe jetzt mal den Support angeschrieben. Mal schauen, ob/was die meinen. Ein bisschen Zeit habe ich ja noch, um die RAM-Riegel zurückzugeben und andere stattdessen zu kaufen.
  8. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Clear CMOS habe ich gemacht, ja. Auch gerade nochmal. Das gab praktischerweise dann sofort beim Start den BSOD. XMP Auto führt zu 3200 und den Problemen. Inzwischen ist auch bei 3066 ein BSOD (MEMORY_MANAGEMENT) aufgetreten. Wo finde ich denn die Werte, die ich selbst in die DRAM Settings...
  9. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Board ist ASRock Fatal1ty X399. Das BIOS - und alle Treiber - sind auf dem neuesten Stand. Chipsatztreiber sind ja inzwischen neuer als die von ASUS für das Board, direkt von AMD (s.o.).
  10. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Ah, ok. Diese Einstellung hatte wohl irgendein BIOS-Update wieder zurückgesetzt. Interessant allerdings: Wenn der RAM (16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 - ich weiß, steht nicht auf der RAM Kompatibilitätsliste des Mainboards...) auf 3200 läuft, bekomme ich BSODs (2x...
  11. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    So, der neuere Chipsatz-Treiber bringt tatsächlich auf für Threadripper das Ryzen-Energieschema mit. Das funktioniert hier genauso gut wie "Höchstleistung" - für den Teil, den ich merke: Die Kerne takten alle hoch. Was ich dann bei dem oben empfohlenen HWInfo festgestellt habe: Mein Speicher...
  12. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Ich habe das System am Wochenende frisch zusammengeschraubt und installiert, mit allen aktuellen Treibern, die es dafür so gab... Also vermute ich mal, es gibt (noch) keines...? - - - Updated - - - Ok, das ist neuer als der Asrock-Treiber... Lädt gerade runter, werde ich später mal testen.
  13. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Ah, mit "Höchstleistung" sieht es anders aus: Mal schauen, wie die CPU sich dann mit "Höchstleistung" verhält, wenn er fertig ist und die Last nach unten geht. Natürlich kauft niemand die CPU zum Stromsparen, aber 200W im idle muss sie auch nicht verbrauchen. :cool: Danke!
  14. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    HWInfo zeigt die aktuelle Frequenz anders an, als Minimumfrequenz für die bei Core Temp "niedrig getakteten" Kerne allerdings auch niedrigere Werte. Sieht das bei Dir ähnlich aus? - - - Updated - - - Nachtrag: Auch lt. HWInfo takten die Kerne manchmal niedriger:
  15. UserZ

    Threadripper 1950X, Frequenz der Kerne

    Moin! Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte herauszufinden, ob ich ein Problem habe. :) Habe Windows 10 Pro neu auf einem neuen Threadripper 1950X System installiert. Core Temp zeigt nun hartnäckig Folgendes an: Kerne 11 bis 15 laufen auch bei Last nur mit 2,2 GHz. Ist das ein...
  16. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Alles unter Putz hier. Die Fußleisten wg. Kabeln zu wechseln, war familiär nicht durchsetzbar - zumal die Fußleisten hier zum Parkett passen, während "gute" Fußleisten zum Verstecken von Kabeln, die ich früher mal hatte, sich durch Ankleben von Teppichstreifen an Teppichboden anpassen ließen...
  17. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich habe einfach "irgendein" CAT-7 Kabel genommen und es verlegt. Und dazu dann auch Cat6a Dosen und Patchpanel, damit ich nicht zweimal Geld ausgeben muss. Inzwischen läuft 10GBit über die Kabel/Dosen, ohne dass ich dann nochmal was machen musste.
  18. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    In der Tat, das war es. :banana: Win-Client, 1 Streams: [ 9] local 192.168.1.74 port 5001 connected with 192.168.1.3 port 63637 [ 9] 0.0-10.0 sec 9.00 GBytes 7.73 Gbits/sec Win-Client, 5 Streams: [ 5] local 192.168.1.74 port 5001 connected with 192.168.1.3 port 63618 [ 6] local...
  19. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Im Anschluss an die Postings zum Geschwindigkeitstuning von 10 GBit unter Windows mein Erfahrungsbericht dazu: Ich habe hier auch einen ASUS XG-U2008, um den Rechner im Büro und ein paar weitere Geräte mit dem zentralen Switch im Keller zu verbinden, an dem wiederum 2 Server mit 10G hängen...
  20. UserZ

    WLAN Router gesucht für Gäste-WLAN einfach

    Falls hier später nochmal jemand vorbeikommt: Wer Interesse an der Ausrichtung von Unifi-Produkten (Enterprise vs. Consumer) und der zu erwartenden Leistung (scalable vs. performance) hat, findet vielleicht diesen Thread aus dem Unifi-Forum ganz interessant. Der Fokus bei der Entwicklung der APs...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh