Suchergebnisse

  1. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Wie außer mit Armory Crate bekommst Du denn die LEDs vernünftig gesteuert? Wenn die schon da sind, sollen sie auch irgendwie halbwegs dasselbe machen, sind ja LEDs und kein LSD.
  2. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Unter Werkzeuge -> Dienstprogramm wird bei mir Aida64 Extreme v6.85 angeboten.
  3. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Stuttgart. Update: Das Board ist ok, die CPU ist hin. War in einem Laden mit einem freundlichen Verkäufer, der mit Aussicht auf einen Verkauf die Teile getestet hat. Die 7950x muckst nicht mehr… Sieht aber sonst ok aus, scheint also nicht der bekannte Grill-Fehler zu sein. Schade drum. Lief 6...
  4. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Die CPU und der Sockel sehen für mich unauffällig aus…? Und ja, auch mit einzelnen RAM-Riegeln drin ändert sich nichts. Mal gucken, wo ich Austauschteile herbekomme. Da ich leider der einzige Verrückte Enthusiast hier bin, geht das wohl nur aus einem Shop. Muss ich nur noch überlegen, was...
  5. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Versuche ich gerade. Blöde Frage: Anleitung sagt, Flashback ist fertig, wenn die Flashback-LED ausgeht. Hier blinkte die Flashback-LEd für wenige Sekunden und leuchtet seitdem (Minuten plus tippen dieses Beitrags) dauerhaft. Noch länger warten? Kann ich irgendwo Erfolg und Fehler unterscheiden...
  6. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Moin, seit Januar habe ich hier ein X670e Hero Board mit einer 7950X laufen. Bis zum Runterfahren gestern lief das System gut. Heute Morgen kommt das Board nicht über BIOS state 00 hinaus. CMOS Reset über den Knopf hinten (vom Strom trennen, 30s warten, CMOS Reset Knopf für 10s drücken...
  7. UserZ

    Marktplatz Link-Thread

    Für Kupferfans hätte ich einen 24-Port 10GBase-T managed Cisco SG350XG-24T im Angebot. Kupfermeider machen trotz der 2 Combo-SFP+-Ports wohl besser einen Bogen um das Angebot. :giggle...
  8. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    L2 Managed reicht. CLI muss sein - und rack-mounted. Und ich habe nur 1U Platz. :-) Was ich mich im Kern vor allem frage, ist, ob ich in SFP-Switche so viele Kupfer-Transceiver setzen kann, wie ich will, oder ob ich irgendwann Probleme mit Hitze und/oder Stromverbrauch bekomme. Wenn das ginge...
  9. UserZ

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Moin, ich suche einen Switch mit: 6x 10G SFP+ (4 davon könnten auch durch andere Netzwerkkarten zu 10GBase-T werden, wenn ich auf einen RJ45-Switch gehen sollte) 2x 10GBase-T 11x 1GBase-T (10/100/1000) 1x 2,5 GBase-T für zukünftige APs gerne weitere multi-gigabit RJ45 Ist das besser (weil...
  10. UserZ

    Rack-Switch, 1U, PoE, sparsam

    Der idle Wert klingt gut. Wenn sich dadurch von der Systemlast 20W sparen lassen, wären das an die 175 kWh pro Jahr, bei (teuren) 40 ct/kWh 70 €. Da MUSS man gebraucht kaufen, um auch nur die Hoffnung haben zu können, dass das finanziell Sinn macht. :-)
  11. UserZ

    Rack-Switch, 1U, PoE, sparsam

    Der hat lt. Specs 44W "without attachments", dürfte also in derselben Region landen wie der aktuelle ("mit angesteckten Ports 50W") 44W "without attachments", also mit Uplink-Ports und 14 1Gig-Ports connected auch gut 50W + PoE, oder? Ansonsten mal durchgerechnete Setups (größerer PoE Switch...
  12. UserZ

    Rack-Switch, 1U, PoE, sparsam

    Hi, ich habe hier aktuell einen Cisco SG350X-48P Switch, der für mich allerdings ein wenig Overkill ist, da ich nur 14 Ports davon nutze, davon 7 mit PoE (1x 802.bt für einen outdoor unifi USW-Flex PoE Switch, am Rest hängen einzelne PoE Geräte (802.3 at wäre ausreichend). Das CLI des Switches...
  13. UserZ

    G.Skill F5-6000J3238G32GX2-TZ5NR in ASUS ProArt X670E-Creator WIFI?

    Bei ASUS im Support komme ich leider nicht weiter. Die schauen sich das nur an, wenn ich Speicher von deren QVL-Liste einsetze... 🤦‍♂️
  14. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Naja, dann wie bei meinem Problem oben auch: Von Standardsettings bis zu den gewünschten langsam vorarbeiten und gucken, welches BIOS-Setting (bei Dir) den Boot verhindert (bei mir nur zur Ausgabe des BIOS über HDMI führt)?
  15. UserZ

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Zum Thema G.Skill RAM mit EXPO im Hero: Wie schon im G.Skill-Support-Forum geschrieben: Ich habe 64GB F5-6000J3238G32GX2-TZ5NR im X670E Hero Board. Läuft unter Windows in Langzeittests in EXPO I stabil. Nur ein Problem habe ich: Wenn ich EXPO im BIOS aktiviere, zeigt das Hero (mit aktuellem BIOS...
  16. UserZ

    G.Skill F5-6000J3238G32GX2-TZ5NR in ASUS ProArt X670E-Creator WIFI?

    Danke, @emissary42, aber der Aufpreis für das Extreme nur für 10GBase-T ist mir deutlich zu hoch, zumal ich hier schon einen NIC vom aktuellen System habe. @Cody [G.SKILL] : Ich habe nun das X670E Hero Board mit 64GB F5-6000J3238G32GX2-TZ5NR hier. Läuft unter Windows in Langzeittests stabil...
  17. UserZ

    ASUS X670E Hero & Lian Li O11 Dynamic XL: Power/HDD LED leuchtet nicht

    Ok, hab's gefunden, eines der Kabel scheint am Stecker einen Wackelkontakt zu haben. Mal gucken, ob ich das getauscht bekomme...
  18. UserZ

    G.Skill F5-6000J3238G32GX2-TZ5NR in ASUS ProArt X670E-Creator WIFI?

    Danke, versuche es nun mal mit einem ASUS Hero Board.
  19. UserZ

    ASUS X670E Hero & Lian Li O11 Dynamic XL: Power/HDD LED leuchtet nicht

    Für ein neues System habe ich ein ASUS X670E Hero MB in ein Lian LI O11 Dynamic XL Gehäuse gebaut. (Einziges) Problem: Wenn ich Power anschalte, funktioniert zwar der Button, aber die LED leuchtet nicht. Dieselbe LED müsste bei HDD/SDD Aktivität leuchten, tut sie aber auch nicht. Ich habe...
  20. UserZ

    G.Skill F5-6000J3238G32GX2-TZ5NR in ASUS ProArt X670E-Creator WIFI?

    Hi, ich stelle mir gerade ein AM5 System zusammen, hätte gerne 10GBase-T Lan onboard und finde daher das ASUS ProArt X670E-Creator WIFI Board interessant. Dazu hätte ich gerne 64 GB 6000er RAM. In den QVL von ASUS und G.Skill gibt es nichts Passendes. Allerdings laufen lt. G.Skill der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh